Autor |
Nachricht |
|
KivChief Pisten-Papst

Anmeldedatum: 03.10.2008 Beiträge: 344 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 05.02.2009, 21:12 • Titel: Sturz und Spur beim E-Firestorm |
|
|
So ich wollt einmal fragen ob das normal ist wenn man beim E-Firestorm so einen umgekehrten V-Winkel bei den Hinterreifen hat.
Der Verschleiß bei den Reifen ändert sich schon langsam, denn innen ist das Profil schon weniger wie außen.
Könnte mir jemand erklären um welcher Fehler es sich da handelt?
Muss ich das Beheben?
Wie kann man denn Verschleiß gleichmäßig aufteilen?
mfg KivChief
PS: Bilder gibts später, denn ich hab Probleme mit denn 150kB. _________________ Mein Bashwerkzeug:
GS XUT Pro Brushless
GS CL1 Pro mit Thunder Tiger Pro 21 Motor |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 05.02.2009, 21:26 • Titel: |
|
|
Kein Fehler. Normal muss man beim Fahrzeug einen negativen Sturz einstellen, da sonst die Reifen in den Kurven weniger Auflagefläche hätten. Im Klartext: je grösser der Sturz, um so grösser die Auflagefläche in Kurven. Fährt man jedoch nur immer geradeaus hin und her, dann sollte man keinen zu negativen Sturz einstellen, da sich sonst nur die Innenseite der Reifen abnutzt.
Also, für auf Rennstrecken stellt man normal im Bereich von -2 bis -5 Grad Sturz ein. Fährt man jedoch auf flachen Parkplätzen, ist -0,5 bis -1 Grad ausreichend, da kein besonders guter Griff in Kurven nötig ist.
Spur kannst du ja eh nur an der Vorderachse einstellen, da hinten ein fixer Block. Vorne würd ich möglichst ne neutrale Spur, also +/- 0 Grad einstellen. Macht man Vorspur (Räder zeigen mit der Spitze aufeinander), ist der Geradeauslauf besser und das Lenkverhalten schlechter. Macht man Nachspur (Räder stehen von oben gesehen wie ein V), dann ist der Geradeauslauf schlechter und die Lenkung direkter.
Normal haben die meisten Autos hinten eine Vorspur von -2,5 bis -3 Grad. Sturz hab ich am Buggy hinten -3 Grad und vorne -2 Grad. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Lemmy Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 24.05.2008 Beiträge: 168 Wohnort: Bei Hamburg
|
Verfasst am: 05.02.2009, 23:16 • Titel: |
|
|
Oh da hab ich auch gleich mal ne frage an den Fachmann. Bei vielen Fahrzeugen kann man die kugeln der Spur und Sturzstangen versetzen, was ändert sich denn da eigentlich ? Oder dient das nur um Sturz und Spur zu verstellen ohne an den R/L Stangen zu drehen ?? _________________ MfG, Lemmy
Mein Fuhrpark:
Team Associated RC8Te mit Mamba Monster Max2200KV @4s
HPI E-Firestorm Castle Sidewinder 5700 Combo @2s
HPI Sprint 2 Moore Speed GM Genius 80R Sport mit 5900KV China Motor
Team Associated RC18T mit Reedy Micro BL 7000KV @2s
Kyosho Mini-Z MR-02 |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 05.02.2009, 23:48 • Titel: |
|
|
Du meinst die Kugelköpfe z.B. chassisseitig höher oder tiefer legen oder auch am Radträger mit Spacer unterlegen? Nun, dies dient der Änderung des Rollcenters. Das Rollcenter hat auch Einfluss auf Fahrverhalten, Griff und Sturzzunahme/-reduzierung bei der Kurvenfahrt. Aber: die Berechnung des Rollcenters ist nicht einfach, da man sich ne imaginäre Linie vorstellen muss.
Wenn sich jemand für Setups und die Auswirkungen interessiert, dann kann ich ihm nur das SETUP-BOOK von Cars & Details empfehlen. Kostet beim Coni etwa € 10.- und ist für alle Fahrzeuge, also Nitro und Elo, On- und Offroad. Darin werden alle Bereich sehr gut erklärt und auch viele Einstellungen und deren Auswirkungen erläutert.
Ich selber hab es und es hat mir schon viel gebracht
 _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Lemmy Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 24.05.2008 Beiträge: 168 Wohnort: Bei Hamburg
|
Verfasst am: 06.02.2009, 00:23 • Titel: |
|
|
Ja Super, danke für den Tipp. Da sind doch sicherlich auch andere Einstellungen außer Fahrwerk drin oder ??
Wenn ja ist es wohl genau das was ich schon die ganze zeit suche. _________________ MfG, Lemmy
Mein Fuhrpark:
Team Associated RC8Te mit Mamba Monster Max2200KV @4s
HPI E-Firestorm Castle Sidewinder 5700 Combo @2s
HPI Sprint 2 Moore Speed GM Genius 80R Sport mit 5900KV China Motor
Team Associated RC18T mit Reedy Micro BL 7000KV @2s
Kyosho Mini-Z MR-02 |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 06.02.2009, 07:23 • Titel: |
|
|
Da ist alles drin, von der Reifenwahl über die Dämpfung/Federung zu Chassishärte und Abstimmung. Im Prinzip ist es eine Zusammenfassung der Rubrik "Setup ABC" aus dem Cars & Details. Dort gab es ja jeden Monat eine Einstellung erklärt.
Man muss sich einfach die Zeit nehmen und mal 1-2 Abende alles in Ruhe durchlesen. Bei bestimmten Einstellungen wie z.B. Sturz, Bodenfreiheit oder Ausfederweg ist dann natürlich auch spezielles Werkzeug wie z.B. ne Sturzlehre, ne Drooplehre oder ne Höhenlehre notwendig. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
KivChief Pisten-Papst

Anmeldedatum: 03.10.2008 Beiträge: 344 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 06.02.2009, 14:01 • Titel: |
|
|
OK, Danke für deine/eure Antworten.
Werde es so lassen, wie es jetzt ist.
mfg KivChief _________________ Mein Bashwerkzeug:
GS XUT Pro Brushless
GS CL1 Pro mit Thunder Tiger Pro 21 Motor |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 06.02.2009, 14:52 • Titel: |
|
|
Du kannst es schon ändern, benötigst dazu aber einfach ne Sturzlehre. Denn einfach die Sturzstangen mit der Schiebelehre einstellen nützt nicht viel und kann ungenau werden. Denn je nach Gewichtsverteilung sind die Sturzstangen in der Länge nicht unbedingt auf den Millimeter gleich lang, weshalb es mit der Sturzlehre oder nem Geodreieck am besten geht.
Beim Coni hat es ne ideale Sturzlehre für Buggies, wo zusätzlich ein toll zum messen der Dämpferlänge integriert ist.
 _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|