Autor |
Nachricht |
|
kroni123 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 14.04.2010 Beiträge: 105
|
Verfasst am: 14.04.2010, 20:24 • Titel: Spektrum DSM oder DSM2 verstehen |
|
|
Hallo Zusammen,
bin gerade auf der Suche nach meiner zukünftigen 2,4 Ghz Funke.
Da benötige ich eure Hilfe
1. Stimmt es dass die Spektrum DX3s jetzt auch DSM2 kann
2. Braucht man das überhaupt
3. Auf der HP von Spektrum steht das die Telemetrie Funktion mit DSM2 nicht funktioniert!?? |
|
Nach oben |
|
 |
the_transporter Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 27.01.2010 Beiträge: 174
|
Verfasst am: 14.04.2010, 20:36 • Titel: |
|
|
also so wie ich das versth, kann die DX3S mit DSM2 Empfängern kommunizieren, aber es gbit keinen DSM2-Telemetrieempfänger. Also die Telemetrie gibts nur beim SR3300T (DSM). |
|
Nach oben |
|
 |
kroni123 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 14.04.2010 Beiträge: 105
|
Verfasst am: 14.04.2010, 20:37 • Titel: |
|
|
danke - was ist nun der Vorteil von DSM2? Auf der HP steht nur ist besser ... aber inwiefern nützt es mir was bzw. was sagt die Erfahrung? |
|
Nach oben |
|
 |
the_transporter Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 27.01.2010 Beiträge: 174
|
Verfasst am: 14.04.2010, 21:17 • Titel: |
|
|
Der Unterschied ist die Reaktionszeit
DSM: 11,5 ms
DSM2: 5,5ms
ich bin mit meiner DX3S sehr zufrieden und kann sie dir nur empfehlen. Ich glaube nicht dass man den unterschied von den 6ms so gewaltig spürt, vor allem nicht beim Just4Fun fahren. |
|
Nach oben |
|
 |
kroni123 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 14.04.2010 Beiträge: 105
|
Verfasst am: 14.04.2010, 21:22 • Titel: |
|
|
die DX3s kann ja auch DSM2 bzw. ist laut hp kompatibel mit den Recievern.
Vielleicht hab ich es auch falsh verstanden und es geht nur um die Möglichkeit einen DSM2 Reciever anzuhängen.
Gibt einen Grund die DX3S vor der DX2S zu kaufen? |
|
Nach oben |
|
 |
kroni123 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 14.04.2010 Beiträge: 105
|
Verfasst am: 14.04.2010, 21:26 • Titel: |
|
|
Habs schon gefunden - die DX3s hat 3 (statt 2) channels und im Lieferumfang sind 2 Reciever AR3300T und AR300 |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 14.04.2010, 21:29 • Titel: |
|
|
also ich sag gleich: auch mit 11ms ist das mehr als genug speed. eigentlich merkt man garkeine verzögerung. mit der standart funke merkt mans schon gut |
|
Nach oben |
|
 |
kroni123 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 14.04.2010 Beiträge: 105
|
Verfasst am: 14.04.2010, 21:36 • Titel: |
|
|
bin ja eher scharf auf die Telemetrie Funktion - gibts da auch Konkurenz zu den Spektrum die Telemetrie fähig sind? |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 14.04.2010, 21:42 • Titel: |
|
|
kroni123 hat Folgendes geschrieben: |
bin ja eher scharf auf die Telemetrie Funktion - gibts da auch Konkurenz zu den Spektrum die Telemetrie fähig sind? |
nomadio. die hat auch telemetrie. http://www.nomadio.net/nom-react.html
edit: sehe gerade die haben das komplett eingestellt. sorry.
Zuletzt bearbeitet von Inactive am 14.04.2010, 21:45, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
the_transporter Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 27.01.2010 Beiträge: 174
|
Verfasst am: 14.04.2010, 21:43 • Titel: |
|
|
die DX3S ist sicher eine gute Wahl. Ich denke nicht dass du es bereuen würdest sie zu nehmen.
Eine andere Funke mit Telemetrie ist mir nicht bekannt. Ich glaube auch nicht dass du eine andere mit Telemetrie zu dem Preis bekommst.
Ich verwende die Telemetrie um die Temperatur vom Motor im Auge zu behalten. Ist halt eine nette Spielerei nebenbei. Den Drehzahlsensor konnte ich noch nicht testen, weil ich die Getriebeabdeckung nicht durchlöchern möchte und den Staubschutz aufrechterhalten will. |
|
Nach oben |
|
 |
|