RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

SC10 Motorproblem

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » SC10 Motorproblem » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    jetlag
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 04.04.2010
    Beiträge: 83

    BeitragVerfasst am: 14.08.2011, 23:44    Titel: SC10 Motorproblem
    Hi,
    in meinem SC10 ist das Carson 8T Set verbaut. Gefahren wird mit nem Turnigy 5200mah 2s Lipo (30-40C). Hier mal eben die Daten vom Motor:

    8 Turns
    4.750 kV/ U/min (34.200 U/min/7,2 V)
    2-3 Li-Po / 6-12 NiMH-Zellen
    Abgabeleistung ca. 430 Watt
    Dauerstrom 60 A
    kurzzeitig 80 A
    Innenwiderstand 0.0058 Ohm
    Abmessungen (A-Ø x L) 35,8 x 55 mm
    Wellenlänge 15,5 mm
    Wellen-Ø 3,175 mm
    Timing 2 - 5°

    So das Problem ist, dass erstmal der Motor schon nach 4-5 sehr sehr warm wird. Nach 6-7 Minuten höre ich immer auf zu fahren, weil der Motor dann knall heiß ist und ich ihn nicht mehr anfassen kann. Am Anfang habe ich ein 19Z Ritzel gefahren und bin dann auf ein 16Z umgestiegen, halt eben wegen den Temp. Problemen. Nur jetzt wird der Motor genau so heiß wie vorher (mit 16Z)... und als I-Tüpfelchen wird der Regler ebenfalls noch sehr warm, trotz Lüfter.

    Könnt ihr mir behilflich sein?
    lg
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 15.08.2011, 00:22    Titel:
    Somit könnte der Motor auch schon zu kurz übersetzt sein.
    Da hilft nicht viel, am besten sollte man die Temperatur erstmal verifizieren wieviel es wirklich sind. Einfachste methode, themperatur-mess-streifen kaufen, aufn motor kleben und dann paar minuten fahren und dann haste die maximal temperatur Wink

    oder die etwas ungenaueren messgeräte da Wink

    Motoren können auch Unterfordert sein und dadurch ebenso Heiß laufen und dabei ach den Regler mit beeinflussen.

    Jetzt wäre es halt zu testen, 5 minuten, danach abkühlen lassen und 10 minuten betrieb mit teststreifen und das dann mit verschiedenen Ritzeln - von 15 bis 20 zB [Wenns in einem test bei den 5 minuten schon sehr warm wird würde ich davon halt abraten den "langen" track test zu machen] um Herauszufinden bei welchem Ritzel er sich nun wirklich am Wohlsten fühlt.

    Leichtgängigkeit des Antriebs etc. [sprich korrektes Ritzelspiel] natürlich Vorrausgesetzt Wink
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    jetlag
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 04.04.2010
    Beiträge: 83

    BeitragVerfasst am: 15.08.2011, 00:55    Titel:
    Die themperatur-mess-streifen sehen sehr interessant aus, werde ich mir aufjedenfall überlegen. Wink

    Meinst du denn, dass 1 Zahn also ein 17er oder 2 Zähn, also ein 18er was ausmachen? Oder kann man das pauschalisieren, also das es das "definitiv seien kann".

    Nur wofür soll ich diesen Test machen, ich weiß doch dass er knacke heiß wird. Das verstehe ich jetzt nicht Embarassed

    Und Antrieb läuft leichtgängig und das Ritzelspiel hab ich schon mehrmals untersucht Wink
    Nach oben
    Mango
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 27.04.2011
    Beiträge: 1400

    BeitragVerfasst am: 15.08.2011, 08:31    Titel:
    Normalerweise macht ein Zahn am Ritzel ne ganze Menge aus!!!


    mfg. Andy
    _________________
    back to the roots: mechanische regler und 27mhz Twisted Evil
    and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 15.08.2011, 11:13    Titel:
    Also ja 1 Zahn kann schon die Welt ausmachen Wink

    Und ja - denn nur weil wir 65° sag ich mal nicht wirklich lange anfassen können - ist das aber noch lange nicht tödlich fürn motor.

    85° kann ich genauso nicht anfassen ist aber schon kritischer.

    Darum Wink

    [Ich kann ja immer nur von mir Ausgehen und für mich ist alles ab 35° "das selbe" bis ich es "nicht mehr anfassen" kann und der Bereich zwischen nicht anfassen und so-heiß-das-er-kaputt-geht ist doch sehr groß]

    Wir hatten die Fälle hier schon öfters, wo leute Motoren zu niedrig beritzelten und sich wunderten das sie sehr heiß wurden. Problem lag in den meisten fällen das der motor durch die falsche beritzelung im falschen bereich meist gearbeitet hat und somit heiß wurde. (schließlich haben unsere motoren ja einen optimalen arbeitsbereich)

    [Ps. nur als kleines Beispiel wieso 1 Zahn die Welt ausmachen kann, lass einen BL motor OHNE Last (und Ritzel) kurz laufen und er wird (bzw sollte) sauheiß (werden) *g* ^^]
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    jetlag
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 04.04.2010
    Beiträge: 83

    BeitragVerfasst am: 15.08.2011, 18:34    Titel:
    Alles klar, dankeschön.
    Ich werde mir dann mal 2 neue Ritzel bestellen, sowie die Messstreifen. Wink
    Nach oben
    Markus_w
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.06.2010
    Beiträge: 263
    Wohnort: Hattingen Ruhr / NRW

    BeitragVerfasst am: 17.08.2011, 22:59    Titel:
    Hi,

    ich glaube ehrlich gesagt nicht das der Motor mit einem 16er Ritzel unterfordert ist. 87 HZ vorausgesetzt.

    Habe den Afterburner 4800kv mit 15 und 16er Ritzel gefahren, das ist aber auch ein 4 poler mit 700W.
    _________________
    Markus

    Losi Ten-SCTE; Asso SC10;Slash 4x4; Slash 1/16 VXL, Tamiya DB-01; Asso B4 FT; Kyosho Mini Z LM
    und Flächenmodelle + Helis
    Nach oben
    molob
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 31.12.2009
    Beiträge: 353
    Wohnort: rosenheim

    BeitragVerfasst am: 18.08.2011, 00:04    Titel:
    Servus,

    Ich Fahre einen 7,5 Turn Leopard mit 4800 kv und 15er Ritzel da wird er Handwarm.

    Also ich würde es an deiner stelle mit einem 17-18 Zahn Ritzel Probieren wenn es da nicht besser wird dann liegt es an was anderem.

    Lg
    Nach oben
    RockyTR
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 05.01.2009
    Beiträge: 216
    Wohnort: Bamberg

    BeitragVerfasst am: 24.08.2011, 13:24    Titel:
    Ich fahre im SC-10 ein robetronic brushless set.
    Motor ist ein 9,5 turn Speedster. Nach einer Akkuladung (3600) ist der Motor + Regler zwar schon sehr warm, er wird aber auch mit einer ca. 9,9:1er Übersetzung gefahren.
    Topspeed sind da gemessene 60-65 km/h. Das ist an sich schon zu schnell für den Truck, macht halt aber höllisch spaß.
    Ich werde aber demnächst die übersetzung ändern um noch mehr beschleunigung zu bekommen, auch wenn ich bis jetzt schon viele 4wd Tourenwagen beim beschleunigen geschlagen habe. (Das haben die sich nicht gedacht)

    Noch hinzuzufügen ist dass das Carson Set nicht umbedingt das beste ist. Man bekommt schon für ein wenig mehr Geld etwas besseres. Ich hatte mal das 12T Set im Buggy und besonders begeistert war ich nicht.
    _________________
    Associated SC10 Factory Team
    Tamiya F103RS
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » SC10 Motorproblem » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Team Assciated SC10 Teile laufen aus! Markus_w 0 07.09.2020, 15:43
    Keine neuen Beiträge team associated SC10 RS brushless rtr makita micha70 0 25.06.2016, 17:28
    Keine neuen Beiträge sc10 4x4 es rattert im diff geheuse tommeey 4 27.04.2015, 06:45
    Keine neuen Beiträge Blast2 SC behalten oder SC10 4x4 oder Slash 4x4 oder... daoli123 3 26.04.2015, 11:15
    Keine neuen Beiträge Nachfolger für Associated SC10 4x4 FT alex73 2 18.02.2015, 11:26

    » offroad-CULT:  Impressum