RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Slash 4x4 Motor Tuning

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Slash 4x4 Motor Tuning » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Prokktor
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 31.08.2011
    Beiträge: 400
    Wohnort: Leipzig

    BeitragVerfasst am: 29.09.2011, 08:39    Titel: Slash 4x4 Motor Tuning
    Hallo,

    habe nach Ratschlägen aus diesem Forum einen Slash 4x4 ersteigert. Leider kam der (Bucht-typisch) nicht im beworbenen Zustand an, die LIPOS waren hoffnungslos aufgebläht und der Motor lies sich kaum drehen, eierte und quietschte.

    Nach einiger Bastelarbeit lief die Kiste dann mit recht beeinbdruckenden Fahreigenschaften.

    Problem:

    Der Motor (Velineon 3500) am 13er Ritzel, 3S LIPO wurde nach ein Paar schnellen Runden sehr warm (bis zur Hitze-Abschaltung).
    Habe dann einen CPU-Fan an 4 Carbon Stäben über die Antriebseinheit gesetzt, damit konnte ich die Hitzeabschaltung effektiv verhindern. Der Regler war bei übrigens immer kalt.

    Lösung:

    Ich hatte aus einer anderen Ebay Auktion eine Motorwelle eines 1/8 Motors, welche natürlich deutlich länger ist und einen viel größeren Magneten hat.

    Diese habe ich zunächst in einen Hurricane 6T bzw 8T Motor eingesetzt, das tue ich nur wieder wenn ich im Slash eine Bratwurst grillen möchte oder ähnliches... Smile

    Letzter Versuch: Die übergroße Welle in den Velineon 3500 eingebaut und dazu ein 20er (!!!) Ritzel.

    Ich habe nun also ein 3S Setup mit 20er Ritzel und 1/8er Buggy Reifen, die etwa 15% mehr Druchmesser haben als die Slash Originalreifen.

    Fährt das? Mein gesunder Menschenverstand sagt NEIN! (Ausserdem habe ich vielfach gelesen das das Original Setup an 3S mit 19er Ritzel bereits überhitzt)

    1. Test: Auto in der Luft festhalten.
    Bei etwa 80% Regleröffnung abgebrochen da das ballooning der Reifen bereits etwa 4cm Durchmesser ausmachte... (sind recht weiche Reifen gewesen) Also Endgeschwindigkeit ist vorhanden, dann fehlt sicher das Drehmoment...

    2. Test: Auto auf die Strasse
    Die Beschleunigung ist brachial, wenn man vortsichtig ist gehen überschläge aus dem Stand in alle Richtungen, ansonsten drehen einfach die Reifen oder die Rutschkupplung durch. (sie ist soweit angezogen wie die Anleitung zulässt)
    Ok Drehmoment auch besser als früher, dann überhitzt der sicher verdammt schnell...

    3. Test: Ofroad Runden
    Bin also ein Paart Runden durch Dreck, Wiese, und Betonplatten gefahren, da wo ich früher 90% Throttle gab, wahren es nun nur noch etwa 50% ansonsten lässt die Strecke einfach nicht mehr Geschwindigkeit zu. Dann der Temperaturtest: Der Motor war eiskalt (also kälter als mein Finger eben) dafür war der Regler zum ersten mal warm (so 40 Grad denke ich)

    Häh? Kann das sein das ich durch Zufall einen übermässig Leistungsfähigen Motor gebaut habe??? Oder kann ich irgendwas übersehen haben?
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 29.09.2011, 09:01    Titel:
    Nö das Passt schon, der Motor ist zwar jetzt nicht Dokumentiert in welchem Bereich er sich nun Gut fühlt aber rein Grundsätzlich gesehen funktioniert es ja. (Der Velineon hat ja von sich aus schon einen riesen magneten (im Vergleich.) aber hatte noch platz im gehäuse, wenn das ganze mit einer 5mm welle und noch etas größerem Motor funktioniert, super.

    Jetzt nen Eagletree logger um rauszufinden wieviel strom der Motor jetzt zieht Very Happy
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    Prokktor
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 31.08.2011
    Beiträge: 400
    Wohnort: Leipzig

    BeitragVerfasst am: 29.09.2011, 09:25    Titel:
    Tja Logger hab ich nur im Hubschrauber...

    Zieht aber definitiv mehr Strom als vorher, kann nur nicht messen wieviel, werd mir das Telemetrie Teil vom ### Händler ### bestellen, sobald es wieder lieferbar ist.

    Ja der Veli Magnet war schon doppelt so groß wie div von Conrad/Carson, aber der 1/8er Magnet hat da drin vorn und hinten nur eine Unterlegscheibe bis zum Kugellager Smile hinten guckt die Welle auch raus, aber wen interessierts^^
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Slash 4x4 Motor Tuning » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 01:55
    Keine neuen Beiträge Traxxas Slash 4x4 Kugellager Der Russe 0 16.10.2018, 08:45
    Keine neuen Beiträge Frage zum Tuning eines Arrma Kraton whiterabbit 6 22.05.2018, 19:13
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 17:10
    Keine neuen Beiträge Tamiya Tuning TT-02 Porsche RS 2.7 dustsucker 0 15.03.2018, 19:00

    » offroad-CULT:  Impressum