Autor |
Nachricht |
|
ts1 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 19.01.2010 Beiträge: 180
|
Verfasst am: 03.05.2011, 12:03 • Titel: Sparrowhawk xxt - Hauptzahnrad Zahnausfall |
|
|
Mein Problem: nach längstens 3 Minuten fahren ist mein Hauptzahnrad glatt wie ein Kinderpopo.
Ich "rutsche" den Motor respektive das Zahnrad so weit es geht zum Hauptzahnrad, schraub alles fest mach den Test mit dem Papierstrifen - trotzdem ist das Zahnrad nach kürzester Zeit im Arsc..
Was mach ich falsch, woran kann es liegen? Ich hab manchmal das Gefühl, die Hauptantrieb würde "eiern", also nicht ganz rund laufen, was aber nicht wirklich möglich ist, da er ja gelagert ist ...
Hat jemand eine Idee????? _________________ VAIL OF IGNORANCE |
|
Nach oben |
|
 |
finur Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 27.08.2009 Beiträge: 57 Wohnort: HST
|
Verfasst am: 03.05.2011, 12:40 • Titel: |
|
|
klingt wirklich als würde da was nicht rund laufen. dreht sich denn das hauptzahnrad leicht oder hat sich im getriebe vielleicht was festgefressen? das wäre ja sonst die andere alternative?
ist das problem plötzlich aufgetreten oder hast du das schon seit du die kiste hast? springst du viel? dabei kann sich intern auch was verzerren und dir dadurch was zerhauen? _________________ Master Smacker (BL) + TTT-Tuningteile
Losi XXX-T CR |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 03.05.2011, 12:45 • Titel: |
|
|
Das ritzelspiel könnte zu eng sein. Resultat= Verschmolzenes HZ
Der Motor könnte (o. motorhalter) nicht fest genug verankert sein - Resultat
= ritzel bewegt sich vom hz weg und ratz.... zähne weg.
Ein foto würde vieleicht ein klein wenig mehr Aufschluss geben
(ich hatte im xt - auf bl umgebaut keine Probs damals) _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
aliatus Pisten-Papst

Anmeldedatum: 19.05.2009 Beiträge: 253 Wohnort: Niederrhein
|
Verfasst am: 03.05.2011, 15:08 • Titel: |
|
|
Lass mal den Papierstreifen weg.
Das Zahnflankenspiel ist dann gut, wenn du das Motorritzel fest hälst und
das HZ sich noch minimal bewegen lässt .... und das bitte auf den gesamten
Umfang testen. _________________ Asso rc10t4 FT - TS 1520/9 - 18/87 - genius90 - 2s |
|
Nach oben |
|
 |
MIAFRA Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.09.2009 Beiträge: 714
|
Verfasst am: 03.05.2011, 15:32 • Titel: |
|
|
btw...es ist gut möglich, dass das Zahnrad eiert - das wäre nicht das erste Mal, dass man sowas sieht...
wenn du das HZ drehst - bleibt denn das Ritzelspiel über die volle Umdrehung konstant? |
|
Nach oben |
|
 |
ts1 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 19.01.2010 Beiträge: 180
|
Verfasst am: 08.05.2011, 13:03 • Titel: |
|
|
nein, das ritzelspiel bleibt nicht gleich - woran kann das liegen? _________________ VAIL OF IGNORANCE |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 08.05.2011, 13:09 • Titel: |
|
|
eierndes Hz - welle vom motor eiert, die aufnahme des antriebsstrangs ist nicht sauber verarbeitet..... (aber dürfte in erster linie am eiernden hz liegen) _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
ts1 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 19.01.2010 Beiträge: 180
|
Verfasst am: 08.05.2011, 13:38 • Titel: |
|
|
die welle vom antriebsstrang ist neu - die alte hat es mir vorne beim aufnehmer für den knochen abgedreht!
die welle vom motor läuft m.E. "rund" _________________ VAIL OF IGNORANCE |
|
Nach oben |
|
 |
ts1 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 19.01.2010 Beiträge: 180
|
Verfasst am: 12.05.2011, 20:11 • Titel: |
|
|
anbei bitte die versprochenen bilder - bin leider erst heute dazu gekommen, bzw. bin gerade dabei das auto wieder fahrtauglich zu machen. montiert wird ein komplett neuer slippersatz inkl. welle etc.
ich hoffe halt, dass ich es nicht wieder verbocke.
und zum unteren bild auch noch eine frage: wofür ist teil 3 - ist das eine shim-scheibe???? mir ist aufgefallen, dass ich die nicht verbaut habe - könnte das der grund sein?
 _________________ VAIL OF IGNORANCE |
|
Nach oben |
|
 |
chaos2 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.06.2010 Beiträge: 270 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 14.05.2011, 22:19 • Titel: |
|
|
fals es an der shimscheibe liegen sollte, würde es dir die Zähne des diffs abnagen, nicht vom hz.
es wäre trotzdem gut, wenn du die diffs wenigstens mit der standardscheibe shimmst.
So wie ich das sehe fährst du mit einem sehr offenen HZ. da du auch noch ein neunzehner Ritzel auf deinem scheinbar potenten motor hast,
könnte dreck, der normalerweise "nur" alles blockiert, durch das Drehmoment den Schaden anrichten.
Hast du schon mal kurz bevor es dir das hz auslutscht irgendwelchen komischen geräusche bemerkt, oder hackeliges Fahrverhalten?
du kannst dich ja mal von aarons Jackerl fürs RC Car inspirirenen lassen (ganz unten)
oder du machst was ähnliches wie ich:
PS: hast du ein anderes Chassis? auf der rechten Seite hinter dem Akku sieht meiner ziemlich anders aus, oder ist das vieleicht die abmontiete Chassisbrücke? |
|
Nach oben |
|
 |
|