Autor |
Nachricht |
|
Stöffel_773 Hop-Up Held


Anmeldedatum: 24.04.2012 Beiträge: 111 Wohnort: Vorarlberg
|
Verfasst am: 05.11.2013, 01:00 • Titel: |
|
|
Oh ja leider schon.
Ich hab meinen Umbau am anfang auch mal mit dem Getriebe getestet.Hatte 47er HZ mit 20er Ritzel drauf an 6s.
Jetzt hab ich mit dem Mittel Diff 50/13 drauf und bin schwer entäuscht über die Geschwindigkeit. Die kleine Gerade in unserer Strecke ist teilweise vollgas gefahren
Laut Motor Temperatur sollt ich auch noch 52/11 probieren. Das bedeutet aber noch einiges langsamer
Darum muss ich die Temperatur irgendwie anders in den Griff bekommen.
Gruß Stöffel _________________ Savage Flux Street Racer
Savage Flux HP
Tekno ET48.3
TT EB4 G3
Blitz ESE
Savage Flux XS
Tamiya Porsche 959 Rothmans (1986) |
|
Nach oben |
|
 |
Gluglu81 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 08.07.2013 Beiträge: 480
|
Verfasst am: 06.11.2013, 12:13 • Titel: |
|
|
du könntest ja auch "nur" mit 4S fahren um den Motor noch mehr zu schonen
nur so ein Gedankenspiel:
was wäre wenn du wirklich auf 4S zurück gehen würdest und dafür den Motor wieder etwas mehr übersetzen würdest anstatt noch mehr untersetzen?
Wie verhält sich die Temperatur dann?
Evtl. hättest du dann weniger Temperatur, bei mehr Speed und nur unmerklich weniger Leistung...  _________________ Hier könnte Ihre Werbung stehen |
|
Nach oben |
|
 |
Platinum52 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 30.01.2013 Beiträge: 77
|
Verfasst am: 06.11.2013, 20:15 • Titel: |
|
|
Also, die Diffcups vom Savage sind nicht gehärtet, das Abdrehen war also möglich. Bin mal gespannt wie sich bein mir die Temperaturen verhalten werden.
Grüße Platinum52 _________________ - Ultimativ Stuggy |
|
Nach oben |
|
 |
Stöffel_773 Hop-Up Held


Anmeldedatum: 24.04.2012 Beiträge: 111 Wohnort: Vorarlberg
|
Verfasst am: 07.11.2013, 00:23 • Titel: |
|
|
Gluglu81 hat Folgendes geschrieben: |
was wäre wenn du wirklich auf 4S zurück gehen würdest und dafür den Motor wieder etwas mehr übersetzen würdest anstatt noch mehr untersetzen?
Wie verhält sich die Temperatur dann?
Evtl. hättest du dann weniger Temperatur, bei mehr Speed und nur unmerklich weniger Leistung...  |
keine Ahnung
Da kenn ich nur eins: Probieren...langsamer kann er ja nicht mehr werden  _________________ Savage Flux Street Racer
Savage Flux HP
Tekno ET48.3
TT EB4 G3
Blitz ESE
Savage Flux XS
Tamiya Porsche 959 Rothmans (1986) |
|
Nach oben |
|
 |
Stöffel_773 Hop-Up Held


Anmeldedatum: 24.04.2012 Beiträge: 111 Wohnort: Vorarlberg
|
Verfasst am: 26.11.2013, 22:50 • Titel: |
|
|
Ein "kleines" Upgrade
Ein neuer 1717 vom XO-1
Hab ihn heut eingebaut. Jetzt müssen nur noch andere Stecker dran und dann kann ich hoffentlich morgen eine Runde drehen.
Viel größer im Durchmesser dürfte er nicht sein. Ich mußte jetzt schon ein 20er Ritzel montieren damit ich genug Platz hab zum Diffausgang.
Bin ja mal gespannt wie der abgeht und was für Temperaturen er entwickelt  _________________ Savage Flux Street Racer
Savage Flux HP
Tekno ET48.3
TT EB4 G3
Blitz ESE
Savage Flux XS
Tamiya Porsche 959 Rothmans (1986) |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Stöffel_773 Hop-Up Held


Anmeldedatum: 24.04.2012 Beiträge: 111 Wohnort: Vorarlberg
|
Verfasst am: 26.11.2013, 23:43 • Titel: |
|
|
Danke füe die Info. Ich könnte noch auf 52 HZ und dann mal schauen was ich dann für ein Ritzel drauf bekomm.
Aber eine Testfahrt muß schon noch sein. Sonst hätt ich ihn ja "umsonst" zusammengebaut.
Was für Timing hast du beim 1717? Bei mir sind es im Moment 0°. Ich hab im Google nichts hilfreiches gefunden. _________________ Savage Flux Street Racer
Savage Flux HP
Tekno ET48.3
TT EB4 G3
Blitz ESE
Savage Flux XS
Tamiya Porsche 959 Rothmans (1986) |
|
Nach oben |
|
 |
Lizard Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.06.2013 Beiträge: 715
|
Verfasst am: 27.11.2013, 08:37 • Titel: |
|
|
Gerade bei den jetzigen Aussentemperaturen wäre ich vorsichtig mit zu langen Untersetzungen. Im Motor entsteht unter Umständen so schnell so viel Hitze das der Motor innen schon zu heiss ist bevor Du das aussen messen oder fühlen kannst.
Warum geht kein kleineres Ritzel als 20? Lässt der Motorhalter da nicht genug Spielraum? Der Abstand vom Motor zum Diffmitnehmer sollte da auf jedenfall noch kleinere Ritzel zulassen. |
|
Nach oben |
|
 |
Gluglu81 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 08.07.2013 Beiträge: 480
|
Verfasst am: 27.11.2013, 14:13 • Titel: |
|
|
mit dem Wecker hast du sicher schon die 9kg Grenze geknackt...
zählt den die Kiste noch als HPI? ist ja schon ein halber Traxxas  _________________ Hier könnte Ihre Werbung stehen |
|
Nach oben |
|
 |
Stöffel_773 Hop-Up Held


Anmeldedatum: 24.04.2012 Beiträge: 111 Wohnort: Vorarlberg
|
Verfasst am: 30.11.2013, 11:04 • Titel: |
|
|
Die erste Probefahrt hab ich hinter mir. Bin vor dem Haus in der Wiese 2 Ladungen mit 6s gefahren.
Der geht ja ab!!! Kein vergleich mehr zum Leo Motor.
Wenn ich das Gas durchdrück legt es ihn aufs Dach...und das bei über 8 Kilo.
Da es jetzt eh Schnee hat, werd ich ihn wieder ein bisschen zerlegen und auch gleich ein größeres HZ verbauen. Mal schauen was dann für ne HZ/Ritzel kombi geht.
@Lizard: Wenn der Motor innen heiß wird und er aussen noch sehr viel kühler wär, hätte er doch ein Problem mit der Wärmeabfuhr. Da können doch keine 20° Unterschied sein. Sonst würde doch die Temperatur im stand deutlich in die höhe gehen.?
Der Motorhalter hätte genug Spielraum, aber zwischen Motor und Diffmitnehmer sieht ziemlich eng aus.
Ich mach noch ein paar Bilder wenn ich ihn zerlege.
Ach ja...ne Kamera ist auch mitgelaufen:
http://www.youtube.com/watch?v=QpI1IrYwiOU
@Gluglu81: Nur weil der 1717 aus einem Traxxas Modell kommt ist er noch lange keiner Das einzige wo Traxxas draufstand ist die Empfängerbox. Und dort kann man den Schriftzug entfernen  _________________ Savage Flux Street Racer
Savage Flux HP
Tekno ET48.3
TT EB4 G3
Blitz ESE
Savage Flux XS
Tamiya Porsche 959 Rothmans (1986) |
|
Nach oben |
|
 |
|