Autor |
Nachricht |
|
sessions99 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 25.04.2010 Beiträge: 86 Wohnort: Schweiz,Steinhausen
|
Verfasst am: 03.08.2015, 13:59 • Titel: |
|
|
Ich grab mal den Thread hervor!
Ich will mir noch einen kleinen Basher zulegen😉.
In der engeren Auswahl steht der Hälix und der Stampede 4x4 VXL.
Gibt es zwischen den beiden Autos nennenswerte Unterschiede oder zu welchem würdet ihr mir Raten?
Danke schon mal im voraus für eure Ratschläge! _________________ Jammin CRT.5 Brushless
Hyper TT Brushless
Team Magic E6 lll BES 8s!!
Traxxas Stampede 4x4 VXL
RC8T
Losi 8ight-T
Jammin X2 Crt Pro Brushless |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 03.08.2015, 15:33 • Titel: |
|
|
Ich kenne den Hälix nicht aber fahre den Stampede 4x4 VXL seid einigen Jahren und kann ihn dir empfehlen. |
|
Nach oben |
|
 |
sessions99 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 25.04.2010 Beiträge: 86 Wohnort: Schweiz,Steinhausen
|
Verfasst am: 13.08.2015, 08:28 • Titel: |
|
|
So,hab mir einen Stampede gegönnt!
Hätte noch folgende Antriebskombo:
Castle Creations Mamba Max Pro SCT 1/10 Scale Brushless Combo w/Neu-Castle 1410 (3800kV)
Soll mit 3s betrieben werden!
Sollte ohne Temperatur-Probleme funktionieren,oder? _________________ Jammin CRT.5 Brushless
Hyper TT Brushless
Team Magic E6 lll BES 8s!!
Traxxas Stampede 4x4 VXL
RC8T
Losi 8ight-T
Jammin X2 Crt Pro Brushless |
|
Nach oben |
|
 |
Scholfi Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2012 Beiträge: 344 Wohnort: 75015 Bretten
|
Verfasst am: 13.08.2015, 08:43 • Titel: |
|
|
Ja, sollte wohl gehen. Evtl. ein wenig kürzer übersetzen für 3S.
Welcher Stampede ist es genau? 4x4? Und wenn ja, der VXL oder der Brushed? Beim Brushed sollte man gegebenenfalls noch ein / zwei Sachen ändern. Beispielsweise ist die mittlere Welle meines Wissens beim Brushed aus Kunststoff, während die vom VXL aus Alu ist. _________________ Gruß Peter
Viele Antworten gibt es bei Facebook. Gute Antworten gibt es hier im Forum!
RC-HeliCar - mein Blog über RC-Offroader von Axial, HPI, Kyosho, ThunderTiger, Traxxas und Vaterra |
|
Nach oben |
|
 |
sessions99 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 25.04.2010 Beiträge: 86 Wohnort: Schweiz,Steinhausen
|
Verfasst am: 13.08.2015, 10:37 • Titel: |
|
|
Stampede 4x4 VXL! _________________ Jammin CRT.5 Brushless
Hyper TT Brushless
Team Magic E6 lll BES 8s!!
Traxxas Stampede 4x4 VXL
RC8T
Losi 8ight-T
Jammin X2 Crt Pro Brushless |
|
Nach oben |
|
 |
Scholfi Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2012 Beiträge: 344 Wohnort: 75015 Bretten
|
|
Nach oben |
|
 |
sessions99 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 25.04.2010 Beiträge: 86 Wohnort: Schweiz,Steinhausen
|
Verfasst am: 13.08.2015, 11:12 • Titel: |
|
|
Hätte als Alternative einen Tenshock Car SC-401 9T 3500KV Brushless-Motor!
Besser den Castle oder den Tenshock nehmen? _________________ Jammin CRT.5 Brushless
Hyper TT Brushless
Team Magic E6 lll BES 8s!!
Traxxas Stampede 4x4 VXL
RC8T
Losi 8ight-T
Jammin X2 Crt Pro Brushless |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 13.08.2015, 11:34 • Titel: |
|
|
Der Castle sollte gut passen. Al Cohole fährt diesen seid Jahren in seinen Stampede 4x4. |
|
Nach oben |
|
 |
Scholfi Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2012 Beiträge: 344 Wohnort: 75015 Bretten
|
Verfasst am: 13.08.2015, 11:37 • Titel: |
|
|
Ich weiß nicht inwieweit sich die Motoren in der Qualität unterscheiden. Vierpoler sind es ja beide.
Ich persönlich würde erst mal den Tenshock nehmen, weil der etwas langsamer dreht.
Ich hatte mir zuerst die CC SCT Race Pro Combo überlegt. Die hat auch den 1410 mit 3800 KV. Aber eben wegen der Drehzahl habe ich dann doch die EZRUN-WP-SC-C1-COMBO von HobbyWing genommen. Der EZRUN-3656 hat nur 3400 KV. Und bisher bin ich damit sehr zufrieden.
Ich sehe beim Stampede das Problem, daß man ihn nur begrenzt kurz übersetzen kann. Länger hingegen ist weniger das Problem. Und spätestens wenn er dann mal noch an 3S betrieben werden soll ist es nicht schlecht, wenn der Motor nicht ganz so schnell dreht. _________________ Gruß Peter
Viele Antworten gibt es bei Facebook. Gute Antworten gibt es hier im Forum!
RC-HeliCar - mein Blog über RC-Offroader von Axial, HPI, Kyosho, ThunderTiger, Traxxas und Vaterra |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 13.08.2015, 11:46 • Titel: |
|
|
Stimmt hatte überlesen das er mit mit 3s betreiben werden soll.
Da sind 3800kv zu viel.
Ich fahre 2400kv an 3s mit 17/54 Übersetzung und der geht schon ca. 65 kmh.
Mit dem 3500kv müsstest du 11/54 (Stock) übersetzen um ca. den selben Top Speed zu bekommen.
Aber Leute wir sind hier im falschen Thread. |
|
Nach oben |
|
 |
|