Autor |
Nachricht |
|
matze1979 Streckenposten

Anmeldedatum: 03.01.2009 Beiträge: 18 Wohnort: berlin
|
Verfasst am: 03.01.2009, 10:08 • Titel: Traxxas slash oder losi desert truck? |
|
|
Hallo ich bin neu hier.wollte mich mal beraten lassen welcher von den beiden besser ist traxxas slash oder losi desert truck? bin die ganze zeit nur onroad gefahren und möchte es gerne mal offroad versuchen.
Für jede antwort würde ich mich freuen. |
|
Nach oben |
|
 |
trabant Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.09.2008 Beiträge: 375 Wohnort: Beeskow (bei Frankfurt/Oder)
|
Verfasst am: 03.01.2009, 11:34 • Titel: |
|
|
Hi,
willkommen im Forum! Könntest du uns vielleicht sagen,wo du fahren möchtest? Wieviel Geld kannst du ausgeben? Bis du Just4Fun-fahrer oder Wettbewerb?
Gruß
Marcel _________________ Fuhrpark derzeit:
-Bald Kyosho Lazer ZX-5 mit Volltuning>>Graupner SX6R Regler>>15T Tamiya Acto Power Black>> Futaba 2,4Ghz Funke
-Hpi Firestorm 10T Verbrenner,mit viel Power
-Tamiya DT-02 mit Tuning
Was nicht Funzt,wird Funzent gemacht^^! |
|
Nach oben |
|
 |
matze1979 Streckenposten

Anmeldedatum: 03.01.2009 Beiträge: 18 Wohnort: berlin
|
Verfasst am: 03.01.2009, 11:55 • Titel: |
|
|
Danke für die schnelle Antwort. Fahre mehr am Wochenende da sonst keine zeit. Würde gerne auf der strasse und im Gelände fahren wollen. Ausgeben wollte ich bis 250 euro. Ladegerät ,Akkus und Bruchless set sind vorhanden. |
|
Nach oben |
|
 |
trabant Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.09.2008 Beiträge: 375 Wohnort: Beeskow (bei Frankfurt/Oder)
|
Verfasst am: 03.01.2009, 13:28 • Titel: |
|
|
Dann bist du ja gut ausgestattet. Also,wenn es ein guter und günstiger Stadium Truck sein darf,würde ich dir den X-Cellerator ans Herz legen. Du brauchst nur eine Kick-Up Verstärkung (Oberdeck und Chassis-Verstärkung kann ich dir bauen ),ein besseres Ritzel und Stoßdämpferöl. Und für 100€ kannst du nichts verkehrt machen!
Also,mit gut 200€ bis du dabei,mit Funke und Auto!
Gruß
Marcel _________________ Fuhrpark derzeit:
-Bald Kyosho Lazer ZX-5 mit Volltuning>>Graupner SX6R Regler>>15T Tamiya Acto Power Black>> Futaba 2,4Ghz Funke
-Hpi Firestorm 10T Verbrenner,mit viel Power
-Tamiya DT-02 mit Tuning
Was nicht Funzt,wird Funzent gemacht^^! |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 03.01.2009, 13:54 • Titel: |
|
|
Nach so einem billig Modell hat er glaub ich nicht gefragt.
Slash oder Desert Truck
Da man für den Losi mittlerweile sehr Leicht Ersatz- und Tuningteile bekommt (dank Robitronic), würd ich Dir den Desert empfehlen. An Traxxas Teile kommt man nicht so leicht. Und der DT steckt so einiges ein, das Getriebe und Diff halten 3S LiPos und Männermotore locker Stand. Das Chassis ebenso. _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
Chucky the ripper Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 26.10.2008 Beiträge: 203 Wohnort: Bad Wurzach
|
Verfasst am: 03.01.2009, 14:10 • Titel: |
|
|
hi
werd auch bald ein neues car kaufen und denke es wird der dt werden da man so gut wie nur positives von ihm hört. _________________ Ob groß ob klein micro dt fahren muss sein.
Hobbywing, tamiya and kyosho for ever!!! |
|
Nach oben |
|
 |
trabant Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.09.2008 Beiträge: 375 Wohnort: Beeskow (bei Frankfurt/Oder)
|
Verfasst am: 03.01.2009, 14:45 • Titel: |
|
|
Zelter Frost hat Folgendes geschrieben: |
Nach so einem billig Modell hat er glaub ich nicht gefragt.
Slash oder Desert Truck
Da man für den Losi mittlerweile sehr Leicht Ersatz- und Tuningteile bekommt (dank Robitronic), würd ich Dir den Desert empfehlen. An Traxxas Teile kommt man nicht so leicht. Und der DT steckt so einiges ein, das Getriebe und Diff halten 3S LiPos und Männermotore locker Stand. Das Chassis ebenso. |
Hi,
ich Persönlich kenne den DT nicht,deshalb war das MEINE Meinung!
Gruß
Marcel _________________ Fuhrpark derzeit:
-Bald Kyosho Lazer ZX-5 mit Volltuning>>Graupner SX6R Regler>>15T Tamiya Acto Power Black>> Futaba 2,4Ghz Funke
-Hpi Firestorm 10T Verbrenner,mit viel Power
-Tamiya DT-02 mit Tuning
Was nicht Funzt,wird Funzent gemacht^^! |
|
Nach oben |
|
 |
redkey Hop-Up Held

Anmeldedatum: 16.06.2008 Beiträge: 77 Wohnort: Wuppertal
|
Verfasst am: 03.01.2009, 15:20 • Titel: |
|
|
Ich kann dir auch den Desert Truck empfehlen .
Ist ein sehr stabiles Auto , ich fahre ihn mit 4S Lipo mit Velineon 3500
Motor .
Auch das Profil der Reifen hält sehr lange und haben sehr guten grip,
und nicht zu verachten ist auch die 2,4 Ghz Fernsteuerung set . |
|
Nach oben |
|
 |
matze1979 Streckenposten

Anmeldedatum: 03.01.2009 Beiträge: 18 Wohnort: berlin
|
Verfasst am: 03.01.2009, 16:27 • Titel: |
|
|
danke für die antworten. hatte mir den testbericht öfters durchgelesen und fand ihn auch sehr lehrreich. ich denke mal dann werde ich mir den desert truck holen. Für weiter erfahrungen die ihr persönlich gemacht habt wäre ich sehr dankbar. |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 03.01.2009, 17:13 • Titel: |
|
|
trabant hat Folgendes geschrieben: |
Hi,
ich Persönlich kenne den DT nicht,deshalb war das MEINE Meinung!
Gruß
Marcel |
Gegen deine Meinung sagt ja keiner was, nur hat er nicht nach Alternativen zu den 2en gefragt, sondern was die Meinung zu den 2 Modellen ist.
Wenn einer danach fragt, ob er sich einen Audi A4 oder ein Mercedes C-Klasse holen soll, dann is die Antwort: "Ich kann Dir den Dacia Logan empfehlen." auch nicht im Sinne des Fragestellers.
Und wenn man liest, daß er eine Kickupverstärkung braucht, Oberdeck und was weiß ich - dann könnte ich so ein billiges Ding nicht mit ruhigem Gewissen weiterempfehlen. Bei den 2 anderen brauchst den Kram nicht. Akkus rein und fahren, evtl. das lahme Bürstenmotorenzeugs kübeln, und was anständiges rein.
matze1979 hat Folgendes geschrieben: |
danke für die antworten. hatte mir den testbericht öfters durchgelesen und fand ihn auch sehr lehrreich. ich denke mal dann werde ich mir den desert truck holen. Für weiter erfahrungen die ihr persönlich gemacht habt wäre ich sehr dankbar. |
Ja, der Testbericht und der Erfahrungsthread sind Gold wert.
Meine bisherigen Erfahrungen: bei den Teilenummern der Ersatzteile hat Losi teilweise gepfuscht. Hab mir nämlich einige Teile vorsorglich auf Lager gelegt, da ich meine Modelle stets am Limit bewege. Und bei einigen Teilen stimmten die Teilenummern nicht, da immer am Besten mit Robitronic in Kontakt treten, die haben das auch schon gemerkt. Bestes Beispiel: die Schrauben, die die Gearbox zusammenhalten: hab mir einen Satz bestellt und die Schrauben sind zu kurz !! Hab mir längere geholt, und einfach bedremelt. Die Schrauben dürften für die Kugeldiff Gearbox sein.
Ansonsten ist das ein sehr zähes Ding, die Kugelpfannen bei den Spurstangen springen bei Überlast runter, das erspart einen gebrochenen Querlenker oder Radträger. Überhaupt flexen die Querlenker mehr als die EA3 oder Graphite Pendants. Die meisten Ersatzteile (1 Querlenker hinten, Pivot Plate, 2xHZ) hab ich gleich am ersten Tag "verbraucht", Fahrfehler und ich kannte die Strecke noch nicht. Mit den Setup Tips von aaron, Flo und Hupo konnte ich ihn Indoor/Teppichtauglich machen. _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
|