Autor |
Nachricht |
|
Scholfi Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2012 Beiträge: 344 Wohnort: 75015 Bretten
|
Verfasst am: 22.10.2013, 16:01 • Titel: |
|
|
Na ja - daß Vaterra durchaus eigenständige Modelle entwickelt und baut, haben sie ja mit dem Glamis und vor allem dem Twin Hammers bereits unter Beweis gestellt.
Daß es sich bei dem Halix nun um eine reine "Kopie" des Stampede 4x4 handelt sehe ich nicht ganz so - auch wenn der Halix natürlich ebenfalls ein Monstertruck mit Allradantrieb, Kardanwelle, vier Rädern und deutlich mehr Radstand (schließe ich jetzt mal aus dem optischen Eindruck und den über 70 mm mehr Fahrzeuglänge) ist.
Daß es bei verschiedenen Fahrzeugen der gleichen Fahrzeugklasse konstruktive Ähnlichkeiten gibt ist klar. Bestehende und bewährte Konstruktionen soweit zu verbessern, daß sie sich grundlegend von anderen Modellen unterscheiden dürfte eher selten sein. Im Vergleich ähneln sich die Buggies verschiedener Hersteller (egal ob 1/10 2WD oder 1/8 4WD) ja auch sehr.
Ich für meinen Teil bin auf jeden Fall schon mal sehr gespannt. Ich kann mir gut vorstellen, daß der Halix doch deutlich andere Fahreigenschaften als der Stampede 4x4 hat. Vor allem aufgrund des längeren Radstandes und des AVC-Systems. _________________ Gruß Peter
Viele Antworten gibt es bei Facebook. Gute Antworten gibt es hier im Forum!
RC-HeliCar - mein Blog über RC-Offroader von Axial, HPI, Kyosho, ThunderTiger, Traxxas und Vaterra |
|
Nach oben |
|
 |
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 22.10.2013, 17:24 • Titel: |
|
|
Also auf dem ersten Bild hatter was von nem Summit aber mir is egal ob das nu ne Kopie is oder nich...
Weil wenn man alle Kopien vom Markt nehmen würde gäbe es fast keine Fahrzeuge mehr, weil jeder Truggy hat sogut wie dasselbe Chassis genau wie Buggies (bezogen auf 1:8er).
So und jetzt back to topic: Sieht echt gut aus der Kleine gefällt mir aber ich hab kein Geld für sowas da ich schon voll verplant bin  _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 22.10.2013, 17:28 • Titel: |
|
|
Das AVC System schein recht interessant zu sein, vor allem für kleinere Fahrzeuge die nicht so ein stabiles Fahrverhalten aufweisen.
Ich fliege ja die UMX Modelle (SBach, Mig15 und Beast 3D) von Horizon Hobby. Die haben ein System namens AS3X das absolut genial ist und diese kleinen Modelle auch bei mehr Wind stabil fliegen lässt.
Denke mal das AVC System ist dem AS3X nachempfunden und eben für Fahrzeuge angepasst. Stabilisierung auf einer Achse statt auf drei und eben dieses Throttle Control wobei ich noch nicht verstehe wie das genau funktioniert.
Trotzdem ist der Hälix dem Stampede 4x4 sehr ähnlich. Fast jedes Bauteil erinnert mich stark an meinen Stampede 4x4, aber wenn sie die "Schwachstellen" vom Stampede ausgebessert haben hat das Fahrzeug definitiv potential.
Was soll ich sagen dem Endverbraucher kommt es auf jeden Fall zu Gute wenn es mehr Konkurrenz gibt. |
|
Nach oben |
|
 |
Scholfi Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2012 Beiträge: 344 Wohnort: 75015 Bretten
|
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 22.10.2013, 23:25 • Titel: |
|
|
Übrigen heisst der nicht Halix sondern Hälix  |
|
Nach oben |
|
 |
Scholfi Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2012 Beiträge: 344 Wohnort: 75015 Bretten
|
Verfasst am: 23.10.2013, 08:50 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Übrigen heisst der nicht Halix sondern Hälix |
Ja - scheint in der Tat so zu sein. Anfangs hatten sie überall Halix geschrieben. Inzwischen hat Vaterra aber wohl das "ä" in den Zeichensatz auf deren Homepage implementiert und man liest an immer mehr Stellen Hälix.
Ist auch ein lustiger Name, nur verstehe ich nicht ganz, warum es sich die Amis so schwer machen und Schriftzeichen verwenden, die sie gar nicht in ihrem regulären Zeichensatz haben. Ist so an jedem normalen US-PC schwer zu schreiben und vor allem auch schwer korrekt im Web zu suchen - zumal sie die "Umschlüsselung" mit "ae" ja auch nicht zu kennen scheinen.
Scheint aber wohl gerade eine Mode zu sein. Ist ja beim "Gelande II / Gelände II" von RC4WD auch so.
Dann also Hälix!
P.S.: Ich hab´s dann auch mal im Titel geandert ... ähh geändert  _________________ Gruß Peter
Viele Antworten gibt es bei Facebook. Gute Antworten gibt es hier im Forum!
RC-HeliCar - mein Blog über RC-Offroader von Axial, HPI, Kyosho, ThunderTiger, Traxxas und Vaterra |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 23.10.2013, 09:41 • Titel: |
|
|
Ist wie bei Mötley Crüe: "wir sind anders, weil wir andere Buchstaben benutzen". Sprechen tut man das aber ohne die Punkte.
Außerdem bedeutet der Doppelpunkt eigentlich eine Streckung bzw. Betonung, die Franzosen machen das mit dem ´, z.B. beim é: "Dieses E wird betont gesprochen".
Das Auto heißt also eigentlich Helix, da so aber das e kurz wird, haben sie ein a genommen, was den Laut aber verändert.
Durch die Streckung mit dem ä bekommt man eine für's Englische ungewohnte Betonung mit Wiedererkennungswert, ohne die Aussprache für das Ohr von der eigentlichen Bedeutung zu weit zu entfernen.
Aber ja, die Designer waren wohl etwas zu schnell, die ersten Pressemitteilungen usw. waren alle mit a, weil bei denen ein ä schwer zu schreiben ist... _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
monterhero Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 17.02.2013 Beiträge: 34
|
Verfasst am: 04.11.2013, 07:08 • Titel: |
|
|
Naja, auf der Vaterra HP ist er immer noch (oder wieder) als Halix drin
http://www.vaterrarc.com/Products/Default.aspx?ProdId=VTR03003
Aber auf horizionhobby is er als Hälix drin ^^
Was mich wieder nervt ist, das in die Ammis für 429$(318,28€) bekommen und wir (mitte November) für 439€ |
|
Nach oben |
|
 |
VaterraFan neu hier
Anmeldedatum: 08.02.2014 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 08.02.2014, 19:43 • Titel: Hälix |
|
|
Ich habe mir denn Vaterra Hälix vor 2 Wochen gekauft, mit meinem Kumpel und er hat von Traxxas den Stampede 4x4 gekauft.
Die beiden Wagen, mit dem gleichen Akku (3s-Lipo), der Hälix ist stabiler und schneller als der Stampede.
Ausserdem ist der Hälix viel Stabiler als der Stampede, und diese AVC lenkung merkt man bei weg rutschen.
Ich empfehle der Hälix nur ein richtiges Monster! |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 08.02.2014, 19:59 • Titel: |
|
|
tja, wenn Vaterra nur endlich auf den richtigen Maßstab gehen würde...den Hälix in 1:8 und die Welt wäre in Ordnung... _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
|