Autor |
Nachricht |
|
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 18.03.2003, 15:39 • Titel: Spannungskontrolle beim Empfängerakku |
|
|
Wie macht ihr das immer? _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers |
|
Nach oben |
|
 |
Sindi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 16.01.2003 Beiträge: 869
|
Verfasst am: 18.03.2003, 17:44 • Titel: Re: Spannungskontrolle beim Empfängerakku |
|
|
Ich brauch zwar dieses "zusätzliche Gewicht" nicht, da ich Elektrofahrer bin , aber man könnte es mit einem Voltmeter.
_________________ "Zivilisation ist eine feine Sache - wir sollten sie wieder einführen" <img src="http://www.offroad-cult.org/Board/legacy/i25.gif" border="0">
Zuletzt bearbeitet von Sindi am 18.03.2003, 17:46, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 18.03.2003, 18:09 • Titel: Re: Spannungskontrolle beim Empfängerakku |
|
|
Braucht man da nicht ein Ampere Meter? _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 18.03.2003, 20:09 • Titel: Re: Spannungskontrolle beim Empfängerakku |
|
|
ich hab ein Failsave mit Akkustands kontroll LED, aber ich es in die mini Elektronikbox vom Hyper nicht einbauen _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers |
|
Nach oben |
|
 |
frogkilla Pisten-Papst

Anmeldedatum: 19.01.2003 Beiträge: 256
|
Verfasst am: 21.03.2003, 20:30 • Titel: Re: Spannungskontrolle beim Empfängerakku |
|
|
Hm...ich hab mich noch gar net befasst wie man des mit LED machen kann... Ich persönlich würd ein klienes Digitales V-Meter einbaun, so ein eck der Karo durchsichtig lassen......
Frage... wie geht das das ein Messgerät 500mA beim messen braucht? is des net gar viel? _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Matthias Hop-Up Held

Anmeldedatum: 17.01.2003 Beiträge: 96
|
Verfasst am: 21.03.2003, 21:19 • Titel: Re: Spannungskontrolle beim Empfängerakku |
|
|
naja ich hab keine normalen akkus die weniger als 500mAh haben meist sinds so 1,5-2Ah
_________________ Mir fallt nie was ein <img src="http://www.offroad-cult.org/Board/legacy/i24.gif" border="0">
Zuletzt bearbeitet von Matthias am 22.03.2003, 17:49, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
frogkilla Pisten-Papst

Anmeldedatum: 19.01.2003 Beiträge: 256
|
Verfasst am: 21.03.2003, 21:26 • Titel: Re: Spannungskontrolle beim Empfängerakku |
|
|
Akkus können keine A (Ampere) haben... sie können Ah (AmperStunden = Kapazität) haben... Das hat aber nichts mit dem Strom (=Ampere) zu tun.. Der Strom (Ampere) ist vom Verbraucher abhängig... und 500mA heisst dass der Strom den man zum messen braucht so gross ist...
Und man darf Strom nicht mit Spannung verwechseln/vergleichen...
mfg, albert
PS: glaub ich...  _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Matthias Hop-Up Held

Anmeldedatum: 17.01.2003 Beiträge: 96
|
Verfasst am: 22.03.2003, 17:51 • Titel: Re: Spannungskontrolle beim Empfängerakku |
|
|
war wohl nicht ganz bei der sache  _________________ Mir fallt nie was ein <img src="http://www.offroad-cult.org/Board/legacy/i24.gif" border="0"> |
|
Nach oben |
|
 |
Sindi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 16.01.2003 Beiträge: 869
|
Verfasst am: 23.03.2003, 21:56 • Titel: Re: Spannungskontrolle beim Empfängerakku |
|
|
@Alberto: Hast das von deinem AET-Heft abgeschrieben?  _________________ "Zivilisation ist eine feine Sache - wir sollten sie wieder einführen" <img src="http://www.offroad-cult.org/Board/legacy/i25.gif" border="0"> |
|
Nach oben |
|
 |
|