Autor |
Nachricht |
|
trackcrasher Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.07.2008 Beiträge: 260
|
Verfasst am: 30.07.2008, 11:41 • Titel: |
|
|
Vielleicht spinnt die Schleife bzw. die Software oder was da sonst noch alles dranhängt? _________________ Axial AX 10
HPI Savage 25 SS BL & Flux; Cup Racer; RS4 Rally
LRP Shark
Stick Crawler
Tamiya TT-01, XC Trial Truck & TA05 |
|
Nach oben |
|
 |
cheef Hop-Up Held


Anmeldedatum: 04.10.2006 Beiträge: 102 Wohnort: oö
|
Verfasst am: 11.08.2008, 20:05 • Titel: |
|
|
Ich habe bereits das Problem gelöst. Es lag nicht an den Akkus, sondern es war ein Kabelbruch, wo man von aussen nichts gesehen hatte.
Er hing auf zwei oder drei Lizen und hatte zu wenig Strom für den Transponder.
Es fiel mir auf wie ich neue Akkus rein gab und statt den 27iger SANWA Empfänger (ohne Faile Safe) gegen ein Spectrum getauscht habe und mir in einer Runde zwei bis dreimal ins Faile Safe ging.
Und jetzt funktioniert wieder alles und hoffe, dass ich in Zukunft diese Probleme nicht mehr habe. Habe in letzter Zeit echt genug Elektronik-Probme gehabt.  _________________ Kyosho MP9 / ORION-PICCO / Proline & AKA / Byron / SANWA-DSM
http://www.riwa-buggy-wels.at |
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 12.08.2008, 09:40 • Titel: |
|
|
fazit zum transponderproblem: nicht die schleife, der transponder oder das programm war schuld, sondern wie der robert schon geschrieben hat ein bruch des kabels zum ein/ausschalter....
ich war bei der fehlersuche selber dabei und dieser defekt war verdammt schwer zu lokalisieren, denn beim kabel war von aussen der bruch nicht sichtbar...
unser robert hat (perfektionist wie er ist) bei der elektronik ALLES vom sender übers modul bis hin zu servos und transponder getauscht und gegen neues ersetzt... geblieben ist der fehler, der sich teilweise in störungen geäussert hat, bis das kabel dann bis auf die paar litzen komplett durchgescheuert war - dann wars klar...
ich finde diesen fall auch als rennleiter beispielhaft, denn es kommt immer wieder vor, dass mal ein transponder nicht zählt und schuld hat zuerst mal alles andere nur nicht das eigene system... wir hatten am wochenende ein rennen mit den 1/6ern... die schleife war nach einem sprung eingegraben und beim transpondertest (auto drüber gehoben) hat jeder transponder auch noch mit einem luftstand von einem meter über der schleife problemlos gezählt - dieser luftstand wurde beim fahren aber ohnehin nicht erreicht... ich will damit sagen, dass die AMB-anlage sehr zuverlässig ist und oftmals die fehler im eigenen auto versteckt sind.... _________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 12.08.2008, 12:20 • Titel: |
|
|
hi werner - oftmals vielleicht - aber nicht immer
gruß
wolfi _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 12.08.2008, 12:26 • Titel: |
|
|
wolfi hat Folgendes geschrieben: |
hi werner - oftmals vielleicht - aber nicht immer |
jep.... darum hab ich ja nicht "immer" geschrieben..... wenn aber zb. nur ein einziger fahrer probleme hat, liegt es sehr nahe.... _________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM |
|
Nach oben |
|
 |
wolfi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 22.08.2006 Beiträge: 1673 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 12.08.2008, 12:29 • Titel: |
|
|
werner hat Folgendes geschrieben: |
jep.... darum hab ich ja nicht "immer" geschrieben..... wenn aber zb. nur ein einziger fahrer probleme hat, liegt es sehr nahe.... |
hi da geb ich dir recht.
gruß
wolfi _________________ ThunderTiger Racing - Team Austria |
|
Nach oben |
|
 |
|