Autor |
Nachricht |
|
Nightstalker Offroad-Guru

Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 509 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 06.08.2009, 15:17 • Titel: |
|
|
Cool Sieht doch ganz ok aus, da gibts teurere Modelle die schlechter aufgebaut sind!
Bin gespannt wie der mit dem BL Set umgeht, welche Untersetzung hast du da rann?
lg |
|
Nach oben |
|
 |
Maverick Hop-Up Held


Anmeldedatum: 26.04.2008 Beiträge: 134 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 06.08.2009, 15:49 • Titel: |
|
|
Aktuell möchte ich ihn mit dem Original Haupzahnrad und einem 23er Motorritzel testen.
Wenn das zu wenig ist hab ich auch noch ein 24er  _________________ KpPropo EX-10 Helios
Kyosho Inferno ST US
HPI Savage XSS
X-Ray T3 und T2 008
Thunder Tiger Sparrowhawk XT |
|
Nach oben |
|
 |
DJPhil Hop-Up Held


Anmeldedatum: 04.07.2009 Beiträge: 139 Wohnort: Herne - NRW
|
Verfasst am: 06.08.2009, 21:31 • Titel: |
|
|
Nochmal zum Antriebsknochen...
Hab heute erst gesehen, dass der Bolzen wo die Aufnahme draufkommt auf einer Seite abgeflacht ist.So kann die Befestigungsschraube der Aufnahme da wohl besser halten, als auf der runden Seite^^
Wird sich bei den nächsten Läufen zeigen obs was bringt...
Bitte nicht steinigen, ist ja mein 1. RC-Car  _________________ -Sparrowhawk XT
-TT-01 im Rallyaufbau |
|
Nach oben |
|
 |
Nightstalker Offroad-Guru

Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 509 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 06.08.2009, 21:45 • Titel: |
|
|
aha?! Dann reden wir von unterschiedlichen Teilen oder? Kansnt du mal ein Pic machen?!
Aber ja, die Schrauben gehören natürlich immer gegen die flache Seite angezogen und Schraubensicherungslack (oder Nagellack oder Superlkleber) gesichert. Ansonsten wird dir das immer wieder passieren, bis irgendwann die Welle so vernudelt ist dass sie reisst.
lg |
|
Nach oben |
|
 |
Maverick Hop-Up Held


Anmeldedatum: 26.04.2008 Beiträge: 134 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 06.08.2009, 21:59 • Titel: |
|
|
Doch, alle Diffausgänge sind mit "Madenschrauben" gesichert, genau wie die Mittelgardan!
Die sollten entweder regelmäßig festgezogen (überprüft) und/oder mit einer Schraubensicherung (loctite) festgeklebt werden!
Und natürlich immer an der glatten Fläche festgezogen  _________________ KpPropo EX-10 Helios
Kyosho Inferno ST US
HPI Savage XSS
X-Ray T3 und T2 008
Thunder Tiger Sparrowhawk XT |
|
Nach oben |
|
 |
Nightstalker Offroad-Guru

Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 509 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 06.08.2009, 22:42 • Titel: |
|
|
Ah ja, ok, ich hab nur gemeint weil er schreibt die Knochen hüpfen ihm raus dass da etwas anderes nicht passt, die Diffausgänge drehen sich ja wenn sie locker sind einfach nur durch, da sollt nix rausspringen.
Vielleicht sind es aber auch 2erlei Probleme die er hier hat, wer weiß.
Bei meinem großen ist das ja alles etwas anders, die Diffabtriebe sind lose gesteckt, die Knochen und Radachsen halten das ganze zusammen. Da gibts nur ein Teil dass sich durchdrehen kann und das is der Felgenmitnehmer und das ist mir schon 2mal passiert lol. |
|
Nach oben |
|
 |
Maverick Hop-Up Held


Anmeldedatum: 26.04.2008 Beiträge: 134 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 09.08.2009, 22:21 • Titel: |
|
|
Eigentlich wollte ich ja heute meinen Testbericht hier einstellen, aber...
... man sollte das Modell nicht ausser Hand geben bevor man fertig mit Testen ist nur um seine DSLR zu holen.
Das kommt dabei raus:
Volle Kanne (ca. 50km/H) mit dem rechten Rad gegen ein Hinderniss
Jetzt heisst es erstmal ersatzteile ordern
Vielleicht wird es ja das nächste mal was. _________________ KpPropo EX-10 Helios
Kyosho Inferno ST US
HPI Savage XSS
X-Ray T3 und T2 008
Thunder Tiger Sparrowhawk XT |
|
Nach oben |
|
 |
Calsonic800 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 26.01.2009 Beiträge: 263
|
Verfasst am: 10.08.2009, 00:12 • Titel: |
|
|
dafür sieht das aber noch gut aus!
muss ja erstmal nur das plastikteil getauscht werden.. |
|
Nach oben |
|
 |
Maverick Hop-Up Held


Anmeldedatum: 26.04.2008 Beiträge: 134 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 10.08.2009, 06:06 • Titel: |
|
|
Sind 2 Plastikteile.
1x die Lagerung
1x Bulkhead
Sonst ist das Car aber noch komplett i.O.
Also eigentlich schon stabil verarbeitet  _________________ KpPropo EX-10 Helios
Kyosho Inferno ST US
HPI Savage XSS
X-Ray T3 und T2 008
Thunder Tiger Sparrowhawk XT |
|
Nach oben |
|
 |
Nightstalker Offroad-Guru

Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 509 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 10.08.2009, 10:47 • Titel: |
|
|
Hat dir denn keiner gesagt dass man Autos und Frauen nicht verborgt? *tztztz*
Naja, jetzt hast du Lehrgeld bezahlt
Ne sorry, war gemein, wer hat denn das arme Ding so zugerichtet? Das muss ja ein ordentlicher Crash gewesen sein... Also ich war gestern mit meinem 1:6er wieder in der "Grube" und hab den mal ordentlich getrieben. Selbst Frontaleinschläge, mehrfacher Saltos und Purzelbäume haben ihm nichts ernstes anhaben können. Unde jetzt kommt mir nicht damit dass die stabiler sind, die wiegen ja auch ein vielfaches. Also ich hab mir gestern die Karo eingerissen, die Ritzelabdeckung unten durchgefressen und HZ Karies eingefangen mehr ist nicht passiert! Fahr nochimmer die Serien Querlenker und Achsschenkel. Alles i.O. hehe.
Aber nun zurück zum Sparrowhawk, ich hoffe der ist bald wieder fit, ist ja nur eine angeknackste Aufhängung aber dem Fahrer solltest du zumindest mal einen Tritt verpassen lol.
lg |
|
Nach oben |
|
 |
|