Autor |
Nachricht |
|
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 16.04.2013, 21:48 • Titel: |
|
|
naja, was heißt Schwachstellen. jedes auto hat so seine Krankheiten. Ich hab gelesen, dass bei weiten Sprüngen das Chassis vorne gerne mal verbiegt und vom Auto eines Freundes weiß ich, dass die Diff-Cups (besonders Mitteldiff-vorne) ziemlich schnell verschleißen. Außerdem sind die Kugelköpfe aus irgendeinem merkwürdigen Material und entwickeln schnell Spiel, dadurch wackelt dann irgendwann die ganze Aufhängung und Sturz-Einstellungen kann man sofort vergessen. Beim Losi SCTE 2.0 haben sie davon vieles behoben. Der ist aufjedenfall einen blick wert, wahrscheinlich hätte ich den gekauft, wenn ich nicht den RC8Conversion hätte. (wobei der Tekno auch sehr gut aussieht) |
|
Nach oben |
|
 |
Raphael Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.09.2010 Beiträge: 395 Wohnort: 42 77 61 68 61 68 61
|
Verfasst am: 16.04.2013, 22:14 • Titel: |
|
|
Es gibt Leute, die behaupten, dass das Chassis bei Sprüngen schnell durchbiegen würde. Imho ist das nur mit völlig überzogener Gewaltfahrerei machbar. Savage-Bashing mit nem SC. Ist klar, ne...
pass nur auf, dass die Kabel nicht am Centershaft reiben. Ansonsten nix relevantes. _________________ Short Course - Übersicht der Radstandards
42 65 61 72 20 48 61 77 6b 0d 0a 44 42 2d 30 31 52 0d 0a 53 43 31 30 20 34 78 34 20 48 56 0d 0a
57 65 72 20 64 61 73 20 6c 69 65 73 74 20 69 73 74 20 64 6f 6f 66 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Dannyv Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 13.10.2012 Beiträge: 167 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 16.04.2013, 22:20 • Titel: |
|
|
Das klingt sehr negativ
Gut die Kugelköpfe kann man ja schnell mal tauschen, das kostet auch nicht viel.
Mit dem Rest kann ich denk ich mal auch leben.
Das sich das Chassie verbiegt hab ich auch schon gelesen, mit zurückbiegen ist da auch nix zu machen. _________________ Mugen MBX6 Eco
Absima CR3P |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 17.04.2013, 00:06 • Titel: |
|
|
Dannyv hat Folgendes geschrieben: |
Das klingt sehr negativ
Das sich das Chassie verbiegt hab ich auch schon gelesen, mit zurückbiegen ist da auch nix zu machen. |
Das ist leider der Nachteil eines Alu-Chassis. |
|
Nach oben |
|
 |
Raphael Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.09.2010 Beiträge: 395 Wohnort: 42 77 61 68 61 68 61
|
Verfasst am: 17.04.2013, 09:26 • Titel: |
|
|
Ich meinte das nicht als Nachteil.
Mit roher Gewalt geht alles kaputt.
Grade in US-foren (insbesondere rctech) tummeln sich viele doch recht tumbe Naturen.
Der TEN SCTE Fred hat knapp 45.000 Einträge (!), wobei davon ca. 1/3 nach dem richtigen Ritzel oder dem richtigen Motor fragen. Weitere 20% raten zum Castle 1410 und der Rest fragt nach Setups und wird zur Losi Seite verlinkt. Neue Infos und Erfahrungen sind dort echt Mangelware (gut, der Truck ist auch quasi problemlos).
Wenn man sich Crashberichte ansieht und passende Videos dazu, schüttelt man nur dem Kopf. Das Chassis bekommt man wirklich nur mit roher Gewalt krumm. Solche Leute kriegen alles klein. Sogar RPM Querlenker... _________________ Short Course - Übersicht der Radstandards
42 65 61 72 20 48 61 77 6b 0d 0a 44 42 2d 30 31 52 0d 0a 53 43 31 30 20 34 78 34 20 48 56 0d 0a
57 65 72 20 64 61 73 20 6c 69 65 73 74 20 69 73 74 20 64 6f 6f 66 21 |
|
Nach oben |
|
 |
adowoMAC Pisten-Papst

Anmeldedatum: 04.05.2010 Beiträge: 499 Wohnort: Oldenburg
|
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 17.04.2013, 14:29 • Titel: |
|
|
Raphael hat Folgendes geschrieben: |
Ich meinte das nicht als Nachteil.
Mit roher Gewalt geht alles kaputt.
Grade in US-foren (insbesondere rctech) tummeln sich viele doch recht tumbe Naturen.
Neue Infos und Erfahrungen sind dort echt Mangelware (gut, der Truck ist auch quasi problemlos). |
Ich glaube du hast einen völlig falschen Eindruck von rctech. Ja, viele Beiträge fragen nach Setups, Ja viele Beiträge fragen nach dem richtigen Ritzel, aber warum auch nicht? Die Leute sind meistens hilfsbereit und stehen mit Rat und Tat zur Seite. Ich weiß nicht genau wie es im Losi-Thread ist, aber Beispielsweise im SC10 4x4-Thread gibt es viele Leute wie Cain, WildCherry, ??E-racer, CoyoteSlash, mantisworx, ilanstylz (um mal nur einen Bruchteil zu nennen), die ständig mit neuen Ideen und Erfahrungen ankommen, hier mal eine kleine Auswahl:
- Die ChassisBrace (ich glaube WildCherry hat sie entwickelt)
- Der FT-Slipper (mittlerweile gibt es sogar versionen mit 4 Pads)
- Frontlocker
- Alu-chassis
- Bigbore-Dämpfer
- front-springs hinten benutzen
- gerade erst vor wenigen Wochen kam die idee auf kyo light blue springs und andere vom 8b zu benutzen
- center-stickpack
- +3mm Felgen
- Einfederwegbegrenzung
- 8mm-Mod und andere Änderungen am Rollzentrum
- Diff-mod (mit Kugellagern, als Antwort kam vor wenigen Monaten von AE ein update mit neuen Diff-lagern)
- dual-shortys
- Dualstage-Pistons (entwickelt von Mantisworx in zusammenarbeit mit den Leuten im thread)
- Mitteldiff (auch ne entwicklung von mantisworx)
Ein ähnlicher boom entwickelt sich gerade um den neuen pro-lite. Meiner meinung nach sind das Leute, die sich um ihre Autos gedanken machen und versuchen immer weiter zu verbessern, statt sich einfach was anderes zu kaufen und zu warten, bis sich auch da die ersten Fehler bemerkbar machen. Die menge an Müll ist zwar hoch, aber ich bin mir sicher, wenn man die gesamtbeiträge runterrechnet, hat man am ende immernoch deutlich mehr wirklich nützliche beiträge, als in jedem deutschen Forum, in dem ich bis jetzt war.
Noch ein paar Beispiele, für wirklich wahnsinnig gute threads für Leute, die auch über den basher-tellerrand hinaus blicken:
- "things that arent meant for rc, but are better than the original"
- "TC designtalk"
- "Tune with Camber links"
- "do you guys whip over jumps"
- irgendein thread, indem jemand seine eigenen transponder baut (namen hab ich vergessen)
PS: auch der SCTE 1.0 ist nicht fehlerfrei (kein Auto ist es):
- stock chassis ist sowohl von stabilität als auch fahrverhalten her mist
- zu hoch für teppich (federn cutten)
- verhältnismäßig hoher verschleiß
- viel spiel in der aufhängung
- diffs undicht
- frontrammer nicht so wahnsinnig stabil
ich würde mir wünschen auch hier mehr echte "racer-threads" zu haben, zB zur auswirkung des Rollzentrums. Das meiste ist nur beratung oder irgendwelcher traxxas-kram
--------------------------------------------------
Um aber aufs ursprüngliche Thema zurückzukommen:
- mit Tekno, Losi, Asso, Mugen usw. bist du gut beraten. Nimm bloß keinen Kyosho, Durango oder Traxxas. Der Asso wird evtl zu Anfang mehr fixes brauchen als der Losi, ist aber meiner meinung nach stabiler. beim SC10 4x4 musst du achten auf:
- unbedingt die factory-version
- stahl oder alu-platte unten gegens chassis schrauben, 100-200g
- die diffs sollten Kugel- oder Stahllager haben
- die diffs müssen geshimmt sein (0,3mm für neue 0,4-0,6 für alte)
- unbedingt 8mm einfederwegbegrenzer ohne Shockboots
- black grease auf die cvd-stifte
- die seiten des heckbumpers absägen
- +3mm De-Racing Felgen
- (alu servosaver) oder ganz aufdrehen
- lange ballstuds (nicht hd) und mit schraubensicherung befestigen
Wenn du das alles drin hast, ist das auto unzerstörbar und ein seehr gutes Race-auto |
|
Nach oben |
|
 |
Dannyv Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 13.10.2012 Beiträge: 167 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 22.04.2013, 19:34 • Titel: |
|
|
Um das Thema hier abzuschließen, meine Entscheidung ist auf den Losi SCTE gefallen.
Hab ein gutes Angebot gefunden, werde dann berichten wie er sich schlägt:)
Hab auch gesehen das RPM Teile für den Wagen anbietet. Also wenn mal der Bumper oder der Querlenker kaputt geht werde ich ihn nach und nach durch RPM-Parts ersetzen.
Die Diffs werde ich mal im Auge behalten ob die siffen.
Danke an alle! _________________ Mugen MBX6 Eco
Absima CR3P |
|
Nach oben |
|
 |
|