RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Savage Fahrwerks Setup

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Savage Fahrwerks Setup » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    PedaWdorf
    neu hier



    Anmeldedatum: 01.05.2012
    Beiträge: 3

    BeitragVerfasst am: 02.05.2012, 12:40    Titel:
    Hi,

    hier mein input/erfahrung.

    Ich fahre einen XSS auf Flux umgebaut. Gewicht dzt 7,4 kg.

    Verbaut sind die Stabis, 8x SS Stock Dämpfer (die dünnen aus Kunststoff), und HPI goliath Reifen.

    Folgende Aktionen haben das Fahrverhalten stark verbessert:

    1) Goliath Reifen
    - Sprungverhalten gigantisch durch das hohe Gewicht
    - Kurvenverhalten auch spitze da diese Reifen extrem breit sind. da ist eine Spurverbreiterung kaum mehr nötig.
    2) Stabis - macht sinn - die Kiste ist einfach agiler in der Kurve
    3) Dämpfer Öl - fahre dzt 55wt hinten und 50wt vorne - für mich ein genialer Setup für Sprünge und schnelle kurven - der Savi kippt kaum in der Kurve
    4) härtere Federn - Team Int Progressiv

    bin auch schon länger am überlegen ob ich teure Dämpfer kaufe - Da ich den Savi nur zum Schotter Bash verwende und Schäden öfters vorkommen ist der Stockdämfer (bekommst du 8 Stk um 25€) die beste Lösung für mich)

    lg - Peter
    _________________
    Savage Hulk
    Hyper ST Brushless
    Mugen ECO
    Tamiya DF 03 und DF 02
    Axial XC 10
    Nach oben
    GT-R
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 20.03.2012
    Beiträge: 135
    Wohnort: Lüneburg

    BeitragVerfasst am: 02.05.2012, 20:13    Titel:
    Ich habe gelesen, dass man alle spacer weglassen kannt & 2 Silberne Federn nimmt, dann soll man ne gute Vorspannung & extrem gute Federwege haben.

    Habe das allerdings noch nicht selber getestet.


    Ist wer mit silbernen Federn so experimentierfreudig?
    _________________
    Auf zum Atom!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Savage Fahrwerks Setup » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Savage 25 und HPI Hellfire zu verkaufen Brian1705 0 28.01.2023, 17:08
    Keine neuen Beiträge savage flux xl center diff von alza. gildetrinker 2 03.06.2019, 09:27
    Keine neuen Beiträge Savage Alza XL 6s 2200KV Uebersetzung slowkilla 10 15.02.2018, 13:37
    Keine neuen Beiträge Savage Flux(XL Umbau) Getriebe Schaden Dylofix 5 01.09.2017, 21:15
    Keine neuen Beiträge Savage XL Teile Achsstifte Integy slowkilla 12 21.04.2017, 00:29

    » offroad-CULT:  Impressum