Autor |
Nachricht |
|
Gast
|
Verfasst am: 28.04.2008, 10:57 • Titel: Rustler vxl, Speed T oder Plasma Edge auf BL umbauen ? |
|
|
Hallo !
Ich brauche mehr Power, deshalb die Frage:
Soll ich meinen vorhandenen Tamiya Plasma Edge auf BL umbauen, oder gleich nen BL kaufen? Mir schweben da der Rustler VXL oder der Losi Speed T vor. Was meint Ihr dazu ? |
|
Nach oben |
|
 |
Carter Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 15.03.2008 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 28.04.2008, 11:34 • Titel: Re: Rustler vxl, Speed T oder Plasma Edge auf BL umbauen ? |
|
|
Gast hat Folgendes geschrieben: |
Soll ich meinen vorhandenen Tamiya Plasma Edge auf BL umbauen, oder gleich nen BL kaufen? Mir schweben da der Rustler VXL oder der Losi Speed T vor. Was meint Ihr dazu ? |
Als erstes schießt mir da durch den Kopf, dass der Plasma Edge doch 4WD ist, zumindest der Rustler aber 2WD. Das ist vielleicht ne Grundsatzentscheidung, die du erst klären solltest, was du eigentlich willst
Ansonsten liegt der Rustler VXL bei etwa 380,- - da kriegste glaube ich schon ein recht ordentliches BL-Set für Sofern der Tamiya stabil genug ist, dass er die Mehrpower mitmacht. |
|
Nach oben |
|
 |
zalega Schotterbrecher


Anmeldedatum: 19.04.2008 Beiträge: 40
|
Verfasst am: 28.04.2008, 14:26 • Titel: |
|
|
Mit einer Alu-Kardanwelle, Alu-Motorhalterung und CVD's (die originalen Knochen haben nicht einmal einen 17T Motor ausgehalten) müsste ein DF-02 Brushless aushalten, zumindest habe ich schon mal ein Video von einem DF-02 mit BL gesehen. Da sind auch Wheelies vorgekommen und nichts wurde kaputt. Ob's die Differentiale aber auf Dauer aushalten, kann ich nicht sagen. |
|
Nach oben |
|
 |
Mariuxx Schotterbrecher

Anmeldedatum: 30.05.2008 Beiträge: 43
|
Verfasst am: 30.05.2008, 15:22 • Titel: |
|
|
die differentiale haben es bei mir leider nicht ausgehalten müsste mann kugeldifferentiale holen
Gruß
Mariuxx
 _________________ TEAM ASSOCIATED
Champions by design.
IFMAR World Champions
22
Time
TEAM ASSOCIATED
checkpoint 10x1 + 4200/4600 Akku = Spaß pur |
|
Nach oben |
|
 |
KivChief Pisten-Papst

Anmeldedatum: 03.10.2008 Beiträge: 344 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 06.10.2008, 17:58 • Titel: |
|
|
Kann dir zum HPI E-Firestorm Flux raten, wenn du einen 2wd Stadium Truck mit Brushless Antrieb willst!!!
Ich finde er ist genau so gut wie der Rustler und ist auch noch billiger! (bleibt auch noch ein bisschen Kohle führn LiPo) Siehe Testbericht von Aaron!!
Zum Plasma Edge kann ich selber nicht viel sagen weil ich selber ein Anfänger bin!!
Mfg Kiv |
|
Nach oben |
|
 |
great_cwwc Sonntagsbasher


Anmeldedatum: 28.09.2008 Beiträge: 34 Wohnort: AT_Korneuburg
|
Verfasst am: 07.10.2008, 06:34 • Titel: |
|
|
Oder den HPI E Firestorm 10T.
Und du kaufst dir ein BL-Set dazu.
Der hält das aus.
Aber er kostet dann eben genausoviel wie der Flux.
 _________________ lg
CW |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 07.10.2008, 17:46 • Titel: |
|
|
Ich bezweifle, dass Tamiya Kugerldiffs mehr aushalten wie die großen Kegelraddifferentiale vom DB02.
Grunsätzlich bist mit nem ST schon flexibler als mit nem Buggy - weil geländegängier. |
|
Nach oben |
|
 |
|