Autor |
Nachricht |
|
Hexenreich Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.03.2008 Beiträge: 128 Wohnort: Cloppenburg
|
Verfasst am: 09.07.2008, 07:10 • Titel: |
|
|
Moin moin,
so das neue Hauptzahnrad aus Plastik passt bzw. kann man leicht passend machen (Löcher aufbohren)
Am Motorhalter und am Chassi musste ich noch etwas wegnehmen damit ich mit dem Motor an das neue Hauptzahnrad komme
Ich fahre jetzt das 46Z Hauptzahnrad und ein 14 Stahlritzel, da sich das erste gehärtete Ritzel schon verabschiedet hat, nach etwa 1 Std. Testfahrt
Da Regler Motor und Akkus nie über 35°C kommen und ich immer mit der Temperaturmesspistole daneben stehe habe ich keine Bedenken
Gestern kamen zum ersten mal die Lipos mit der neuen Übersetzung zum Einsatz, der Mantis geht ab wie Sau, wir haben uns richtig erschrocken , kein Vergleich zu vorher (24 Nimh, 52 Z - 12 Z)
Wenn das Wetter heute mitspielt werde ich ein bisschen mit ihm springen
Habe jetzt das BEC ausgebaut und die Batterien für den Lenkservo so weit wie möglich nach hinten gelegt, damit er nicht mehr so kopflastig landet und springt
Gruß Hexenreich |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 09.07.2008, 14:53 • Titel: |
|
|
Das mit dem Plastik HZ hört sich super an. Im Moment geht mir das Stahl HZ auch ziemlich wohin, da sich damit gehärtete Ritzel bzw runtergeschnittene Kupplungsglocken auch für meinen Geschmack etwas zu schnell auflösen.
Weisst Du ob es das "Kyosho 46er Nylon HZ" ist?
Ich nehme an der Diffausgang passt gut mit den Mantis Teilen zusammen, sodass da nix aufgebohrt werden muss. Hast Du mit einem Dremel/Bohrer die Löcher für das Gehäuse etwas weiter nach Innen bzw Aussen versetzen müssen?. Ist das Ganze dann noch dicht?. Würde eigentlich auch gerne diesen Weg gehen. Habe etwas Angst dass mir das ganze beim aufbohren dann nicht gleichmässig gelingt und das Hz dann eiert. Ist Dir die Vorderachsverstrebung nicht in den Weg gekommen (Motorkühlrippen)?
Mit dem 46er HZ bist Du bei einer Gesamtübersetzung von 1:13,8 (Bin im Moment bei 1:13 ebenfalls mit 14er Ritzel aber mit 52er Hz und der 12/42 Triebling/Tellerrad Kombo). Eine etwas höhere Übersetzung wäre bei mir auch kein Fehler, dann könnte ich mit 9s A123 genau dort hinkommen wo ich will.
Sind das eigentlich die 5200mAh Lipos von Robitronic? Wenn ja, dann musst Du ja eine spitzen Fahrzeit haben (etwa 20 Minuten?). Wären dann aber auch 1,1Kg Akku an Bord. Dann wäre die Kopflastig beim springen eher seltsam. |
|
Nach oben |
|
 |
Hexenreich Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.03.2008 Beiträge: 128 Wohnort: Cloppenburg
|
Verfasst am: 09.07.2008, 16:37 • Titel: |
|
|
Hallo,
ja es ist das Kyosho 46er Nylon HZ
Ich habe nur an dem HZ die Löcher aufgebohrt glaube auf 4mm dann die Schrauben mit Sicherungslack rein und gleich massig vorsichtig angezogen, bis jetzt ist es noch dicht - komm grad rein vom Fahren von eiern ist nichts zusehen
Bei der Vorderachsverstrebung habe ich unten die Schraube gekurzt und mit einer kleineren Mutter versehen, so das ich mit dem Motor gut ans HZ komme
Ja ich fahre die 5200mAh Lipos von Robitronic, hatte heute aber auch Trakpower drin, die nicht ganz voll waren, oft geschaut nach dem HZ und Temperatur deswegen kann ich noch nichts über die Fahrzeit sagen wenn das Wetter gut bleibt fahre ich nachher noch einen Akku
Hier noch ein Paar Bilder:
Leider kann man die Mutter schlecht fotogafieren, aber ich könnte noch weiter zum HZ mit dem Motor (zu Not könnte man auch etwas von dem Kühlrippen des Motor wegnehmen)
gruß Hexenreich |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 10.07.2008, 01:32 • Titel: |
|
|
Danke für die Bilder.
Hallelujah ... das passt ja wie angegossen auf das Diff-Gehäuse drauf. Da werde ich wohl meine Motorhalterung weiter beschneiden müssen um näher ans HZ zu kommen. Meine Plastikverstrebung zum Chassis muss ich wohl gg die original Mantis Alu Verstrebung wechseln. Habe sogar das passende Diff Gehäuse hier für das 46 HZ (vom Protos Buggy der original ein 46er Stahl HZ drauf hat). Sehr fein ... |
|
Nach oben |
|
 |
raffi Schotterbrecher

Anmeldedatum: 08.06.2008 Beiträge: 47
|
Verfasst am: 21.07.2008, 18:42 • Titel: |
|
|
So Brüderchen! Nochmals Glückwunsch zu einem so tollen Brushlessumbau! Haste gut gemacht. Morgen komm ich mal vorbei und dann film ich mal den Mantis mit neuer Übersetzung und Lipos! Hätte gerne unsere Gesichter gesehen nach der letzten Testfahrt hehe ! Ich glaub da kann ich einpacken mit meinem 3s Brushless Firestorm
Bis morgen!
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
Hexenreich Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.03.2008 Beiträge: 128 Wohnort: Cloppenburg
|
Verfasst am: 28.07.2008, 02:56 • Titel: |
|
|
Hallo,
bin heute wieder mit den Lipos gefahren, Power ohne Ende
Ich fahre zu Zeit ohne BEC ,das Gewicht von den Batterien brauche ich hinten, da mein Mantis immer noch sehr kopflastig spring. Hoffe das ich das auch bald in den Griff bekomme wenn mein Difföl ankommt. Fahren werde ich dann aufjedenfall wieder mit dem BEC.
Der Mantis hat soviel Power, das er, wenn ich auf der Strasse fahre vorne hoch kommt
Gruß Hexenreich |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 28.07.2008, 12:45 • Titel: |
|
|
Ist was aus dem filmen/Video geworden? |
|
Nach oben |
|
 |
Hexenreich Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.03.2008 Beiträge: 128 Wohnort: Cloppenburg
|
Verfasst am: 29.07.2008, 13:57 • Titel: |
|
|
...Video habe ich leider nur ein kleines schlechtes da wir auf einem Kinderspielplatz gefahren sind und es schon ein wenig eng ist für den Mantis
Kindergelache/geschreie ist auch drauf aber ich glaube ich stells gleich mal rein
@ Bruder
THX - aber bei über 80Km/h in deiner 1/10 Kiste komme ich wohl nicht hinterher ^^
Gruß Hexenreich |
|
Nach oben |
|
 |
Hexenreich Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.03.2008 Beiträge: 128 Wohnort: Cloppenburg
|
Verfasst am: 29.07.2008, 15:08 • Titel: |
|
|
... so hier nun das Video !
http://www.youtube.com/watch?v=5ICJGOwdNws
HZ Kyosho 46er Nylon
14 Z Ritzel
4 X 5200er 2S Lipos
Schulze Future-32.80K
NEU 1515-2Y
bin jetzt etwas über 5 kg da ich ja ohne BEC fahre
Gruß
Zuletzt bearbeitet von Hexenreich am 31.03.2009, 00:11, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 29.07.2008, 23:37 • Titel: |
|
|
hallo,
das mit dem nylon-hz ist ein guter tipp. hab ich mir für meinen umbau geholt, erste testfahrt damit war irgendwie besser als mit nem metall-hz. passt 1a aufs mitteldiff vom virus und wohl an viele, die ähnlich gebaut sind (ist ggf. ne kyosho-kopie, hab isch mir sagen lassen).
grüße
flo |
|
Nach oben |
|
 |
|