Autor |
Nachricht |
|
Vinlancer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 06.10.2008 Beiträge: 323
|
Verfasst am: 02.01.2009, 19:49 • Titel: |
|
|
In einer der letzten Ausgaben der "AMT" (ich glaube Okt./Nov.) wurde auch von RC-Offroadwettbewerb berichtet mit verschiedenen Disziplien. Fast alle Teilnehmer waren mit Nitro unterwegs - aber einer mit einem getunten BL-E-REVO. In allen Disziplin belegte er vordere Plätze und in der der MT's sogar den ersten. Im Interiew berichtete er, dass das Hauptproblem und ein Nachteil wirklich in der Zeit der Akkuwechsel lag, für die er viel mehr Zeit benötigte, als die nachtankende Konkurrenz. Weiterhin erzählte er, dass er beweisen wollte, dass auch Elos mit den Nitros mithalten können - und das hat er!
Ich schließe mich auch der Meinung an, dass eines Hauptprobleme der BL-Renner in der Realisierung der vorhanden Leistung steckt.
Ich hatte mal den E-Firestorm Flux. Nun ist dies sicher kein Wettbewerbsfahrzeug (zumal 2WD), aber mit einem anständigen Lipo war er auf einem Offroad-Racetrack kaum zubeherrschen - dafür gelangen mir Burnouts und Dreher am laufenden Band - auch bei sanftem Gas.
Ich glaube für den Erfolg der Elos wird ein sehr spezielles Setup nötig sein - gut (auf die Strecke) abgestimmte Reifen, das Gewicht sowie eine optimale Slippereinstellung - diese Parameter sind zwar immer wichtig, aber ich glaube hier besonders. Vielleicht muss man das eine oder andere Auto sogar schwerer machen, damit das Auto richtig Grip entwickelt und das früh anliegende Drehmoment nicht im Sand verpufft. |
|
Nach oben |
|
 |
yappa Pisten-Papst

Anmeldedatum: 07.05.2007 Beiträge: 331 Wohnort: Landshut/Bayern
|
Verfasst am: 06.01.2009, 14:21 • Titel: |
|
|
hier mal ein Auszug an ein mögliches Reglement.Wir werden ,schon auf reduzierung der kosten ,,die Akkukapazität regeln auf max 5500 mAh
auszug:
Was kann man reglementieren
Den Motor in verbindung mit der Zellenzahl
Das würd schon mal die Leistung reglementieren
so in etwa :
Bei 4s 14,8V max 2300 1/min entspricht ca 35000 1/min
Bei 5s 18,5V max 1900 1/min entspricht ca 35000 1/min
Bei 6s 22,2V max 1600 1/min entpricht ca 35000 1/min
Limitiert max 6s zugelassen
Akkugröße max 5000 mAh ( diese sind auch mittlerweile so irgenwie Standart bei den Herstellern)
Klar ist das 6s länger wie 4s fahren wegen HV System
Aber 6s schwerer wie 4s ist
Bei Truggy könnt ich mir vorstellen das es sich bei 5s einpendelt
Zwangsstopp geht nur mit Durchfahrt da mann es sonst nicht richtig kontrollieren kann
Oder man zieht nach den Rennen ( je nach dauer der Rennen)
x sek ab
Wenn es genug Starter gibt sollte nach den Vorläufen die Elos getrennt fahren und zwar so in etwa des Elo Regeln 1/10
ca 15 min Fahrzeit und ca 2 -3 Läufe je Finale
15 min sind mit einem 5000er zu schaffen |
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
|
Nach oben |
|
 |
churchi Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 24.10.2008 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 06.01.2009, 17:13 • Titel: |
|
|
Ich wär gern beim OÖ Cup mitgefahren weil es mir sicher Spaß gemacht hätte, aber wenn es bei den Elos zu viele Einschränkungen geben würd, dann würds keinen Spaß mehr machen! |
|
Nach oben |
|
 |
churchi Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 24.10.2008 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 06.01.2009, 17:19 • Titel: |
|
|
@yappa
So einfach kann man das nicht reglementieren.
Man kann mit 10s auch nur so viel Power auf den Reifen haben wie mit 4s.
Irgendwo ist man sowieso mit dem Platz und dem Gewicht eingeschränkt - das sollte eine natürliche Grenze darstellen. |
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 06.01.2009, 18:25 • Titel: |
|
|
churchi hat Folgendes geschrieben: |
@yappa
So einfach kann man das nicht reglementieren.
Man kann mit 10s auch nur so viel Power auf den Reifen haben wie mit 4s. |
genau das ist das problem.... man kann es eben nicht wirklich reglementieren und daher auch im wettbewerb erdäpfel nicht mit weintrauben vergleichen.... _________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 06.01.2009, 18:32 • Titel: |
|
|
birnen, werner
äpfel werden mit birnen verglichen  |
|
Nach oben |
|
 |
yappa Pisten-Papst

Anmeldedatum: 07.05.2007 Beiträge: 331 Wohnort: Landshut/Bayern
|
Verfasst am: 06.01.2009, 22:24 • Titel: |
|
|
Es hat keiner gesagt das es einfach wird
Aber wie ich geschrieben habe, wird 6s das höchste der Gefühle sein
Aber ich bin der Meinung das auch die Leistung
-Wie ich oben geschrieben habe _ ZU regeln um nicht einen Overkill heraufzubeschwören
In der 1/10ner Klasse ist doch alles so schön geregelt
Stock klasse und modifie Klasse etc
Und so sollte es in der Elo 1/8 Klasse auch werden
Aber Nitro und Elo kann man nicht vergleichen und das will auch niemand _________________ Gruß
Alex Schindler
LA Speedway Club
Landshut |
|
Nach oben |
|
 |
churchi Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 24.10.2008 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 06.01.2009, 23:50 • Titel: |
|
|
yappa hat Folgendes geschrieben: |
wird 6s das höchste der Gefühle sein |
Es gibt in Foren Leute die ihre Autos mit 10s fahren.
Ob jetzt 5s2p oder 10s1p macht von der Gesamtleistung in den Akkus nichts aus - nur hat der mit 10s weniger Verluste und läuft somit kühler und länger.
Die hohe Spannung müssen aber halt auch die Regler und Motoren abkönnen.
Der Motor muss dann halt bei der Spannung die richtige Drehzahl liefern...
Ein Auto mit 5s2p oder 10s1p hat die selbe Leistung in den Akkus - trotzdem wird das Auto mit 10s die längere Fahrzeit haben (bei gleicher Endgeschwindigkeit - sonst natürlich nicht).
Limmitierung der Zellenzahl ist also nicht Sinnvoll denke ich.
Wer sein Auto übermotorisiert bringt die Leistung sowieso nicht auf den Boden und hat eine kurze Fahrzeit.
Wer sein Auto mit Akkus vollstopft hat nur ein schweres Auto das nicht mehr vorwärts geht.
Es gibt da ein gesundes Mittelmaß das man finden muss.
Und soviel Platz ist in den Autos dann auch nicht.
Außerdem gibt es eine weitere natürliche Begrenzung (zum Platz im Auto):
Das Auto, den Antriebsstang und die Reifen usw. Wenn jemand nach einem Rennen die Diffs usw. tauschen muss weil sie kaputt sind hat eindeutig übertrieben  |
|
Nach oben |
|
 |
|