Autor |
Nachricht |
|
Till25 neu hier
Anmeldedatum: 06.01.2009 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 17.01.2009, 21:47 • Titel: Spektrum Problem???!!! |
|
|
HAllo zusammen,
ich bin jetzt dieses wochenende auf nem Rennen Gefahren in Leonberg.
Ich hab zu Weihnachten die DX3 bekommen und bin sie drausen ohne probleme 3-4 runden gefahren. In leonberg bin ich 1 runde gefahren und dann hat der Emofänger keinen empfang mehr gehabt oder hat irgendwie sonst ausgesetzt.
Und des Fail safe hat auch nich getan als er kein empfang hatte der is mir am ende von ner Geraden gradaus in en paar Stühle reingerast.
Wenn irgendjemand ne Idee hat was des sein könne oder was da Hilft bitte posten!!!
Danke
Gruß
Till |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 17.01.2009, 21:52 • Titel: |
|
|
Es gibt da mehrere Möglichkeiten. Normal ist es so, dass der SR3000 sehr empfindlich auf Stösse und Schläge reagiert. Dann kann es vorkommen, dass er ins Fail Safe geht und man den Empfänger aus- und wieder einschalten muss. Hilfreich ist es, wenn man den Empfänger öffnet und zwischen die zwei Platinen nen dünnen Schaumstoff legt.
Andere Möglichkeit: die Verbindung zum Akku brach kurzzeitig ab. Doch liegt es meiner Meinung nach zu 90% am Empfänger. Hast du denn noch ein separates Fail Safe? Das vom Empfänger reicht normal vollkommen, muss aber erst programmiert werden (siehe Anleitung, muss beim binden gemacht werden).
Bei mir ging der Empfänger zwei Mal am Rennen ins Fail Safe: ein Mal knallte ich in die Bande und beim zweiten Mal wurde ich abgeschossen. Beide Male musste der Streckenposten den Regler ab- und wieder anschalten, danach ging es weiter. Dies war auch ein Grund, weshalb ich auf das Futaba 2,4Ghz wechselte. Ist für Rennen besser geeignet, da weniger anfällig. Oder man legt sich den SR3001 Pro Empfänger von Spektrum zu, der ist weniger anfällig.
SR3001 Pro
"Spektrum surface radios include a signal loss failsafe, but do not have a voltage failsafe.You can use the Race Guard Micro Fail-Safe (DYN2553) to build in a voltage failsafe. The Race Guard will kick in when the voltage drops below 4.0 volts. " _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Till25 neu hier
Anmeldedatum: 06.01.2009 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 17.01.2009, 22:38 • Titel: |
|
|
HAllo,
also danke erstmal für deine schnelle antwort.
Ich hab kein separates failsave, ich hab des direkteingestellt das er bremst wenn er nix empfängt und er ging halt direkt in en haufen stühle. deshalb hab ich dazu geschrieben.
und mit dem regler hate ich noch nie versorgungsprobleme am emfänger deshalb glaub/hoff ich des nich.
aber danke erstmal
Gruß
Till |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 18.01.2009, 00:15 • Titel: |
|
|
Zuerst einmal: womit fährst du? Elektro ist ganz anders einzustellen als Nitro. Beim Elektro kannst du das Fail Safe nicht so einstellen, dass der Regler beim Signalverlust bremst. Beim Elektro musst du während des bindens alles auf Neutral lassen, dann hast du dies als Fail Safe gespeichert und wenn du dann das Signal verlierst, bleibt er stehen.
Ich hab drei Spektrum Empfänger, 2 SR3000 und 1 SR3001. Bei allen drei hab ich während des bindes rein gar nichts(!) am Sender gemacht, einfach alles auf neutral gelassen. Wenn ich jetzt am fahren bin und den Sender ausschalte, dann rollt mein Auto aus und bleibt stehen. Denn die Neutralstellung ist als Fail Safe eingestellt. Wenn du vor dem binden am Sender auf bremsen gehst, dann kann der Empfänger dies ja gar nicht verarbeiten, da er vom Regler ja noch nichts ausser Strom erhält. Erst wenn die beiden gebunden sind kann der Empfänger Befehle für den Regler umsetzen. Wenn du also vor dem binden oder während dem binden versuchst die Bremse als Fail Safe einzustellen, passiert nichts und beim fahren rast dein Wagen ungebremst weg.
Einfach gar nichts machen. Schalte den Regler normal ein (Ritzel vom Motor nehmen!), schau dass alles neutral steht und binde den Sender mit Empfänger, fertig ist die ganze Sache und du hast dein Fail Safe. Versuch es mal und du wirst sehen, dass wenn du dann beim fahren den Sender ausschaltest, rollt er aus und bleibt stehen. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Till25 neu hier
Anmeldedatum: 06.01.2009 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 18.01.2009, 23:08 • Titel: |
|
|
ok danke ich probiers mal
Gruß
Till |
|
Nach oben |
|
 |
|