RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Umschwung -> Sony alpha a230! Bitte um erfahrungen!

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Umschwung -> Sony alpha a230! Bitte um erfahrungen! » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 20.06.2010, 15:32    Titel:
    Für Landschaft & Stilleben würde ich persönlich eine Kamera mit Liveview auf jeden Fall bevorzugen. (geht auch durch den Sucher, aber manuell Fokussieren ist bei hineingezoomten LV einfach eine Freude)

    Andererseits gäbe für Sport & RC-Car Action weitaus besser geeignete Modelle. (mehr als 2,5Bps, potenterer AF...)

    Käme auch eine "Gute Gebrauchte" für dich in Frage? Dann würde ich nämlich einmal die Canon EOS 40D nennen... das sollte sich fast schon zum Preis der Alpha 230 ausgehen.
    Als Allround Objektiv kannst du dir das EFS 18-50 IS nehmen, für Sport würde ich dann fast schon das 70-200 F/4 L empfehlen (habe ich bei allen meinen Fotos verwendet, die keine Weitwinkelaufnahmen sind). Mit Abstrichen günstiger geht es sicherlich auch mit dem EFS 50-250 IS

    Bei Nikon bin ich nicht ganz so firm... Rein auf die zu erwartende Leistung in der Action & Sportfotografie bezogen, hängt die 40D zwischen D90 und D300.

    Warum ich dir eine 3 Jahre alte Kamera empfehle....?
    Ich seh bei den "Consumer Geräten" nur wenig Fortschritte, was das wirklich Fotografische anbelangt. Größtenteils wird die Technik mit Spielereien (Image Enhancern etc.) angereichert, doch wenn du absolute Qualität willst, schießt du die Bilder ohnehin im RAW-Format, und das ist wiederum (fast) der nackte Sensoroutput.
    Die 40D bietet m.E. noch alles, was man als DSLR benötigt, um noch als "modern" zu gelten, und bringt durch die Live-View Implementation in manchen Situationen wirklich fotografische Vorteile. Daneben profitierst du von der wertigeren Verarbeitung (hier vor allem eine Ergonomiefrage) und der potenteren Technik dahinter (langlebigerer Verschluss, besserer AF, bessere Serienbildgeschwindigkeit etc.) Die 40D ist zwei Kameraklassen über der Sony anzusiedeln.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    king of kiesgrube
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 01.06.2008
    Beiträge: 728
    Wohnort: Bayern, Rgbg

    BeitragVerfasst am: 20.06.2010, 16:25    Titel:
    also danke erstmal aaron, dass du mir hilfst.

    ich würde bei so teueren anschaffungen einfach einen neukauf vorziehen.

    das problem ist einfach das geld. mir ist schon klar, dass ich für 200€ mehr etwas viel besseres bekommen könnte, aber die heb ich nunmal nicht.
    klar sind die canon eos modelle super, aber bei dem, was ich gesehen hab gibts die 40d nur für weit mehr als 300 öcken.

    ist die a230 jetzt nicht zu empfehlen?

    gruß
    _________________
    what was that? what was what? ..oh that. thats mine.
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 20.06.2010, 17:20    Titel:
    Nunja, das ist schwierig.

    Hättest du gesagt, du willst Landschaft, Stilleben, ... und vielleicht auch ein bissl Sport/RC-Car fotografieren, dann hätte ich gesagt, nimm die Alpha, wenn sie dir zusagt.

    So fürchte ich aber, dass du von den Ergebnissen eher enttäuscht sein könntest, und auf diese Weise "unnötig" Geld ausgegeben hast.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    king of kiesgrube
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 01.06.2008
    Beiträge: 728
    Wohnort: Bayern, Rgbg

    BeitragVerfasst am: 20.06.2010, 17:23    Titel:
    also soll ich dann die nikon d3000 nehmen?
    _________________
    what was that? what was what? ..oh that. thats mine.
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 20.06.2010, 17:45    Titel:
    Ich würde noch ein bißchen sparen, wenn du nicht jetzt eine Kamera brauchst.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Dirko
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 06.06.2010
    Beiträge: 27

    BeitragVerfasst am: 20.06.2010, 17:59    Titel:
    Du musst halt wissen was Du möchtest.
    Du schmeißt gerade ein einen Porsche (D300) mit einem Golf (D40 und drunter) zusammen.

    Die D40 ist eine sehr gute Kamera nur sehr wenige Leute reizen sie aus. Sie reicht mit wenigen Einschränkungen für alle Ansprüche und taugt auch zur Aktion-Fotografie, da sie sehr schnell auslöst.

    Es ist m.E. nach wie vor eine der bemerkenswertesten Einsteiger DSLRs die es gibt.
    Die D60, D90 und wie all die anderen neuen Nikon Einsteiger und Auftsteigerkammeras heißen werden nicht schlechter sein aber IMHO auch nicht erheblich schlechter (ich habe das Segment seid Erscheinen der D90 nicht mehr sehr beobachtet.)

    Die D90 bringt dir eine hochauflösende Videokamera von Hause aus mit! Wenn dich Video interessiert ist das ein riesen Plus, sie soll sehr gute Videos machen und da du die Objektive wechseln kannst ist sie irre universell als Videokamera.

    Die D300 ist der Einstieg in die Profi Liga, sprich etwas vollkommen anderes. Sie ist viel viel robuster schießt viel mehr Bilder pro Sekunde und hat zig weitere Einstellunmöglichkeiten, die jemanden der keine Ahnung von der Technik beim Fotografieren hat erst mal extrem überfordern bzw. die er dann nie brauchen wird wenn er sich nicht einarbeitet.
    Dadurch das sie mehr Bilder pro Sekunde schießt ist sie natürlich besser für Aktion Fotos. Aber das muss man halt auch mit einem viel höheren Preis bezahlen.

    IMHO lohnt eine D300 nur wenn man wirklich Fotobegeistert ist und sich intensiv mit dem Thema beschäftigt, ich würde sie keinem Einsteiger empfehlen.

    Meine Empfehlung D40 und wenn du Lust auf Video hast D90. Mehr wirst du lange nicht brauchen, gu5te Fotos mach ab der Klasse eh zu 90% der Fotograf und nicht die Kamera.

    Wichtig: Lies dich zu Objektiven ein, die sind wichtig. Der Kamera Boddy ist eigendlich viel unwichtiger.

    Gruß
    Dirk
    Nach oben
    king of kiesgrube
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 01.06.2008
    Beiträge: 728
    Wohnort: Bayern, Rgbg

    BeitragVerfasst am: 20.06.2010, 18:16    Titel:
    @Dirko: ich habe zwar d3000 geschrieben, aber was du sagst, hilft mir trotzdem. also ich hab eine hd videokamera, von dem her brauch ich keine videofunktion. und die d 40 scheint mir recht veraltet

    hier noch ein fragebogen:


    1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
    [x] Nein
    [ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

    2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
    [350] Euro insgesamt, davon
    [max. 300] Euro für Kamera + Objektiv
    [ ] Euro für weitere Objektive
    [50] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
    [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
    [ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

    3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
    [ ] Nein
    [x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Sony a230, Nikon d3000
    [ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

    4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
    [ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
    [x] Amateur mit etwas Erfahrung
    [ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
    [ ] freischaffender Fotokünstler
    [ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
    [ ] hauptberuflicher Fotograf

    5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
    [x] als Hobby
    [ ] um Geld zu verdienen

    6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
    [ ] 1 [x] 2 -> Architektur
    [ ] 1 [x] 2 -> Landschaft
    [x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
    [ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
    [ ] 1 [x] 2 -> Parties
    [ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
    [ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
    [x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
    [x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
    [ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
    [x] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
    [ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
    [x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
    [ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
    [ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
    [x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

    7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
    [ ] eher in Innenräumen
    [x] eher draußen
    [ ] weiß noch nicht

    8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
    [x] Ja
    [ ] Nein

    9. Willst du deine Fotos
    [x] elektronisch speichern und zeigen
    [ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
    [ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

    10. Videofunktion
    [ ] wichtig / [x] unwichtig
    _________________
    what was that? what was what? ..oh that. thats mine.
    Nach oben
    Dirko
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 06.06.2010
    Beiträge: 27

    BeitragVerfasst am: 20.06.2010, 18:28    Titel:
    Die D3000 ist der Nachfolger der D60 welche die D40 ablöste, sollte also zum Einstig passen.
    Wenn das mit den Extremen Umweltbedingungen und Schwerpunkt auf Sport Aktionfotografie wirklich ernst nimmst und Du bei dem Hobby bleibst und die Kohle ran schaffen kannst wirst Du aber bei einer D300 landen.
    Ich habe auch mit einer D40 angefangen und dann (da ich viel Tier "Aktion" Fotografiere) die D300 gekauft.
    Ich habe das aber nicht bereut, an manche Sachen muss man sich IMHO auch einfach ran tasten.

    Bedenke das dich wenn Du Sport und Aktion fotografieren willst die Objektive VIEL mehr kosten als die Kamera, du wirst vermutlich lichtstarke Teleobjektive brauchen und das sind so mit die teuersten Objektive die es gibt.

    Gruß
    Dirk
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 20.06.2010, 18:35    Titel:
    hmm... umso mehr würde ich bei diesem Anforderungsprofil zum Sparen raten.
    Wenn nicht der "eher mehr" Fokus auf den sportlicheren Disziplinen läge, müssten wir die Diskussion gar nicht führen. Die Sache ist jedoch die: Ich hab's selbst hinter mir: Günstig einsteigen ("Hauptsache DSLR, das passt dann schon!") und hinterher häppchenweise upgraden = Kameras kaufen.

    Denn eins darf man nicht vergessen; Zwar grassiert vorrangig in den Fotoforen die Mär' "vom Fotografen, der das Bild macht", doch ist das einfach zu undifferenziert. Bei Sport, und umso mehr bei RC-Car Action kommt es einfach handfest auf die Technik (AF...) an. Denn - um dem beliebten Argument zu begegnen, wie denn Sportfotografie vor 30 Jahren möglich war - muss gesagt werden, dass aktuelle DSLRs ja nicht einmal mehr vernüftige Möglichkeiten zum manuellen (Vor)Fokussieren mitbringen. Schon gar keine Crop-Kameras mit dunkelm Spiegelsucher und entsprechend leicht konturierter Mattscheibe.

    Ich würde mir in deiner Situation wirklich Gedanken machen, ob
    - Sport & RC-Car Action wirklich so eine hohe Priorität hat
    - nicht doch ein gepflegt gebrauchtes Modell in Frage käme oder
    - ob es sich nicht lohnt, noch etwas zu sparen.

    Die D40 hat übrigens dieselbe AF-Motor Problematik wie die D3000....
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    king of kiesgrube
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 01.06.2008
    Beiträge: 728
    Wohnort: Bayern, Rgbg

    BeitragVerfasst am: 20.06.2010, 19:32    Titel:
    was haltet ihr von einer eos 350d?
    biete vielleicht auf ne gebrauchte
    _________________
    what was that? what was what? ..oh that. thats mine.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Umschwung -> Sony alpha a230! Bitte um erfahrungen! » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Rage VE Brushless Erfahrungen 2F4U 1 10.08.2018, 20:41
    Keine neuen Beiträge Bitte um Hilfe lackner07 2 13.10.2017, 13:07
    Keine neuen Beiträge Erfahrungen zu Team Orion VST2 Pro 690 Mg 2100kv Motor gesi 2 29.12.2016, 13:26
    Keine neuen Beiträge Desert fox von Hk gibt's da Erfahrungen bzw. Meinungen dazu Knödel 5 15.05.2016, 11:18
    Keine neuen Beiträge Reely Dune Fighter Erfahrungen SepplMatze 8 04.05.2016, 11:15

    » offroad-CULT:  Impressum