Autor |
Nachricht |
|
Der wirre Irre neu hier
Anmeldedatum: 15.04.2014 Beiträge: 3 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 15.04.2014, 20:14 • Titel: Specter 6s schneller machen |
|
|
Hallo liebe Leute !
Ich bin neu & stell mich kurz vor: Ich bin Dennis, 27 Jahre, wohne in Berlin und fahre wie man am Titel sehen kann ein Specter 6s (am liebsten auf dem Tempelhofer Feld
Dabei bin ich letztens auf den Traxxas xo-1 gestoßen. Sind ein kurzes Beschleunigungsrennen gefahren. Er war jedoch, denke ich nicht komplett auf die 160 km/h freigeschaltet. So waren wir mehr oder weniger gleich auf.
Alles hin und her, der Specter ist ein geiler Wagen, jedoch ist er mir nun zu langsam.
Ich möchte bei dem Buggy bleiben, also nicht auf Glattbahner umsteigen.
Also soll es ein neuer Motor + Regler sein.
Ich hab mich zwar etwas rein gelesen, wie das mit den Brushless Motoren funktioniert, jedoch sicher bin ich mir nicht, was es mit den Wicklungen bla Keks auf sich hat (deswegen wende ich mich nun an euch).
Ich komm nun auf den Punkt: 6s sollen bleiben. Angestrebte Geschw. sollte min. 140 Km/h sein. Geld ist mir relativ egal (Sollten keine 500 € sein ) :p
Was mir so als erstes durch den Kopf geht: Lehner Motor 2240 / CarLine 19 ?
Tenshock TS X-802 L 6-Pol ?
Leopard Motoren ?
Als letztes welcher Regler.
Freue mich über konstruktive Antworten.  _________________ Der wirre Irre |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 15.04.2014, 20:39 • Titel: |
|
|
Kannst den nicht erstmal aufs maximum raufritzeln und dann mal schauen wie viel km/h du rausbekommst? |
|
Nach oben |
|
 |
Prokktor Pisten-Papst

Anmeldedatum: 31.08.2011 Beiträge: 400 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 16.04.2014, 09:00 • Titel: |
|
|
Puh, ich kann mir kaum vorstellen das irgendein 6s 1/8er wirklich zu langsam ist. Außerdem hängt sowas auch oft am Akku, n paar brandneue 40C bis 90C 5000er Akkus leistet viel mehr als die 30C Akkus aus dem Schrank vom letzten Jahr^^
Wenn du wirklich maximale Power willst:
Empfehlen kann ich den Lehner 2240/7 mit dem Tekin Rx8 (inzwischen gibts den Rx8 GenII, aber zu dem kann ich nix sagen) Ich denke noch mehr Drehmoment bekommst da nicht rein^^ _________________ E-Revo (Licht,2Gang,6S Tekin+Lehner,Gyro)
Slash 4x4 LCG (Hupe,3S Dynamic 8,Gyro)
HPI Vorza (6S FluxTork, Gyro)
Slash 4x4 verkauft (http://www.youtube.com/watch?v=014OPYBL32E)
HPI Firestorm Flux verkauft (http://www.youtube.com/watch?v=LzG0hCA8MnY) |
|
Nach oben |
|
 |
JoGi65 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 14.11.2010 Beiträge: 224 Wohnort: St. Marein bei Graz
|
Verfasst am: 16.04.2014, 09:54 • Titel: |
|
|
Was hast Du denn jetzt für einen Motor drinnen?
Wenn er so schon 100km/h läuft, wird es eh ein 2200-2400er sein.
Da kannst Du Deinen gleich drinnenlassen und umritzeln.
Aus meiner Sicht, ist das aber kaum fahrbar, bzw. brauchst Du eine elendslange Gerade und ein Fernrohr, eine perfekte Lenkung mit DualRate und eine spielfreie Aufhängung. Ich hab selbst zwei 6S Autos gehabt, wovon einer um die 100 gelaufen ist, und das war ein Truggy, der meiner Meinung nach bei dem Speed leichter zu fahren ist, da länger und breiter.
Da war er in etwa auf 100km/h übersetzt https://www.youtube.com/watch?v=Y6HjyMA7dKw _________________ SC8e FT - MMM - TS X801/CC2200
Traxxas Slash 4x4 LCG - RPM/King Headz/VR Tuning
Defender 90 RC4WD - Hardcore Pickup |
|
Nach oben |
|
 |
Der wirre Irre neu hier
Anmeldedatum: 15.04.2014 Beiträge: 3 Wohnort: Berlin
|
|
Nach oben |
|
 |
Prokktor Pisten-Papst

Anmeldedatum: 31.08.2011 Beiträge: 400 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 17.04.2014, 10:01 • Titel: |
|
|
Die Frage ist was du momentan drin hast.
Der Tekin Rx8 ist meiner Meinung nach der beste 1/8 Regler den es gibt, zu den Tekin Motoren kann ich nichts sagen aber 1900kv ist eine vernünftige Wahl, keine die nach Rekorden jagt^^
Hab mal Fotos angeschaut da scheint ein Carson Dragster 6s Set drin zu sein, was wiederum wie an schwarz angemalter Hobbywing 150A ausschaut.
Aber das sind nur Vermutungen, schreib doch mal was für einen Regler und was für einen Motor du drin hast.
Folgendes allgemein:
a) Jedes Brushlessset hat einen optimalen Arbeitsbereich, ist die Übersetzung des Motors zu schnell wird es heiss, ist sie zu langsam auch. Motoren sollten nicht viel wärmer als 70 Grad werden, Regler schalten sich ab wenn sie die 90 Grad erreichen.
--> Test 1 wäre also ein größeres Ritzel (in dem Fall: Stahl Ritzel Modul 1 für 5mm Welle) 10% mehr Zähne machen 10% mehr Geschwindigkeit, sollte kein größeres Ritzel mehr passen, musst du ein kleiners Hauptzahnrad kaufen, die gibt es für alle Modelle. Auch da: 10% weniger Zähne macht 10% mehr Geschwindigkeit
Jetzt erhöhst du die Geschwidnigkeit bis der Motor 70 Grad erreicht oder der Regler abschaltet.
b) 3200mAh 45C heißt 3,2A * 45C macht 144A, aber die 45C sind gelogen, viel mehr als 100A wirst nicht bekommen... Wenn du 3S 5000er reinbekommst hast du: 5*45 als 225A da kannst du bestimmt so 150A rausholen, was du brauchen wirst wenn du wirklich weit über 100km/h fahren willst. Ich baue meist das Akkufach um, so das ich 2 3S 5000er reinbekomme
c) wenn du jetzt genug Strom hast und der Motor heiß läuft, und dus immer noch schneller magst: Brauchst neuen Motor!
Der Castle 2200kv ist ein gute mittelpreisiger Motor, oder eben halt der Lehner 2240 (wenns passt natürlich 2250) als hochpreisige Version. Beim Lehner dürftest du mit dem /7 risikofrei das maximum an Speed rausholen. Der /6 ist natürlich noch strärker (mehr kv) dürfte aber deinen jetztigen Regler weit überfordern (mit dem RX8 sollte es gehen) und auch deine Akkus (3S5000 mit 50C+ sollten es dann sein).
d) Dein Auto:
Ich kenne den Specter nicht, allerdings können die Motoren die ich beschrieben habe dein Fahrzeug spielend zerfetzen! Ein Regler mit Drehmomentbegrenzung (z.B. Castle und Tekin) ist fast schon pflicht, du willst ja nicht immer nur Hochgeschwindigkeits DragRace machen oder? Außerdem solltest du darauf achten das alle Diffs perfekt geshimmt sind und auch sonst alles in tadellosem Zustand ist. Mehr Ersatzteile wirst du auf jeden fall brauchen!
Beispiel: Nimm dir ne 1m lange Stange und häng nen Eimer mit 8l Wasser ans andere Ende. Nun halte sie von deinem Ende aus Wagerecht! Das ist die Kraft des Lehner 2240/7! Beim 2240/6 wären es dann 9l Wasser... _________________ E-Revo (Licht,2Gang,6S Tekin+Lehner,Gyro)
Slash 4x4 LCG (Hupe,3S Dynamic 8,Gyro)
HPI Vorza (6S FluxTork, Gyro)
Slash 4x4 verkauft (http://www.youtube.com/watch?v=014OPYBL32E)
HPI Firestorm Flux verkauft (http://www.youtube.com/watch?v=LzG0hCA8MnY) |
|
Nach oben |
|
 |
Der wirre Irre neu hier
Anmeldedatum: 15.04.2014 Beiträge: 3 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 17.04.2014, 17:37 • Titel: |
|
|
Also der Regler von Carson mit 2200 Watt Dragster und eben den silbernen Motor, der denk ich, in jeden Specter verbaut wurde.
Da steht leider nichts auf dem Motor drauf.
Der Motor wird, wenn überhaupt gerade handwarm, obwohl ich nicht gerade zimperlich mit dem Fahrzeug umgehe.
Ich muss mich entschuldigen, ich habe gerade nachgemessen und festgestellt, dass max. nur Lehner 2230 rein passen würde. (Heißt im Klartext, es passt ein Motor rein, der max. 750mm lang sein darf.)
Ich bin echt am Überlegen, den Lehner 2230/6 zu bestellen. Wären so 335 € mit LK und das, was ich so bei Youtube mit den Motoren gesehen habe, lässt einen echt anfangen zu sabbern. :=)
Hast du aber echt gut erklärt mit den Ritzeln. Bevor ich das mit den Motor mache, werde ich wohl solch Ritzel bestellen und mal schauen was das bringt . _________________ Der wirre Irre |
|
Nach oben |
|
 |
Prokktor Pisten-Papst

Anmeldedatum: 31.08.2011 Beiträge: 400 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 17.04.2014, 17:58 • Titel: |
|
|
Keinesfalls solltest du LK einbauen, wenn du durch Dreck fährst macht das nur den Motor kaputt, das ist was für Flugzeuge und Hubschrauber.
Dann sollte der 2240 aber reinpassen, ohne LK...
du meinst sicher 2200kv nicht Watt?
Aber wenn der ned mal warm wird ritzel erst mal hoch und schau wo du ankommst. _________________ E-Revo (Licht,2Gang,6S Tekin+Lehner,Gyro)
Slash 4x4 LCG (Hupe,3S Dynamic 8,Gyro)
HPI Vorza (6S FluxTork, Gyro)
Slash 4x4 verkauft (http://www.youtube.com/watch?v=014OPYBL32E)
HPI Firestorm Flux verkauft (http://www.youtube.com/watch?v=LzG0hCA8MnY) |
|
Nach oben |
|
 |
the-bandit Streckenposten

Anmeldedatum: 25.06.2013 Beiträge: 14
|
Verfasst am: 18.04.2014, 12:56 • Titel: |
|
|
Die Lehner Motoren in allen Ehren, aber 80 bzw. 90 Nm Drehmoment haben die sichern icht
Schöne Grüße!
Gerd |
|
Nach oben |
|
 |
Prokktor Pisten-Papst

Anmeldedatum: 31.08.2011 Beiträge: 400 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 18.04.2014, 15:48 • Titel: |
|
|
Tja das lässt sich schlecht messen, Lehner ist aber die einzige Firma die überhaupt solche Daten für ihre Motoren veröffentlicht...
Sollten sie weniger Drehmoment haben könntest du sie zurückgeben, da das Produkt nicht mit dem Datenblatt übereinstimmen würde... bei den Preisen kann ich mir das kaum vorstellen.
C Raten von Lipos sind gelogen, das geht weil C-Rate nirgends eindeutig definiert ist! Drehmoment ist eindeutig definiert, daher kann das eigentlich kaum gelogen sein... _________________ E-Revo (Licht,2Gang,6S Tekin+Lehner,Gyro)
Slash 4x4 LCG (Hupe,3S Dynamic 8,Gyro)
HPI Vorza (6S FluxTork, Gyro)
Slash 4x4 verkauft (http://www.youtube.com/watch?v=014OPYBL32E)
HPI Firestorm Flux verkauft (http://www.youtube.com/watch?v=LzG0hCA8MnY) |
|
Nach oben |
|
 |
|