Autor |
Nachricht |
|
gonzo1970 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 29.01.2010 Beiträge: 20 Wohnort: Esslingen Neckar
|
Verfasst am: 31.01.2010, 14:46 • Titel: |
|
|
Hab auch schon ne Mail zu Multiplex geschickt. Mal schaun was die am Montag dazu sagen werden. Auf die erklärung bin ich sehr gespannt...... |
|
Nach oben |
|
 |
silex Moderator

Anmeldedatum: 06.02.2009 Beiträge: 1439 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 31.01.2010, 17:21 • Titel: |
|
|
multiplex wird da die hände heben, da die nicht mehr übernehmen. die werden dich bestimmt zum shop, und der an den hersteller weiterleiten. aber versuchs!
wegen video: ich hab heut ein wenig geflimt und werde mal eins machen, aber wann ich es einstelle weiß ich nicht, da mein internet opfer dieses winters geworden ist, soll heissen ist seit ner woche schon down.
Mir ist auch schon ein radträger gebrochen, mir ist ein revo wirklich sehr langsam reingerutscht. naja, die vom 2WD passen natürlich rein, aber die sturzanlenkung ist völliger mist, wen er voll ausfedert stürzt das rad massiv nach innen, also muss da doch das original ran..
ich hoffe ich kann das video bald einstellen, dann seht ihr es zuerst.
grüße! _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
swfan Hop-Up Held

Anmeldedatum: 01.06.2009 Beiträge: 76 Wohnort: irgendwo in Dresden
|
Verfasst am: 31.01.2010, 21:08 • Titel: |
|
|
Also ich muß mich jetzt mal an dieser Stelle als neuer Traxxas-Fan outen! Hatte heute mal die Chance mit dem 4x4 ne kleine Proberunde im Schnee zu drehen.
(Danke Silex )
Und ich kann nur sagen, ein sehr geiles Fahrverhalten, mit dem läßt sich wunderbar Driften, wesentlich leichter als z.B. mitm Firestorm Flux und dabei mit deutlich besserer Traktion. Im Allgemeinen kann man den sehr einfach und ohne jede Tücke bewegen.
Was mich sehr überrascht hat, ist die wesentlich geringere Kippneigung als beim Slash 2wd. Alles in allem ein sehr ausgewogenes Auto im schicken Scale-Kleid.
Zum Thema Schäden würde ich jetzt mal ganz kühn behaupten, dass der gebrochenen Radträger bei "normalen Temperaturen" nicht aufgetreten wär.
Und wer jetzt nach stärker dimensionierten Teilen schreit, der sollte bitte bedenken, dass dadurch das Gesamtgewicht wiederum steigt. Und die Leichtfüßigkeit und das geringe Gewicht ist meine Meinung nach das, was den Slash 4x4 ausmacht. Natürlich nicht zu vergessen, dass alle Teile wasserdicht sind
Mein Fazit nach der kleinen Testfahrt: Das ideale Winterauto! _________________
Savi Flux uvm. |
|
Nach oben |
|
 |
seppwurz Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 04.01.2010 Beiträge: 66
|
Verfasst am: 01.02.2010, 17:06 • Titel: Traxxas Slash 4x4 |
|
|
Kann mir jemand eine Adresse nennen wo ich für den SLASH 4x4 Tuningparts bekomme !
Skid Plate für vorne / hinten usw.
Danke Peter |
|
Nach oben |
|
 |
gonzo1970 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 29.01.2010 Beiträge: 20 Wohnort: Esslingen Neckar
|
Verfasst am: 01.02.2010, 17:09 • Titel: |
|
|
Tuning gibt es zur Zeit nur von Traxxas. Das sind die Aluteile vom PE.
RPM Integy Hot Racing dauert glaub noch ein bisschen |
|
Nach oben |
|
 |
silex Moderator

Anmeldedatum: 06.02.2009 Beiträge: 1439 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 01.02.2010, 20:52 • Titel: |
|
|
RPM, Integy und co haben ihre ersten teile frühstens (!) für mitte März in den USA angekündigt...
aber: es gibt teile die passen.. ich werde in meinem aufbau thread berichten =) _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
seppwurz Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 04.01.2010 Beiträge: 66
|
Verfasst am: 01.02.2010, 22:18 • Titel: |
|
|
Hallo
Hast Du zufällig eine duetsche Anleitung für den SLASH !?
Wo bekommt man diese von Dir genannten Teile !?
Foto ?
Danke Peter |
|
Nach oben |
|
 |
silex Moderator

Anmeldedatum: 06.02.2009 Beiträge: 1439 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 02.02.2010, 00:36 • Titel: |
|
|
viel wichtiger als die frage wo ist doch eher welche teile oder?
Am 4x4 passen einige teile vom Nitro-Rustler und vom E-Ruster. garantir übernehm ich natürlich nich, aber ich hab schon einiges bestellt und werde demnach auch berichten. so kommen hintere Rusti-querlenker und Achsträger vom nitro-Stampede ran. es soll noch mehr werden, aber da bin ich mir noch nich sicher..
hier mal ein kleines Bild vom WE:
Anleitung hab ich, aber glaub keine deutsche.. für was auch? english pdf und dann google übersetzer?! _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
mctwo Offroad-Guru

Anmeldedatum: 08.05.2009 Beiträge: 626
|
Verfasst am: 02.02.2010, 10:30 • Titel: |
|
|
fährst du da 1:8 buggyreifen? welchen adapter haste genutzt um von 12 auf 17 zu kommen. passen die vom revo? |
|
Nach oben |
|
 |
silex Moderator

Anmeldedatum: 06.02.2009 Beiträge: 1439 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 02.02.2010, 12:16 • Titel: |
|
|
für mich stand fest, dass ich buggyreifen fahren werde, wegen abrieb, festigkeit, auswahl etc.
Im Momentsinds Proline Badlands auf 40mm vorn und 45mm hinten. Adapter sind rundum die "kurzen" von AKA (rechts im Bild)
geht auf jeden fall richtig gut! fahr ja schon lang auch aufm 2wd dieses räder, nie was besseres gefahren.
ach und on die vom revo passen weiß ich nicht, da muss ich nächstes WE mal nachschauen. ich versuchs nich zu vergessen..  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|