Autor |
Nachricht |
|
andy3000 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 04.01.2010 Beiträge: 20
|
Verfasst am: 13.04.2010, 23:07 • Titel: |
|
|
Aber haben der Cat SX und der Cat SX II nicht jede Menge gleiche Teile? |
|
Nach oben |
|
 |
simply Hannes Hop-Up Held


Anmeldedatum: 04.09.2007 Beiträge: 138 Wohnort: Litschau
|
Verfasst am: 14.04.2010, 07:01 • Titel: |
|
|
Wünderschönen guten Morgen,
Ich sags mal so, es gibt einige Änderungen am SXII und diese sind dann
natürlich auch drastisch, es sind zum beispiel einige teile die vorher aus
Alu waren jetzt aus kunststoff. Ich kanns nicht genau sagen aber diese Teile müßten dann eigenlich vom SX passen. Aber wenn man dann das wieder aufrechnet... na ja. Ich würde sagen(ich mach es zumindest so)
Ich hab jetzt den normalen Sx gekauft und kauf mir dann in ein Paar Monaten den SXII und schraub die Alusachen vom SX in den SXII.
Aber vieleicht schreibt ja noch der Cruise noch genaueres dazu.
Sitzt ja auf der quelle.
Gruß
Hannes _________________ NIE WIEDER !!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Bin sicher nicht mehr Prellbock der Nation!!!! |
|
Nach oben |
|
 |
Cruise Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 17.10.2008 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 14.04.2010, 16:19 • Titel: |
|
|
Beim Cat SX 2 gibt es einige neue Teile sind aber alle kompatibel zum alten.
Aus Kunststoff sind jetzt diff excenter,aufhängungsblöcke und innere Lenkhebel.
Verstärkt wurden Querlenker und Antriebswellen.
Neues Chassis und Oberdeck.
Big Bore Dämpfer.
Gewindestangen jetzt aus Stahl/gold statt Titan/ purple
Man erkennt die neuen Teile in der Explosionszeichnung an den nummern.
SX U33xx und 34xx neue SX2 Teile U35xx und 36xx.
Cruise _________________ Team CS-Electronic
Team Schumacher |
|
Nach oben |
|
 |
andy3000 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 04.01.2010 Beiträge: 20
|
Verfasst am: 15.04.2010, 22:51 • Titel: |
|
|
Okay, danke für die Informationen. |
|
Nach oben |
|
 |
|