RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Übersicht Short Course Trucks

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Übersicht Short Course Trucks » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Jay-Ar
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 03.09.2009
    Beiträge: 532
    Wohnort: Osnabrück

    BeitragVerfasst am: 21.01.2010, 12:57    Titel: Übersicht Short Course Trucks
    Hallo zusammen,

    die Short Course Trucks setzen sich ja immer mehr durch und mittlerweile gibt es auch Einiges auf dem Markt.
    Normalerweise fahre ich nur Verbrenner, aber diese Trucks haben das "gewisse Etwas". Wenn Elo-Einstieg, dann mit soeinem Gefährt!

    Leider habe ich überhaupt keinen Überblick über die momentane Markt-Situation. Vielleicht kann mir hier der ein oder andere weiterhelfen.

    Worauf ich hinaus will, ist eine Übersicht über die aktuellen Short Course Trucks mit deren Besonderheiten. Es sollte ungefähr so aussehen:

    Hersteller:
    Modellbezeichnung:
    Antrieb: z.B. 4WD, Heckantrieb,...
    Maßstab:
    Bausatz oder RTR:
    Elektronik (falls vorhanden):
    Zielgruppe: z.B. Fun-Racer, Competition,...
    Preislage: ungefähr
    Besonderheiten: z.B. wasserfest, unzerstörbar,....

    Positives: z.B. gute Ersatzteilversorgung

    Negatives: z.B. viele Umbaumaßnamen nötig, damits Spaß macht,....

    Was benötigt man unbedingt zusätzlich:

    Persönliche Erfahrung (wenn vorhanden):


    Natürlich muss nicht jedes Feld ausgefüllt sein, aber je mehr Infos desto besser.

    Ich freue mich über jede Übersicht und bedanke mich schonmal im Voraus.


    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 21.01.2010, 13:59    Titel:
    na dann fang ich mal an....

    Robitronic BR50 (der erste seiner Art)
    4WD
    1:8
    RTR (die lackierung leider nicht besonders Scale)
    Fun Racer
    Low-Budget BL Conversion Plattform

    AE SC8(e)
    4WD
    1:8
    Kit
    Fun Racer
    Nitro und Elektro version verfügbar

    AE SC10
    2WD
    1:10
    RTR
    Fun Racer
    basiert auf Asso B/T4

    HPI Blitz
    (ähnlich wie AE SC10), basiert auf HPI Firestorm

    LOSI Strike b´n´D
    (siehe HPI Blitz), bind-n-Drive, vorhandene Spektrum Anlagen können verwendet werden Idea

    Asso SC18
    4WD Riemen
    1:18
    RTR
    Fun Racer

    TRX Slash (+4x4)
    2WD (respektive 4WD)
    1:10~1:9
    RTR (respektive Kit bei PE)
    Fun Racer (Lackierung + beklebung leider nicht Scale, wirkt dadurch etwas billig - bei PE ist klare Karosserie dabei, Chance auf Scale look Wink )

    .....

    bin mir sicher daß ich welche vergessen habe (Jammin´ hat da doch auch einen?)
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 21.01.2010, 15:03    Titel:
    das ofna/jammin 4wd sc ding da... jep
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    silex
    Moderator



    Anmeldedatum: 06.02.2009
    Beiträge: 1439
    Wohnort: Dresden

    BeitragVerfasst am: 25.01.2010, 20:35    Titel:
    Jamin SCX10
    Elektor
    4WD
    1:8
    Kit (80%)
    Fun Racer mit "Rennambitionen"
    Basiert und entält auf einem bekannten Buggy Chassis von Jamin/Jamara


    Traxxas Slayer
    Nitro 4WD
    1:8
    RTR (selbe Scale Karo wie der Slash)
    Fun Racer
    Basiert auf bewährtem Revo Chassis
    _________________
    Nach oben
    RC-bjRn
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.06.2009
    Beiträge: 261
    Wohnort: Siegen

    BeitragVerfasst am: 26.01.2010, 05:04    Titel:
    Kyosho Ultima SC

    Elektro
    2WD
    RTR
    Racer
    Basiert auf Ultima RT5
    _________________
    Mein Youtube Kanal
    Meine HP
    Nach oben
    mctwo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 08.05.2009
    Beiträge: 626

    BeitragVerfasst am: 26.01.2010, 10:55    Titel:
    dann kommen wir mal zu pers erfahrungen.

    sc10
    güntiger einstieg weil als baukasten für 179 verfügbar. problemloser aufbau. 2 schwachstellen. die erste serie hatte materialfehler in den shims bei den diffs, und die hinteren felgen drehen gern rund weil sie über einen stiftmitnehmer gehalten werden. etwas nervöses heck auf losem grund und baukasten reifen sind mittelprächtig.
    meiner meinung nach der schönste und das "scaligste" fahrbild.
    besonderheit: zollschrauben.
    aufbaubbericht downhiller vorhanden.

    sc8e
    ist denke ich der klassenkönig, schlägt aber mit 400 als baukasten, plus 250 mamba, plus servo und funke ein richtiges loch ins portemonaie. dafür bekommt man aber ein sehr stabiles gut durchdachtes fahrzeug mit renngenen. bisher keine schwächen gefunden. etwas zu weich mit dem baukasten öl/federn. aufbaubericht mctwo vorhanden

    slash 4x4
    gibt es nur rtr für ca 360 oder platinum editon ca 369. dafür bekommt man ein fertiges rundumsorglos paket. wasserdicht mit 2,4 funke akku und ladegerät. fürn einsteiger sicher die erste wahl wenn noch nix vorhanden is.
    infothread silex entsteht gerade
    Nach oben
    Cosmic
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.12.2009
    Beiträge: 717
    Wohnort: Greifswald

    BeitragVerfasst am: 26.01.2010, 16:31    Titel:
    Falls Links in andere Foren erlaubt sind, hier eine Seite, auf der alle derzeit bekannten Modell gelistet sind:
    http://www.rcindependent.com/wbb2/print.php?threadid=51025&page=1&s id=29a0c13a9a701ee6637ff842b2911ef5

    Zelter Frost hat Folgendes geschrieben:
    na dann fang ich mal an....
    .
    .
    .
    TRX Slash (+4x4)
    2WD (respektive 4WD)
    1:10~1:9
    RTR (respektive Kit bei PE)
    Fun Racer (Lackierung + beklebung leider nicht Scale, wirkt dadurch etwas billig - bei PE ist klare Karosserie dabei, Chance auf Scale look Wink )

    .....



    Ich selbst habe mich ja für einen Slash entschieden. Die wenig scalige Lackierung und Beklebung des "Standardmodells" war einer der wenigen Minuspunkte. Weil der Slash - wir wohnen an der Ostsee und wollen auch mal am Strand bis hin zur Wasserkante +x fahren - aber eine wasserdichte(geschützte Elektronik mitbringt, gab dies letztlich den Ausschlag. Bekommen habe ich zu meiner großen Freude dann diesen hier, und der ist scalig. Smile



    Man vergleiche:



    Bildquelle: http://www.off-road.com/dirtsports/article/articleDetail.jsp?id=531974
    _________________
    Venom Safari Creeper
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Übersicht Short Course Trucks » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Arrma Mojave EXB 1:7 Short Course Truck othello 14 25.12.2020, 16:26
    Keine neuen Beiträge Wir wollen eine neue Serpent Short Course Truck Generation Elektroman99 0 23.01.2020, 22:01
    Keine neuen Beiträge Short Course mit 540er Motor Alex0407 8 10.09.2015, 16:36
    Keine neuen Beiträge Deutsche Meisterschaft Monster & Short Course laborkittel 1 24.08.2015, 00:17
    Keine neuen Beiträge Lasst Eure Trucks etc nicht auf dem Parket stehen: Axelmuc 6 19.06.2015, 17:07

    » offroad-CULT:  Impressum