RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

geschlossener BL Motor

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » geschlossener BL Motor » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    markus.kueblboeck
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 16.12.2008
    Beiträge: 28

    BeitragVerfasst am: 04.04.2009, 16:28    Titel: geschlossener BL Motor
    hallo,

    ich fahre einen E-Firestorm mit den Genius 80 und suche einen Brushless Motor mit geschlossenem Gehäuse, damit kein Staub und Dreck mehr in den Motor gelangen kann.
    Kann mir jemand Motoren sagen, welche ein geschlossenes Gehäuse haben?

    Der Motor sollte 4000 bis 5000 upm/V haben.
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 04.04.2009, 17:13    Titel:
    Mit oder ohne Sensor? Wenn es ein Motor mit Sensor sein darf, dann entweder ein Novak Velociti oder ein LRP X11. Die sind vollständig geschlossen und lassen sich auch ohne Sensor gut fahren.
    Und sonst halt den Carson Shooter in der SL-Version mit 8T, 10T oder 12T oder in der Sensored-Version.
    _________________

    Nach oben
    markus.kueblboeck
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 16.12.2008
    Beiträge: 28

    BeitragVerfasst am: 05.04.2009, 08:41    Titel:
    ihc hab mir die x11 motoren von lrp angeschaut.

    was genau ist das besondere an stock-motoren? den 8,5 Turn Motor von X11 gibt es nur in der "Stock" Version? Was ist der Unterschied bis auf die Turns zu den normalen X11 Motoren?
    Nach oben
    RON2
    Sponsor



    Anmeldedatum: 17.09.2008
    Beiträge: 705
    Wohnort: bei Ingolstadt

    BeitragVerfasst am: 05.04.2009, 09:19    Titel:
    zu Deiner ursprünglichen Frage: Da du vom Preis nichts geschrieben hast, kann ich Dir den Lehner 1930/4 oder 1930/5 empfehlen. Hat Standard - 540er Bauform und ist dicht, zwar nicht billig, aber das Geld in jedem Fall wert. Der Motor wird Dein Modell in jedem fall überleben, was bei vielen anderen BL- Antrieben nicht der Fall ist.

    Viele Grüße
    Nach oben
    xpy
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.06.2008
    Beiträge: 833
    Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb

    BeitragVerfasst am: 05.04.2009, 11:27    Titel:
    Zitat:
    Der Motor wird Dein Modell in jedem fall überleben, was bei vielen anderen BL- Antrieben nicht der Fall ist.


    Der Motor ganz sicher, aber was ist mit dem Modell. Der Motor wird es gnadenlos zerfetzen. Wenn Lehner, dann würde ich einen 1920 nehmen. Ich würde aber max. den 8er nehmen, da 4000 U/min mehr als genug sind im ST, zumal Lehner seine Drehzahlen schon unter 20-40A Last angibt.


    Manuel
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 05.04.2009, 11:48    Titel:
    Die Stock-Motoren von LRP haben einen 12,3mm sintered Rotor, während die normalen X11 und X12 einen 12,5mm haben. Dies ergibt ein Optimum (laut LRP) aus Drehmoment und Drehzahl. Wenn man jedoch keine Rennen fährt, kann man auch auf die Tuningrotoren zurückgreifen und experimentieren. Ich selber fahr Offroad ausschliesslich den 12,3mm und 12,5mm, aber im TW nur den 13mm und den 14mm.
    Gibt es übrigens fürjeden EFRA-legalen Rennmotor, also auch von GM/CS/Speedpassion.
    _________________

    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » geschlossener BL Motor » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 01:55
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 17:10
    Keine neuen Beiträge Arrma talion Neuer Motor befestigen timo01_ 1 01.10.2017, 17:06
    Keine neuen Beiträge Brushed E-Revo Motor brennt immer wieder durch MueKo 6 12.05.2017, 20:16
    Keine neuen Beiträge Beratung Brushless-Motor: Novak HD8 vs. Xerun InfernoVE-RS 12 17.03.2017, 21:02

    » offroad-CULT:  Impressum