RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

AX10 Scaler mit XTRAIL-Chassis

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Crawler und Trial Area » AX10 Scaler mit XTRAIL-Chassis » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    CKMAXX
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.06.2006
    Beiträge: 737

    BeitragVerfasst am: 30.08.2008, 10:40    Titel: AX10 Scaler mit XTRAIL-Chassis
    Nach einem kurzen Ausflug in die Welt der Crawler (mein Clod-Tuber ist mittlerweile verkauft und der Gmade Stealth steht in der Vitrine) bin ich mangels geeigneten Geländes bei den Scalern gelandet!

    Als Basis dient ein gebraucht erstandener AX10 mit XTRAIL-Chassis. So ist er zu mir gekommen:



    So weit, so gut. Die Rostflecken waren zwar nicht schlecht, aber doch zu wenig "scalig". Der selbstgebaute Überrollkäfig hingegen war 1A!

    Ziel ist es, ein Fahrzeug für den "harten" Alltagseinsatz zu schaffen. Es soll ein Fahrzeug werden, dass ruhig Schrammen bekommen kann und ein "Sorglos-Fahrzeug" werden (nicht so wie meine "Revo-Diva"). Außerdem gefällt mir der "used-look" sehr gut.

    Hab mir als erstes die Karosserie vorgenommen und bin mit Nitroverdünner darüber gegangen. Da hat sich gezeigt, dass das Fahrzeug ursprünglich blau war. Somit haben sich alle Farben vermischt und das Ergebnis war wirklich häßlich! Dann bin ich mit "hell-elfenbein" grob drübergegangen und hab die Ecken und Kanten mit Sandpapier angeschliffen. Herausgekommen ist das:





    Auf den Fotos sieht man es zwar nicht ganz so gut, aber es schaut wirklich so aus, als würde das Fahrzeug von innen her rosten. Die Felgen wurden auch gleich mitlackiert.

    Jetzt geht´s an die Details:









    Die grünen AX-Links wurden mit Rohrreiniger enteloxiert und das Chassis hat Scale-Dämpfer von RC4WD spendiert bekommen (nur 9mm dick).
    Eine voll funktionsfähige Seilwinde runden das Bild ab! Sehr schön verarbeitet sind auch die Schäkel und der Haken.
    Jetzt überleg ich mir gerade vorne noch eine Art Rammschutz, damit die Winde bei steilen Auffahrten nicht direkt mit dem Untergrund in Kontakt kommt!

    Gesteuert wird mit eine MX16s, Standartfahrregler für Winde + Fahrzeug, 2s Fepo und Integy 75T-Motor!

    Als nächstes ist die Beleuchtung geplant und noch eine saubere Lösung für die Unterbringung der RC-Komponenten...
    Nach oben
    othello
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.04.2005
    Beiträge: 2689

    BeitragVerfasst am: 30.08.2008, 11:00    Titel:
    Schaut sehr gut und realistisch aus ... so oft wie es mich schon heftigst von Felswänden mit dem Ax10 unsaft überschlagen hat, wäre mir die Karo aber zu schade. Da würde es die Anbauten gleich mit runterreissen. Zum trialen aber eine Augenweide.
    Nach oben
    CKMAXX
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.06.2006
    Beiträge: 737

    BeitragVerfasst am: 01.09.2008, 21:15    Titel:
    Kurzes Video von der ersten Ausfahrt:

    http://uk.youtube.com/watch?v=ZTY3C9qu07A

    Hat wirklich Spaß gemacht!
    Nach oben
    LaLoca
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 18.07.2008
    Beiträge: 672

    BeitragVerfasst am: 01.09.2008, 22:27    Titel:
    Also mit diesem Video hast voll ins Schwarze getroffen!
    Präzise über den Untergrund bewegt und der Einsatz der Seilwind war spektakulär!

    Die Seilwinde ist ja über einen eigenen Kanal an der Fernsteuerung reguliert aber hast du mit dem normalen Antrieb nachhelfen müssen oder reicht die Kraft der Seilwinde aus, um das Fahrzeug den Hang hinauf zu bewegen?

    Man sieht das Auto auch ein bisschen zucken beim Hochziehen mit der Winde. Ist das weil die Magnete des Motors so stark sind?

    Und bitte noch ein Video! Mr. Green
    Nach oben
    CKMAXX
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.06.2006
    Beiträge: 737

    BeitragVerfasst am: 01.09.2008, 22:55    Titel:
    Normalerweise schafft die Winde es. 2 Dinge waren beim Video: Die Auffahrt war ziemlich "sperrig", also hab ich mit dem Antrieb nachgeholfen und in der Tat sind die Magnete vom 75T-Motor so stark, dass die Winde Probleme bekommt, wenn die Reifen zu viel Grip aufbauen.
    Nach oben
    LaLoca
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 18.07.2008
    Beiträge: 672

    BeitragVerfasst am: 01.09.2008, 23:01    Titel:
    Auf dem Video warst ja schon relativ tief im Wasser.
    Hast du die Elektronik extra darauf vorbereitet(auch die Beleuchtung, Seilwinde, ...)?
    Nach oben
    CKMAXX
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.06.2006
    Beiträge: 737

    BeitragVerfasst am: 01.09.2008, 23:08    Titel:
    Da die Ausfahrt spontan war, war auch kein Wasser geplant und nichts abgedichtet. Die Winde war einmal komplett unter Wasser und das Lenkservo öfter.
    Nach oben
    prronto
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 21.03.2007
    Beiträge: 186
    Wohnort: Bruck/Leitha

    BeitragVerfasst am: 02.09.2008, 09:19    Titel:
    Weltklasse Video.....jetzt hab ich auch endlich kapiert was Scale bedeutet Wink

    Irgendwie fühle ich mich infiziert Rolling Eyes

    Mal eben die üblichen verdächtigen Börsen abchecken ob wo was passendes zu kriegen ist.
    Nach oben
    rudolfok
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 05.12.2006
    Beiträge: 149
    Wohnort: Prambachkirchen, OÖ

    BeitragVerfasst am: 02.09.2008, 17:49    Titel:
    Ich glaube du hast einen neuen Trend gestartet, scale gefällt mir nämlich auch gut, man muss sich halt bei den Karos anscheinend an Tamiya oder Bruder halten. Rolling Eyes
    _________________
    Hyper 7 Pro mit Picco P3, Blitzer Beetle, Reely X-Cellerator mit EZRun35 und Carson 10T, Tamiya TT01 BMW Z4 Drifter
    Multiplex Car 301 Synth
    Nach oben
    prronto
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 21.03.2007
    Beiträge: 186
    Wohnort: Bruck/Leitha

    BeitragVerfasst am: 02.09.2008, 21:54    Titel:
    Ja, dass ist auch eine meiner offenen Fragen. Ich hab jetz mal nach passenden Karos gesucht aber diese Lexandinger sind eher nicht zu gebrauchen.
    Gibts da Tips wonach man suchen muß?
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Crawler und Trial Area » AX10 Scaler mit XTRAIL-Chassis » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge AX10 Ridgecrest wiederbeleben und flotter machen. Alex84 4 22.08.2017, 20:37
    Keine neuen Beiträge Traxxas Slash Aluminium Chassis von Team SSCRC JZRC 0 19.01.2016, 15:17
    Keine neuen Beiträge Suche nach Chassis Bezeichnung christian86 6 07.01.2016, 07:29
    Keine neuen Beiträge Aufbau des Xray XB8E Chassis fredykeks 18 06.12.2015, 17:23
    Keine neuen Beiträge tamiya rally chassis Timmey77 2 19.10.2015, 15:39

    » offroad-CULT:  Impressum