Autor |
Nachricht |
|
Losi Man Pisten-Papst


Anmeldedatum: 27.06.2006 Beiträge: 488 Wohnort: Helfenberg
|
Verfasst am: 09.05.2007, 19:19 • Titel: Re: Tenth-Tech (X-Treme RC) Predator X-11 |
|
|
Das wird sich zeigen. Ich denke aber nicht, dass mit dem X-11 der "Durchbruch" gelingt. Mir kommt dass etwas komisch vor, dass dieses Auto de Zellen vorne hat und somit mehr Gewicht dort hat. Andere aktuelle Buggys haben ja die Zellen hinten.
mfg _________________ My Offroad-machine:
XXX-4 T -> rulez
Die (optische) Vollendung naht....  |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 09.05.2007, 19:25 • Titel: Re: Tenth-Tech (X-Treme RC) Predator X-11 |
|
|
@Losi Man: Der Predator ist ein englisches auto und somit vorwiegend für Graspisten gebaut. Da sind die Griffverhältnisse ganz anders (deswegen sind die Mittelmotor-2wd ja zur Zeit dort auch so beliebt)
in england hat das auto aber schon den durchbruch geschafft, also auch hier nix neues |
|
Nach oben |
|
 |
Apisto Schotterbrecher

Anmeldedatum: 05.04.2006 Beiträge: 41
|
Verfasst am: 09.05.2007, 22:08 • Titel: Re: Tenth-Tech (X-Treme RC) Predator X-11 |
|
|
Servus
Weiß über einen Bekannten das, das Getriebe am X10 absolut mieß war und sich dauernd verabschiedete.
Abgesehen von dieser Schwachstelle lief er aber gut.
Da kann man nur hoffen das, der x11 verschleißfester ist.
mfg stefan _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Rene neu hier
Anmeldedatum: 28.12.2006 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 27.07.2007, 12:16 • Titel: Getriebprobleme |
|
|
Ich hab mal ne Frage hier wird oft erwähnt der X10 hätte Getriebeprobleme. Jetzt würde ich gerne wissen was das für Probleme sind. Kann mich disbezüglich jemand aufklären?
Mfg René |
|
Nach oben |
|
 |
takitani Schotterbrecher

Anmeldedatum: 08.04.2006 Beiträge: 43
|
Verfasst am: 27.07.2007, 15:00 • Titel: |
|
|
Hi Rene, es sind die Differentialscheiben, die allzu leicht brechen können, wenn man diese unsachtgemäss einbaut, mit Gefühl die Schraube anziehen oder eben die xx-4 Scheiben einbauen, die sind wesentlich stabiler und halten einiges mehr aus.
Ach, die Heckflügelhalterung ist auch nicht ganz ohne, auch hier xx-4 Teile verwenden.
Grüße takitani |
|
Nach oben |
|
 |
takitani Schotterbrecher

Anmeldedatum: 08.04.2006 Beiträge: 43
|
Verfasst am: 25.08.2007, 00:33 • Titel: |
|
|
Habe seit einiger Zeit große Probleme mit der Befestigung der Umlenkhebel(Rocker Cranks). Diese sind nach 4 Akkus schwammig oder fliegen gar ganz aus. Da die neuen X11 Getriebeboxen nunmehr geteilt sind, Befestigungsteil aus Alu und eingentliche Box aus Graphit, wird dieses Problem wohl gelöst sein. Der Preis ist wirklich schon mehr als gewagt(über €100.- bzw. 75 Pfund). Na ja, sobald sie lieferbar sind, werden diese trotzdessen mal bestellt, denke ich mal.
XRS,X10 und X11 im Vergleich:
http://www.2lb-racing.com/x11%20pr%E9sentation.php |
|
Nach oben |
|
 |
|