Autor |
Nachricht |
|
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 21.06.2012, 08:05 • Titel: Tekno RC Slash 4x4 Antriebswelle |
|
|
Vielleicht ist das die Antriebswellenlösung auf die die Slash 4x4 Fahrer gewartet haben:
http://www.shortcourse.eu/2012/05/tekno-rc-big-bone-driveshaft-for-slash-4x4/
The Tekno RC Big Bone driveshaft and outdrives for the Slash 4×4 and Stampede 4×4 solves the many issues associated with the stock center driveline. First off it’s fat yet it’s still extremely lightweight. It’s a dog bone rather than a simple splined shaft and as such will not bind, split, or bend the way the stock shaft does. The laser etched shaft is machined from high quality aluminium and anodized for incredible wear. Newly designed hardened steel outdrives on either end replace the weaker stock parts for the ultimate center driveline available for the Slash 4×4 and Stampede 4×4 vehicles.
Ich finds klasse und denke mal darüber nach ob ich meine inzwischen fast silberne Antriebswelle austausche
Grüßle, der Wasty _________________ ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren... |
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 21.06.2012, 10:49 • Titel: |
|
|
Öhm.. was genau soll das Ding an Problemen beheben? Die Kardanwelle macht beim Slash eigentlich so gut wie nie Probleme, einzig der Dreck der reinkommt.. und der kommt mit dem Ding sogar noch mehr rein, weil mehr Platz gelassen wird. |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 21.06.2012, 13:56 • Titel: |
|
|
"bind, split, or bend the way the stock shaft does"
hats schon mal jemanden diese Welle verbogen oder gebrochen? Steckenbleiben - OK, kann ich mir gut vorstellen
Das Problem ist die Grundkonstruktion von dem Wellentunnel, daß er in Fahrtrichtung offen ist. Ein Knochen wird das auch nicht beheben. Die Slash Mittelantriebs-Welle selber ist ja nicht das übel, aber das drumherum eben.
Tja, irgendwie daran vorbeigedacht, Tekno RC  _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 21.06.2012, 15:51 • Titel: |
|
|
Ich denke durch den geringeren Durchmesser der Antriebswelle können im Mitteltunnel gefangene Teilchen leichter wieder raus, ohne zu verklemmen und dieses furchtbare Geräusch zu erzeugen.
Gut, es kann sich auch zeigen das größere Steine, Dreckbrocken etc. reinkommen können...
Ich habe sicher schon für weniger sinnvolles mehr ausgegeben!
Grüßle, der Wasty _________________ ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren... |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 21.06.2012, 15:55 • Titel: |
|
|
ist eben nur nach vorne hin offen, wenn da was reinkommt, bleibt es auch so lange drinnen bis es händisch entfernt wird. Mit der dünneren Welle können so nur noch mehr Steinchen, Sand und Dreck rein.... _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 21.06.2012, 15:55 • Titel: |
|
|
Hinten ist aber zu, und der Tunnel ist in Fahrtrichtung offen.. d.h. alles was reinkommt, wird nach hinten durchgedrückt. |
|
Nach oben |
|
 |
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 21.06.2012, 16:04 • Titel: |
|
|
Bei mir ist noch die alte Abdeckung mit 1cm Luft zum Getriebe verbaut, daher könnte es bei mir auch wieder raus... Naja im Normalfall habe ich ja die Antriebswelle vorne mit Schrumpfschlauch etwas dicker gemacht, damit nicht soviel reinkann... _________________ ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren... |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 21.06.2012, 22:38 • Titel: |
|
|
Wasty hat Folgendes geschrieben: |
Bei mir ist noch die alte Abdeckung mit 1cm Luft zum Getriebe verbaut, daher könnte es bei mir auch wieder raus... |
Kann mir kaum vorstellen, dass der Dreck der von Vorne bzw. Oben Reinkommt durch die Öffnung der Abdeckung nach oben wieder raus kann
Wie soll das gehen gegen die Schwerkraft
Ich hab selber den Stampede 4x4 VXL. Das einzige was wirklcih hilft ist alles komplett abzudichten.
So wirds gemacht: http://www.offroad-cult.org/Board/traxxas-stampede-4x4-vxl-erfahrungsbericht-und-tagebuch-t25644,start,10.html#261149 |
|
Nach oben |
|
 |
Alpo Pisten-Papst

Anmeldedatum: 27.08.2009 Beiträge: 257
|
Verfasst am: 22.06.2012, 19:06 • Titel: |
|
|
Hm also dabei steht ja "first off it's fat", also ist es vom Durchmesser gerade
passend, sodass keine Steinchen rein kommen  _________________ rcsb.de |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 22.06.2012, 19:21 • Titel: |
|
|
Das würde natürlich Sinn machen. Ich ging davon aus daß es dünner ist als die Originale Welle _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
|