RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

V10 spec-3 LRP Motor

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » V10 spec-3 LRP Motor » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    T2M
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.09.2003
    Beiträge: 1400
    Wohnort: Zwettl

    BeitragVerfasst am: 31.10.2003, 17:13    Titel: V10 spec-3 LRP Motor
    Hi!

    Zur Zeit habe ich wirklich große Probleme mit den LRP V10 spec-3 Motor (12*4 Wicklung). Der Motor raucht ständig, obwohl ich extriches Öl für diesen verwende und die Kohlen nützen sich jetzt viel schneller ab.

    Doch das ärgste kommt nocht:
    Der Tamiya Standardmotor hat jetzt fast mehr U/min als der LRP!

    Mit den Akku kann es nicht zusammenhängen.

    Leider kann man den LRP Motor nicht auseinanderbauen (hab enstweilen noch keine Möglichkeit gefunden).

    Bitte um Antworten!





    _________________
    MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
    http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 31.10.2003, 17:16    Titel: Re: V10 spec-3 LRP Motor
    Den Spec3 kann man leider nicht mehr zerlegen.

    & mit dem Öl sollte man extrem sparsam umgehen... würde beim E-Motor sogar sagen lieber zuwenig als zuviel!

    Wichtig wär halt zu wissen, wo es genau am Motor raucht!
    Aus den Kohleschächten/Motorkopf? oder Gehäuse?
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    T2M
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.09.2003
    Beiträge: 1400
    Wohnort: Zwettl

    BeitragVerfasst am: 31.10.2003, 19:37    Titel: Re: V10 spec-3 LRP Motor
    Ich glaub ich hab ein bisserl zu viel Öl benützt.

    Aber das bekomme ich jetzt hoffentlich mit einen Ölentferner wirder heraus.

    Das Rauchen hat wieder aufgehört, aber mir ist aufgefallen, dass bei der Motorwelle (=die Welle auf der die Kohlen streifen) richtig zum Glühen anfängt.
    Dadruch fängt das ganze ein bisserl zum Stinken an.
    Früher war das nicht.



    _________________
    MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
    http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 31.10.2003, 19:51    Titel: Re: V10 spec-3 LRP Motor
    kann sein das der kollektor einen kurzen übers kugellager (falls er welche hat) zieht.

    da is normalerweise so ne isolierscheibe dazwischen. aber wenn der motor ned zerlegbar is....



    Zuletzt bearbeitet von FlyingGekko am 31.10.2003, 20:05, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    T2M
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.09.2003
    Beiträge: 1400
    Wohnort: Zwettl

    BeitragVerfasst am: 31.10.2003, 19:56    Titel: Re: V10 spec-3 LRP Motor
    Na. Eine Isolierschicht is da net.

    _________________
    MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
    http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 31.10.2003, 19:59    Titel: Re: V10 spec-3 LRP Motor
    dachte du kanst den motor ned zerlegen. die scheibe sieht man glaubich nur wen er zerlegt is. is vom durchmesser etwas größer als der kollektro und beschfarben.

    zum thema öl. am besten nur die lager etwas nachölen (wenn der motor zerlegbar is) und da nur wenig und die lager gleich ein paar mal drehn damit sie das öl aufnehmen.

    bei unzerlegbaren motoren würd ichs lassen da ja heir das öl überall landet. hat de rmotor gleit oder kugellager??

    edit: so habs schnell nen motor hergeholt (is allerdings zerlegbar) wenn man von ausen reinschaut dann sieht man die scheibe hitenn am kollektor. allerdings solte es aufflane wenn die scheibe bei dir ned drinnen is da die welle dan axial gesehn mehr spiel hat.

    is der motor schonmal gelaufen (mit normaler leistung)

    was auch sein kann: das er ned übers gehäuse sondenr über die welle nen kurschluss hat. aber kann mir ned ganz vorstelln wie das gehn würde.


    Zuletzt bearbeitet von FlyingGekko am 31.10.2003, 20:04, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    T2M
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.09.2003
    Beiträge: 1400
    Wohnort: Zwettl

    BeitragVerfasst am: 31.10.2003, 21:04    Titel: Re: V10 spec-3 LRP Motor
    Ich glaub, dass mein Motor (nicht zerlegbar-leider!) Kugellager hat.

    Er ist schon einmal normal gelaufen-eigentlich schon immer und wie, außer kürzlich will er nimmer.

    Das Öl habe ich entfernd und der Motor drehte ein bisserl höher, doch immer noch viel zu wenig in Gegesatz zu vorher.

    Jetzt ist noch ein Problem aufgetreten:
    Wenn ich wegfahren will, bleibt der Wagen einfach stehen, Motorwelle (wo die Kohlen streifen) fängt stark zum glühen an und die Folge ist dass er raucht.
    Vielleicht hängt es jetzt mit dem Akku zusammen. Dieser ich nämlich schon zu hälfte leer.
    Aber mit den kanns ja net zusammenhängen.
    War ja früher auch nicht!


    _________________
    MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
    http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4


    Zuletzt bearbeitet von T2M am 31.10.2003, 21:05, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 31.10.2003, 21:07    Titel: Re: V10 spec-3 LRP Motor
    Zitat:
    Wenn ich wegfahren will, bleibt der Wagen einfach stehen


    und wenn du ihm einen Schubs gibst, dann fährt er los?

    Wenn ja, dann wirf ihn weg, dir ist eine oder mehrere Ankerwicklungen durchgebrannt.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 31.10.2003, 21:09    Titel: Re: V10 spec-3 LRP Motor
    "dort wo die kohlen schleifen" des is da Kollektor ;-)

    also erstmal kanns sein das der motor die leistung ned erbringt weil der kollektor abgedreht gehört.

    aber wenn du sagst er glüht dann hast irgendwo einen kurschluss (villeicht hat sich ein kupferblättcehn vom kollektor verschoben). in dem fall kanns sein das du mit weiteren versuchen deine akkus und vorallem den fahrtenregler beschädiigst.

    wenns ne wicklung is dann is sie wohl auf kurzschluss zusammengeschmolzen. hast jetzt nen motor mit 1 turns oder so


    Zuletzt bearbeitet von FlyingGekko am 31.10.2003, 21:10, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    T2M
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.09.2003
    Beiträge: 1400
    Wohnort: Zwettl

    BeitragVerfasst am: 31.10.2003, 21:12    Titel: Re: V10 spec-3 LRP Motor
    verf***** ******* ********


    Letzter Zeit hab ich wirklich ziemlich viel Pech in Sachen elektronischen Geräten!

    Hab ich da eigentlich etwas falsch gemacht?
    _________________
    MRC Jaidhof -- SWorkz Brushless,
    http://www.youtube.com/watch?v=VLuue1wSdK4
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » V10 spec-3 LRP Motor » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Seilstarter beim LRP Z21.R Spec 3 zieht nicht mehr ein michael_sp 0 19.01.2020, 01:33
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 01:55
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 17:10
    Keine neuen Beiträge Arrma talion Neuer Motor befestigen timo01_ 1 01.10.2017, 17:06
    Keine neuen Beiträge Brushed E-Revo Motor brennt immer wieder durch MueKo 6 12.05.2017, 20:16

    » offroad-CULT:  Impressum