Autor |
Nachricht |
|
Phil67 neu hier
Anmeldedatum: 03.02.2013 Beiträge: 2 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 03.02.2013, 21:49 • Titel: Traxxas Summit Elektrik/Elektrinik-Problem |
|
|
Hallo liebe Wissende.
Ich war heute mit meinem neuen Traxxas Summit (1:10, Modell 2013, 2x 8,4V NiMH, 4600Ah) unterwegs, nach ca 15 min (problemloser) Fahrzeit habe ich ca 10 min Pause gemacht (Fotossession), alles eingeschaltet gelassen. Da merkte ich, dass die Led-Scheinwerfer nicht mehr leuchteten. Summit ließ sich weder lenken noch fahren, obwohl der Fahrtenregler noch surrte. Mein erster Gedanke: oh, Auto geht auf Standby. Machte den Fahrtenregler (EVX 2) aus und wieder an, Auto fuhr, lenkte aber nicht. Ok, Akkus leer?
Also das 2. Set Akkus rein (Original Traxxas 3300Ah). Aber gleiches Problem: sobald ich lenke, geht die gesamte Elektrik/Elektronik "in die Knie".
Ich dachte zuerst, ich hätte das 2. Set nicht ordentlich geladen. Also nach Hause und Akkus geladen.
Jedoch auch mit vollen Akkus das gleiche: Auto fährt, Getriebe und Diff-Sperren funktionieren, aber sobald ich lenke beginnen die Probleme: schnelles lenken ist möglich, da geht sich manchmal Volleinschlag aus, wenn ich langsam lenke, bleibt das Auto stehen, die Scheinwerfer fallen aus und es geht garnichts mehr und das Led am Fahrtenregler geht auf rotblinken = Überhitzungsanzeige (Regler ist jedoch kalt). Regler aus und wieder an, dann kann ich fahren, aber nicht lenken.
Kennt jemand das Problem?
Ist ein Lenkservo defekt? Vielleicht ein Kabel vom Lenkservo blank? (Die gesamte Verkabelung läuft von der Empfängerbox direkt unter dem Motor nach vorne zu den Servos, vielleicht von der Hitze die Isolierung geschmolzen??)
Oder doch der Regler kaputt?
Bin für alle Ideen dankbar, bevor ich zum Schrauben beginne und mich auf Fehlersuche begebe.
Grüße Philip M. |
|
Nach oben |
|
 |
Marc H. Streckenposten

Anmeldedatum: 26.01.2013 Beiträge: 17 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 05.02.2013, 18:00 • Titel: |
|
|
ich würde mal die Lenkservos testen....mußt du wohl mal auseinander nehmen die Kiste.... _________________ Waterproof, All-Terrain,
Go Anywhere Performance |
|
Nach oben |
|
 |
Marc H. Streckenposten

Anmeldedatum: 26.01.2013 Beiträge: 17 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 05.02.2013, 18:07 • Titel: |
|
|
Marc H. hat Folgendes geschrieben: |
ich würde mal die Lenkservos testen....mußt du wohl mal auseinander nehmen die Kiste.... |
wenn ich nochmal darüber nachdenke , hört sich das aber eher nach einem Garantiefall an.
Da scheint irgendwas schief zu laufen, vieleicht ist irgentwie Wasser in deine Empfängerbox gekommen? _________________ Waterproof, All-Terrain,
Go Anywhere Performance |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 05.02.2013, 19:02 • Titel: |
|
|
Du solltest mal testweise die Arme der Lenkservos abnehmen, damit die sich leicht bewegen können, und dann nochmal testen.
Ein Öffnen der Empfängerbox zur Wasserkontrolle und eine Strippenkontrolle ist selbstverständlich, und auf dem Wege könnte man dann auch mal nur ein Lenkservo andocken um zu sehen, ob es da evtl. Probleme mit der Folgsamkeit gibt.
Manche Traxxas-Servos haben die Eigenart, einfach mal stehen zu bleiben, wenn es zu kalt wird, und das andere Servo muss dann lenken und das taube Servo mitdrehen, das könnte das Problem verursachen.
Vielleicht auch nur ein Problem mit Schwergängigkeit der Lenkung. Durchgeschmorte Kabel glaub ich nicht, weil spannung immer anliegt, und das Servosignal ist einigermaßen kurzschlussfest, zumindest gehen dann die Lichter nicht aus. Es könnte nur sein, das sie irgendwo eingeklemmt sind oder so. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
Phil67 neu hier
Anmeldedatum: 03.02.2013 Beiträge: 2 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 08.02.2013, 22:08 • Titel: |
|
|
Danke für eure Tipps!
Einer der Lenkservos hat den Geist aufgegeben. Mit neuem Servo läuft wieder alles rund.
Ich werde mal schauen, ob ichs als Garantiefall durchboxen kann, schließlich müßte ein nagelneuer Servo länger als 1 Monat halten.
Dankbare Grüße
Phil |
|
Nach oben |
|
 |
|