Autor |
Nachricht |
|
Showtime1994 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 31.03.2009 Beiträge: 120
|
Verfasst am: 15.02.2010, 18:19 • Titel: Suche 1:8 Truggy |
|
|
Hey Leute, ich bin mir nicht sicher ob ich in diesem Unterforum richtig bin, weil ein Einsteiger bin ich ja nichtmehr. (Einsteigerberatung).
Also ich suche einen 1:8 Truggy für Die Strecke und zum rumheizen/bashen.
Der Preis ist egal. Am wichtigsten ist für mich , dass ich eine sehr gute Ersatzteilversorgung habe und ein sehr robustes Auto. Natürlich wäre ein Kit super, muss aber nicht zwangsläufig sein. Funke , Servos und Akku habe ich schon, sowie alles andere was ich zum betrieb brauche.
Ich habe mich schonmal umgeguckt und würde gerne wissen, was ihr davon haltet.
-Team Losi Muggy scheidet aus weil nicht konkurenzfähig zu normalen Truggys
-Team Losi 8ight-T 2.0 (Race Roller)
-HongNor X2 CRT pro
-Mugen MBX6-t
-Team Asso RC8t
-Xray XT8
Klarer Nachteil bei den Losi's ist , dass ich zu meinen Hudy's nochmal ein Satz Zoll Inbusdreher kaufen müsste.
Welcher von denen ist der besste Allrounder und was mir immer am wichtigsten ist , welcher hat die haltbarsten diffs?
Vllt kennt ihr ja noch ein paar andere.
Danke schonmal
Gruß Showtime |
|
Nach oben |
|
 |
mugenracer20 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 13.02.2010 Beiträge: 146
|
Verfasst am: 15.02.2010, 18:50 • Titel: |
|
|
hey , also als überzeugter Mugen fahrer kann ich dir den mbx6t zu herzen legen...
die anderen marken werden bei weitem nicht schlecht sein... allerdings halt mugen fahrer  |
|
Nach oben |
|
 |
FluxMo Hop-Up Held

Anmeldedatum: 07.12.2009 Beiträge: 100 Wohnort: bei Cochem
|
Verfasst am: 15.02.2010, 19:25 • Titel: |
|
|
ich würde noch den LRP S8 TX Team Truggy Bausatz vorschlagen.
Der hat ein Kompaktes & leichtes Differentialdesign mit extra gehärteten Differentialausgängen.
Er hat viel mit dem LRP S8 BX gemeinsam zu dem Aaron en Test bericht gemacht hat.
http://www.offroad-cult.org/Tracktest/LRP_S8_BX/LRP_S8_BX_Team_testbericht.htm _________________ LRP S8 TXe ( Team ) |
|
Nach oben |
|
 |
Sirio Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 25.10.2009 Beiträge: 20
|
Verfasst am: 15.02.2010, 19:51 • Titel: |
|
|
und ich würde den X2 vorschlagen:-) Als X2 Fahrer.
Du wirst von jedem eine andere Meinung hören. Ersatzteil Versorgung ist bei allen Herstellern easy, wenn du einen Shop hast. Kauf dir das Auto das dir am besten gefällt, bzw. wenn du einen Händler in der Nähe hast der bestimmte Teile immer auf Lager hat kauf bei dem. Viel geben sich die Autos nicht gegeneinander. Und wir als Semi-Semi-Semi Profi Fahrer merken den unterschied meist eh nicht. Kann gut sein das dir der Mugen besser liegt oder ein anderes Fahrzeug das zu deinem Fahrstil passt, aber das kannst du nur durch ausprobieren rausbekommen. |
|
Nach oben |
|
 |
Showtime1994 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 31.03.2009 Beiträge: 120
|
Verfasst am: 15.02.2010, 20:19 • Titel: |
|
|
Zitat: |
aber das kannst du nur durch ausprobieren rausbekommen. |
Das wird teuer
Hat denn jemand 2 von den Autos, denn kann man schonmal ausschließen so nach und nach.
Also eigentlich gefallen mir alle Super, dass ist echt schwierig.
Gruß Showtime |
|
Nach oben |
|
 |
Sirio Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 25.10.2009 Beiträge: 20
|
Verfasst am: 15.02.2010, 22:55 • Titel: |
|
|
Kauf dir das schönere Mobil. |
|
Nach oben |
|
 |
mr. pompadour Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 29.12.2008 Beiträge: 195 Wohnort: konstanz
|
Verfasst am: 15.02.2010, 23:18 • Titel: |
|
|
wie schaut's mit einem thunder tiger st-1 pro aus?der st-1 soll auch kein schlechtes fahrzeug sein,wäre mir persönlich aber zu schade zum bashen in der kiesgrube so ein feines auto.
grüßle uwe _________________ HB lightning stadium sport (bald brushless)
slash 4x4 fully rpm tuned
e-firestorm+genius90+dr.speed12t
carson specter+LRP Z21.R spec.3
axial xr10 powerd by holmes |
|
Nach oben |
|
 |
Showtime1994 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 31.03.2009 Beiträge: 120
|
Verfasst am: 16.02.2010, 00:50 • Titel: |
|
|
Der ST-1 ist wohl ziemlich stabil, allerdings sagt er mir nicht so zu.
Gruß Showtime |
|
Nach oben |
|
 |
Sebastian89 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.11.2009 Beiträge: 299
|
Verfasst am: 16.02.2010, 03:14 • Titel: |
|
|
Ob die Wahl jetzt auf Losi, Asso, Mugen etc. fällt ist wohl hauptsächlich Geschmackssache und du wirst (wie man sieht) von jedem etwas anderes hören.
Was viel wichtiger für dich ist, ist meiner Meinung nach die Ersatzteilversorgung. Das heißt, nimm am besten einen Hersteller, den ein Händler in deiner Nähe im Programm hat. Heutzutage bekommt man zwar eh schon alles im Internet, aber wenn man mal schnell was braucht ist ein richtiger Händler Gold wert und auch die Beratung etc. ein nicht zu unterschätzender Punkt.
Wenn du gemeinsam mit anderen Leuten bzw. im Verein fährst und dort ein Fahrzeug oft vertreten ist, hats auch Vorteile sich den anzuschaffen, weil dir dann oft jemand helfen kann usw.
Ansonsten nimm einfach den, den du günstig bekommst/ der dir am besten gefällt, schlecht ist denk ich mal keiner von den genannten. |
|
Nach oben |
|
 |
RC Holgi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 29.08.2007 Beiträge: 721 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 16.02.2010, 07:48 • Titel: |
|
|
Hi,
Sorry, die alte Möhre ST-1 hat in der Riege aber eher weniger was zu suchen, das Auto ist im Gegensatz zu den anderen genannten völlig veraltet.
Klar kann man damit auch fahren und Spaß haben, wie gesagt, vergleichbar mit den anderen genannten ist er keinesfalls.
Wenn es mal auf die Strecke geht, dann sieht man den Unterschied.
Bei der Ersatzteilversorgung gibt es bei den genannten ebenfalls nichts zu meckern, alle Importeure haben ihre Hausaufgaben gemacht. Man wird keinen finden der schlechter versorgt ist als der andere.
Gruß
Karl |
|
Nach oben |
|
 |
|