Autor |
Nachricht |
|
Leopard neu hier
Anmeldedatum: 25.07.2012 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 25.07.2012, 11:16 • Titel: Unterschiedliche Hardware ja oder nein? Kyosho DMT VE-r |
|
|
Hallo zusammen,
ich will einsteigen und Budget liegt bei ca. 350€ exkl. Akku und Lipo Lader.
Jetzt bin ich über folgendes gestoßen.
Kyosho DMT VE für 250€ ####Händler - Überflüssig! Den DMT VE kann jeder selbst finden, falls er ihn nicht kennt.#### mit 24 GHz Funke
und dem Monster, das ich eigentlich will
Kyosho DMT VE-R Teilenr. ####dito.#### das fängt an bei 349€ also fast 100€ mehr
Wo ist der Unterschied
Danke schon mal für gute Experten antworten
Grüße, Leopard
Zuletzt bearbeitet von Leopard am 25.07.2012, 12:00, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Geo Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.02.2011 Beiträge: 336 Wohnort: nähe Hamburg
|
|
Nach oben |
|
 |
Leopard neu hier
Anmeldedatum: 25.07.2012 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 25.07.2012, 12:10 • Titel: |
|
|
Ok, ####Händler#### hat anscheinend die 27Mhz gegen 24 GHz getauscht und dann wäre bei dem neuen Modell der Einsatz von 3S lipo möglich.
Rechtfertigt das 100€ mehr?
P.S. Danke für den Shop Link hinweis
EDIT vom Moderator: Und dennoch nennst Du den Händler weiterhin beim Namen. Bitte künftig unterlassen. Wir gehen davon aus, dass unsere User selbst in der Lage sind, Händler und Preise zu finden. Danke. |
|
Nach oben |
|
 |
Geo Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.02.2011 Beiträge: 336 Wohnort: nähe Hamburg
|
Verfasst am: 25.07.2012, 12:32 • Titel: |
|
|
Hallo Leopard,
ich würde sagen da wurde nichts getauscht sondern ein Tipfehler oder es wurde der Text des DMT GP übernommen und der hat eine 2,4GHz Anlage.
In den Technischen Daten steht die 27MHz Anlage.
Code: |
Fernsteueranlage KT-6 Fernsteueranlage |
Der VE-R hat einen VORTEX R10 SPORT Regler wie der aber im Vergleich zum Team Orion Vortex 10MT Racing Spec Regler ist kann ich dir leider nicht sagen. Da wissen aber bestimmt unsere Spezialisten weiter
Sollte es keine weiteren Änderungen geben und der Unterschied zwischen den beiden Reglern auch nicht zu groß sein, wäre es eine Überlegung den VE zu kaufen und mit einer 2,4GHz Anlage auszustatten.
Da es hier ja auch den ein oder anderen DMT VE/VE-R Fahrer gibt können die dir vielleicht noch ein paar mehr Details zu den beiden Wagen geben.
Viele Grüße Geo _________________ offroad-Cult RC-Map
Support und Administration
454-bigblock und Geo
Fuhrpark:
HPI Savage Flux 2350 mit Spektrum DX3R Pro
HPI Blitz Brushless 10.5T mit Spektrum DX3R Pro
HPI E-Firestorm mit Spektrum DX3C
Losi Micro Rally Brushless |
|
Nach oben |
|
 |
Flexkopf14 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 07.05.2012 Beiträge: 138 Wohnort: Augsburg
|
Verfasst am: 26.07.2012, 13:19 • Titel: |
|
|
Hallo,ich fahre zwar keinen dmt ve r, aber der dbx ve 2.0 is ja nicht viel anders. Also der normale kyosho dmt ve hat ja nur ne 27mhz funke (Kt-6 Fernsteuerung) und der dmt ve r hat schon die kt-200 funke, die alleine z.t über 45euro kostet aber sau gut ist ( habe die funke auch bei meinem dbx ve 2.0), ferner hat der dmt ve r den vortex r10 sport regler drinnen, der auch 3s fähig ist, der motor ist der selbe ( vortex 10, 2800kv) aber es würde sich nicht lohnen in den normalen dmt ve nen r10 sport Regler zu verbauen, da kommste ned günstiger weg, ansonsten ist alles dasselbe. Vielleicht findest du ja nen gebrauchten dmt, in dem kannste dann den r10 sport Regler verbauen und dann kaufste dir bei conrad ne günstige 2,4 ghz funke ( ned so gut wie kt-200 aber völlig ausreichend) und schon haste nen dmt ve r und kommst trotzdem günstig weg.
MfG _________________ Was ist das schnellste Bauteil in einem Auto? Na das Servohorn eines Savöx Servos XD
Fuhrpark:
Team Associated RC 8.2e RS RTR mit Savöx sc-1258tg
Hype offshore warrior
Kyosho Sunstorm 600, beide mit Flysky Fs gt3b
http://www.youtube.com/user/PumpkinHead9799/videos |
|
Nach oben |
|
 |
|