RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Umstieg auf 1:8 Buggy - Bitte um Kaufberatung

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Umstieg auf 1:8 Buggy - Bitte um Kaufberatung » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    tobi.surft
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 10.06.2008
    Beiträge: 20

    BeitragVerfasst am: 11.06.2008, 14:13    Titel:
    Ne ich fahre nicht nur auf Rennstrecken sonder auch auf Parkplätzen, Wiesen und was es nicht noch alles so gibt. Nur auf einer guten Piste macht es mir am meisten Spass. Und nein ich habe nicht vor an Wettbewerben teilzunehmen Smile
    Nach oben
    hw_92
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 06.03.2008
    Beiträge: 25
    Wohnort: Steyr(HTL-Internat), Eberstalzell Wels- Land

    BeitragVerfasst am: 11.06.2008, 15:55    Titel:
    Ich würde dir auch den Robitronic Protos empfehlen, auch wenn er ein bisschen teuer ist.
    Ich bin selber Einsteiger und ich finde er ist für den Einstieg bestens geeigent.
    Er lässt sich perfekt fahren und hat auch ordentlich viel Kraft.
    Egal ob Wiese oder Schotter, es ist in jedem Gelände einfach geil zum Fahren. Der Motor verbraucht wegen des Hubraums ein bisschen viel Sprit, dafür lässt er sich sehr leicht einstellen.
    _________________
    Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden ein Feigling.

    Robitronic Protos 1/8 Buggy ; Sanwa MX-3 FHSS 2,4GHZ
    HBX 1/10 Buggy
    Nach oben
    tobi.surft
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 10.06.2008
    Beiträge: 20

    BeitragVerfasst am: 11.06.2008, 21:56    Titel:
    Habe heute bei einem Händler in meiner Nähe angefragt und dort kostet der S2 leider 319€ Confused

    Kann mir vll. jemand was über den Graupner Flash sagen, über den habe ich so garnix gefunden?

    Tobi
    Nach oben
    jannnn
    Gast






    BeitragVerfasst am: 12.06.2008, 14:17    Titel:
    graupner flash würde ich allein deswegen nicht nehmen weil das hauptzahrad und das reso aus plastik sind Wink
    Nach oben
    tobi.surft
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 10.06.2008
    Beiträge: 20

    BeitragVerfasst am: 12.06.2008, 17:28    Titel:
    Jo das wäre echt mist, aber irgendwo habe ich gelesen das der nen Stahlhauptzahnrad hat?!

    Und wie schauts mit nem älteren Modell dem KoD 2 aus, taugt der was?
    Sonst würde ich mittlerweile auch nen Truggy nehmen wenn es da bessere Modelle in der Preisklasse gibt.

    Ich würde mein Budget auch auf 300€ aufstocken aber das ist dann schon oberste Schmerzgrenze. Alles darüber ist für nen bisschen rumheissen als Hobbyfahrer in meinen Augen zuviel..
    Nach oben
    jannnn
    Gast






    BeitragVerfasst am: 12.06.2008, 22:48    Titel:
    kod hab ich noch keinen in der hand gehabt aber was spricht gegen den specter?
    In anderen foren haben mehrere user geschrieben das sie sich den wagen gekauft haben und das zahnrad aus plastik is
    Nach oben
    tobi.surft
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 10.06.2008
    Beiträge: 20

    BeitragVerfasst am: 12.06.2008, 23:07    Titel:
    Vom Specter habe ich nicht gerade gutes gehört was robustheit, Motor usw. angeht.

    Habe hier noch was gefunden...wie ist der Jamara Ultra LX-2 RTR...habe ihn für 291€ gesehen?

    MFG

    Tobi
    Nach oben
    NewEra
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 12.06.2008
    Beiträge: 35
    Wohnort: Waltrop, NRW

    BeitragVerfasst am: 12.06.2008, 23:19    Titel:
    Wenn du nicht an Rennen teil nehmen willst, dann nimm doch lieber den Jamara Ultra LX-One, der hat den SH4 Black motor.
    Hab ich bis jetzt eigentlich nur gutes drüber gehört.
    Nach oben
    tobi.surft
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 10.06.2008
    Beiträge: 20

    BeitragVerfasst am: 13.06.2008, 12:29    Titel:
    Ja nur der kostet genausoviel teilweise sogar mehr wie der LX-2, also kann ich doch gleich den 2er kaufen oder nicht? Laughing
    Nach oben
    jannnn
    Gast






    BeitragVerfasst am: 13.06.2008, 14:46    Titel:
    es gibt auch noch den ultra lx pro evo hab über den auch nur gutes gehört den gibts in der bucht für 189Euro ohne fernbedienung und empfänger schick dir ne pn
    PS:Alle jamara ultra modelle haben ein plastik zahnrad was man aber durch eins aus metall tauschen kann gibts als tun ing
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Umstieg auf 1:8 Buggy - Bitte um Kaufberatung » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 20:54
    Keine neuen Beiträge Erster Wettberwerbs-Buggy AveMaria 1 09.08.2021, 10:13
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 22:28
    Keine neuen Beiträge Team Losi 8IGHT XE Race Kit 1:8 Buggy Felix 0 09.02.2019, 14:40
    Keine neuen Beiträge Monstertruck 1:8 Bl Kaufberatung Stealth 5 28.07.2018, 09:26

    » offroad-CULT:  Impressum