RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Unbekannter Novarossi 7 kanaler, identifikation, Hilfe!

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Unbekannter Novarossi 7 kanaler, identifikation, Hilfe! » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    DocLecter
    neu hier



    Anmeldedatum: 04.07.2012
    Beiträge: 7
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 04.07.2012, 22:52    Titel: Unbekannter Novarossi 7 kanaler, identifikation, Hilfe!
    Hallo, liebe Leute,

    ich bin neu hier, und hab gleich schon eine Frage an die
    "Motorexperten".

    Ich habe einen Buggy ersteigert, mit unbekanntem Nova Motor.

    Also erstmal die Daten:

    7 Kanaler mit dreiteiligem Auslass, zwei Fenster im Kolben.

    Hubraum: 3,5ccm
    Bohrung: 16,2mm (gemessen 16,25mm, ist aber recht
    verschlissen.)
    Hub: 16,8mm
    Zylinderkopfdichtung: Gesamt 0,5mm - 1x0,2mm Kupfer u.
    1x0,3mm Alu

    Kühlkopf: Vom Nova P3Xs

    Vergaser: Voll-aluminium; grauer, angeschliffener Schieber;
    Hauptnadel, Düsenstock und "Schieber-nadel" einstellbar; schwarzer
    10mm plastik Venturi-einsatz

    Kurbelwelle: 2 silberne Wuchtgewichte;
    "Turbo-schliff"

    Gehäuse: Siehe Bilder, NOVA auf der einen, 2000 auf der
    anderen.


    Tja, ich denke die Bilder helfen eher. Da ich hier keine grösseren Bilder anhängen kann, verlinke ich mal zu einem anderen thread, hoffe das ist ok.

    http://www.rcindependent.com/wbb3/index.php?page=Thread&threadID=74832

    Da der Motor bis auf die Garnitur noch brauchbar aussieht,
    würde ich echt gerne wissen welches modell es sein könnte, und obs dafür noch
    Ersatzteile gibt.

    Ach ja, es war ein Mega 3040 efra Reso dran, meiner
    Erkenntniss nach eher für Glattbahner!?

    Der Motor könnte auch ein On-Road-Motor sein?
    Schon mal vielen Dank für die Mühen...
    Mfg Henning

    Edith sagt: Der Motor könnte unter Umständen recht alt sein. Auf einer Seite ist in den "Motorträger" 0320/02 MH eingraviert,auf der laufbuchse G5 evtl. von 2002?


    Zuletzt bearbeitet von DocLecter am 04.07.2012, 23:04, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    moron
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 25.01.2007
    Beiträge: 318

    BeitragVerfasst am: 04.07.2012, 22:58    Titel:
    Der Link geht nicht.
    Aber Vollalu-Vergaser, 10er Venturi, 3 Auslasskanäle, doppelt gewuchtete Kurbelwelle und das MH auf der Seite sprechen doch deutlich für einen Onroader. Das MH heißt wahrscheinlich, das Heiner Martin den Motor etwas "bearbeitet" hat. Das ist ein bekannter Motorentuner bei den Glattbahnern.

    Andi
    Nach oben
    DocLecter
    neu hier



    Anmeldedatum: 04.07.2012
    Beiträge: 7
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 04.07.2012, 23:09    Titel:
    Stimmt, irgendwie hat der sich selbst zerstückelt, jetzt geht der link.

    Ja, an nen onroader hatte ich ja schon gedacht, aber welches modell?

    Oder kann ich einfach nen baugleichen Kolben und Pleul nehmen, und die büchse neu beschichten lassen?

    Und Onroader im Buggy, geht das?

    ...Irgendwie?

    Gruß Henning
    Nach oben
    moron
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 25.01.2007
    Beiträge: 318

    BeitragVerfasst am: 05.07.2012, 09:26    Titel:
    Wenn du eine baugleiche Buchse/Kolben findest, geht das natürlich. Neu beschichten lassen geht nicht, da ist es einfacher und billiger neu zu kaufen.
    Einen Onroader im Buggy halte ich persönlich für sinnfrei, die Motorcharakeristik passt einfach nicht gescheit.

    Andi
    Nach oben
    RC Holgi
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.08.2007
    Beiträge: 721
    Wohnort: Kassel

    BeitragVerfasst am: 05.07.2012, 11:47    Titel:
    Hi,
    ich würde ihn zu Heiner schicken und fragen ob da was zu machen ist, auch ob man es überhaupt für Offroad versuchen soll/kann.

    Einfach so wegschmeißen würd ich den nicht.
    Man kennt die Vorgeschichte ja auch nicht. Wer weiß, eventuell hat sich einer den Motor von Heiner auf Offroad anpassen lassen, dazu würde die doppelt gewuchtete KW passen die ja bewirkt das er untenrum deutlich besser geht.

    Gruß
    Holger
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Unbekannter Novarossi 7 kanaler, identifikation, Hilfe! » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hilfe bei Reifen Bodriver 0 18.02.2022, 07:37
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe - Lenkung Programmieren e-revo 1/16 alfr-ed 3 16.02.2019, 15:12
    Keine neuen Beiträge Bitte um Hilfe lackner07 2 13.10.2017, 13:07
    Keine neuen Beiträge Hilfe bei der Kaufentscheidung die tausendste;-) pacama 11 25.09.2016, 20:22
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe mit Slash 4X4 Tyru 5 14.04.2016, 22:36

    » offroad-CULT:  Impressum