curls for the girls ;) Schotterbrecher

Anmeldedatum: 21.05.2012 Beiträge: 49 Wohnort: Sirksfelde
|
Verfasst am: 07.05.2013, 11:20 • Titel: seltsames motor temperaturproblem beim lrp vektor k4 |
|
|
Moin
ich habe seit kurzen den lrp vektor k4 10,5t. anfangs hab ich ihn mit ca. 90% seiner leistung betrieben, ohne das probleme aufgetaucht sind. das war für meine strecke ein bisschen zu viel power, also hab ich ihn an der fernsteuerung runter auf ca. 60& gedrosselt. jetzt habe ich das problem, dass der motor viel schneller viel heißer wird, was ich etwaqs seltsam finde, weil der motor ja eigendlich kühler laufen müsste, denn er bekommt ja auch weniger strom, oder sehe ich das falsch?
jetzt könnte ich das auto anders übersetzen, um dieses problem weg zu bekommen, aber warum wird der motor jetzt heißer als vorher  |
|
RBulle Hop-Up Held


Anmeldedatum: 15.01.2012 Beiträge: 83 Wohnort: Östringen
|
Verfasst am: 07.05.2013, 13:36 • Titel: |
|
|
Hallo,
die Motoren sind nicht für den Teillastbetrieb ausgelegt.
Daher werden sie eben in diesem Betrieb deutlich wärmer als unter
Volllast. Warum dies Elektrisch / Mechanisch so ist, kann ich Dir nicht
genau erklären, aber der Motor verhält sich genauso "wie er soll".
Somit ist es wesentlich besser, hier die Untersetzung anzupassen, anstatt
an der Funke die Leistung zu reduzieren.
Aber auch hier gilt: Die Temperatur im Auge behalten !
Grüße
Ralph |
|