Autor |
Nachricht |
|
ac323i Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 08.03.2009 Beiträge: 71
|
Verfasst am: 15.02.2010, 11:29 • Titel: |
|
|
Ich hatte genau den gleichen Umbau geplant wie du.
Es waren aber einige Sachen dabei die mich tierisch gestört haben.
Ich wollte kein Show Car.
Umbau auf 540er Motor, Regler sollte aber wasserdicht sein, denn es macht tierisch spaß mit dem kleinen im strömenden Regen Straße rauf und runter zu fahren --> Set aus dem Rustler VXL einzubauen.
Dann kam das Problem mit dem offenen HZ und Ritzel was mir auch nicht so paßte da ich damit auch im Gelände fahren möchte im Staub und Dreck.
Habe dann alles verworfen und fahre nun meinen kleinen Revo weiter mit 3S oder 14,4V rum.
Denn nur um es zu bauen und dann rumstehen zu lassen, wäre mir so ein kleiner zu schade.
Achso wegen den Diffs, hatte auch schon welche kaputt bekommen, wenn man immer mit 3S oder 14,4V fährt und es nicht shimmt geht das ganz schnell.
Bin trotzdem gespannt auf deine Umsetzung, vielleicht überlege ich es mir dann auch nochmal. _________________ New E-Maxx 16,8V mit MMM 2200KV 56,63km/h, 6S 80,86km/h
E-Revo VXL 1:16 2S 58,36km/h
Rustler VXL 2009er 3S 106,97km/h |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 15.02.2010, 11:35 • Titel: |
|
|
*hust*
3x3,7 = 11,1 V  _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
MoFlow CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.02.2009 Beiträge: 2059
|
Verfasst am: 15.02.2010, 11:41 • Titel: |
|
|
So wie ich das lese fährt er entweder 3s Lipo (11,1V) oder 14,4V NiMH... |
|
Nach oben |
|
 |
ananas1301 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 28.12.2009 Beiträge: 44
|
Verfasst am: 15.02.2010, 13:26 • Titel: |
|
|
Also ich würde schon auf CVD´s umrüsten.
Mein VXL hatte letztens schon an 14,4V Stock Probleme mit dem Antrieb.
Ich würde den Stahlantrieb für 60-70€ hier kaufen und auch noch von TheToys den Stahlantrieb vom Getriebe zu den Diffs. Der hat folgenden Namen
Heavy Duty Center Drive shaft
Dann haste NUR noch CVD´s und das einzige Problem wären da dann noch die Diffs. _________________ TT MTA4 S28
E Revo VXL |
|
Nach oben |
|
 |
Hififlash1986 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 14.02.2010 Beiträge: 368
|
Verfasst am: 15.02.2010, 13:46 • Titel: |
|
|
Hi,
Also da ich keinen Zeitdruck habe (der Motormount kommt ja auch aus sen USA) werde ich mir folgende Teile kaufen:
Finde sie deutlich gelungener als die "normalen" Stahl CVD´s.
Vielen Dank schonmal für den Link! Den Center Driveshaft werde ich auch gleich mitordern... Morgen sollte der Motor / ESC von Castle kommen
Wie kann man die Diffs haltbarer machen? Habe meinen Slash 1:16 noch nicht zerlegt - sollte man direkt alles Kugellagern? In den Staaten bekommt man ja ein komplettes kugellagerset schon für ca. 20€...
@ac323i: Also da ich noch einen Slash habe, werde ich diesen über den Winter fahren. Da steht eh noch der Edelstahl-Schruaben-Umbau an (wahnsinn, wie schnell die Schrauben rosten, wenn man auf Salzigen Parkplätzen fährt... )
Der Revo wird dann nur auf einem großen Parkplatz oder in leichtem Gelände bewegt. Natürlich nur bei Trockenheit und eher um ein bischen Show zu machen. Natürlich stören mich aber auch einige Dinge an der ganzen Aktion. Vor allem die aufkommende Problemaitk mit den Diffs und das Problem, dass das Hauptzahnrad offen liegt. Hier muss ich dringend noch eine Kapselung bauen.
Gruß
Sebastian
PS: Verkauft jemand seinen 1:16 Revo? Auch gerne als Roller!!!  |
|
Nach oben |
|
 |
ananas1301 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 28.12.2009 Beiträge: 44
|
Verfasst am: 15.02.2010, 16:22 • Titel: |
|
|
Sach mal woher hast du denn diese fetten Teile.
Das Problem bei mir halt nur, dass ich bedingt durch meine Eltern nicht im Ausland bestellen darf.
Ich denke mal (...) hat die größte Auswahl für den kleinen.
Aber mittlerweile vergrößern sich die Bestände an Tuning für den kleinen in Deutschland.
(...)
bieten bei schon Alu Teile, aber dennoch vergleichsweise wenige.
edit aaron: Bitte Händlernennungen und -links per PN übermitteln! _________________ TT MTA4 S28
E Revo VXL |
|
Nach oben |
|
 |
mugenracer20 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 13.02.2010 Beiträge: 146
|
Verfasst am: 15.02.2010, 17:54 • Titel: |
|
|
wohhhaaa meine entscheidung sich einen revo vxl zu kaufen wird immer schlimmer:) |
|
Nach oben |
|
 |
ananas1301 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 28.12.2009 Beiträge: 44
|
Verfasst am: 16.02.2010, 13:14 • Titel: |
|
|
Ohh wusste ich nicht das man Händler hier nicht nenne soll.
Egal.
Ein Nach teil der mir so gerade einfällt zu den GPM Antrieb da oben.
Es könnten sich größere Dreckablagerungen bilden bis dann irgendwann die Dämpfer gár nicht mehr wirken sondern der Antrieb dämpft.
Vorteil für den Stahlantrieb von Traxxas. Dort kann sich kein Dreck ablagern. _________________ TT MTA4 S28
E Revo VXL |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 16.02.2010, 13:21 • Titel: |
|
|
die Materialqualität von GPM Teilen ist auch unter aller Sau. Und diese Art von Gelenkwellen ist sowieso eine Fehlkonstruktion. Der Mitnehmerpin wird sich in dem gegenstück "verewigen", der Pin arbeitet sich in Fahrtrichtung in das Material, wird die Welle dann mit der Zeit am Ausgleich hindern.
Traxxas bietet doch brauchbare Stahlwellen an. _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
Hififlash1986 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 14.02.2010 Beiträge: 368
|
Verfasst am: 16.02.2010, 13:27 • Titel: |
|
|
Hi,
Also wies aussieht hast Du recht! Wenn sich der Pin in das Material einarbeitet wird das Ausgleichen immer strenger gehen. Da werde ich dann wohl doch auf original Traxxas rüsten.
Im Moment habe ich erstmal Probleme mit meinem Slash 1:16 - irgendwas mit dem Regler. So wie ich das sehe wird das erstmal ein riesen Drama! Multiplex / Traxxas sollen ja nicht die schnellsten sein, wenn es um Garantie geht...  |
|
Nach oben |
|
 |
|