RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Alu Zahnrad mit Alu oder Edelstahlwelle verbinden

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Alu Zahnrad mit Alu oder Edelstahlwelle verbinden » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 04.09.2005, 18:45    Titel: Alu Zahnrad mit Alu oder Edelstahlwelle verbinden
    Ich hab jetzt ein ähnliches Problem wie schubl

    Diese Welle ist aus einem Stück gefräst


    Das Zahnrad wird per Drehbank innen auf 5mm aufgebohrt (sodass effektiv die Welle - 5mm - wegfällt und das Zahnrad eine konzentrische Bohrung besitzt.

    Jetzt kommt einer neuer Schaft aus Edelstahl oder Alu daher - Durchmesser 5mm.

    Wie verbinde ich am besten beide Teile?
    Wie ihr seht, gibt's keine Möglichkeit zum Festklemmen per Flachstelle/Madenschraube, da die gesamte Zahnbreite gebraucht wird.
    Kann sich also nur um eine kraftschlüssige Verbindung der beiden Teile handeln - allerdings ist die verfügbare Klebefläche stark begrenzt.

    Anforderungen an die Verbindung:

    - dauerhaft
    - belastbar bis ca. 200Ncm
    - Vibrationsbeständig, Schockbeständig (abrupter Lastwechsel)
    - Belastbar in beide Drehrichtungen

    Meine Ideen wären in etwa;

    - Kleben mit spaltfüllender Loctite bzw.
    - Schaft etwas umgestalten, an der Stelle, wo das Zahnrad drauf kommt ein M6 Gewinde mit Bund schneiden, entsprechendes Innengewinde ins Zahnrad und samt spaltfüllender Loctite festkleben

    die 2. Variante dürfte wahrscheinlich besser halten (zumindest wenn ich mir das Anzugsdrehmoment für ein M6 Gewinde in Aluminium ansehe )
    Allerdings bezweiflie ich, ob Variante 2 einen ebenso guten Rundlauf garantiert wie Variante 1 ... und Rundlauf ist absolut wichtig, da das folgende Zahnrad aus Kunststoff ist.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!


    Zuletzt bearbeitet von aaron am 04.09.2005, 18:46, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 04.09.2005, 18:49    Titel: Re: Alu Zahnrad mit Alu oder Edelstahlwelle verbinden
    es gibt einen HOCHFESTEN Komponentenkleber von 3M.
    2. Wahl wäre der Fugenkleber von Loctite
    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html
    Nach oben
    Mangokiwi
    Moderator



    Anmeldedatum: 05.09.2004
    Beiträge: 1419

    BeitragVerfasst am: 04.09.2005, 23:18    Titel: Re: Alu Zahnrad mit Alu oder Edelstahlwelle verbinden
    Ich habe, in so einem Fall, immer so gemacht:
    Ich drehe die Welle genau so groß wie das Loch. Ein Bißchen Loctite 2701 auf die Welle schmieren. Das Zahnrad auf Herdplatte bis das Loch dehnt und dann die Welle herein.
    Achtung: es muß ganz schnell gehen und Zange nicht vergessen.
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 04.09.2005, 23:49    Titel: Re: Alu Zahnrad mit Alu oder Edelstahlwelle verbinden

    @Kub: Hast du eine nähere Bezeichnung von dem Kleber?
    @Mangokiwi: Mit einer Schablone (mit ich weiß, wie weit das Zahnrad aufgeschoben wird) könnte das gehen - danke für den Tipp!
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Martin O.
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.08.2003
    Beiträge: 574

    BeitragVerfasst am: 05.09.2005, 18:40    Titel: Re: Alu Zahnrad mit Alu oder Edelstahlwelle verbinden
    also ich denk mango mein den loctite "füge-welle-nabe".

    sonst könntest auch mit nem spannstift arbeiten, das funzt auch gut. ist beim Rustler auch so und der Stiftmitnehmer ist das einzige mitdem ich noch keine probleme im getriebe hatte (das Zahnrad darf nur net vom stift wegrutschen)
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 12.09.2005, 12:57    Titel: Re: Alu Zahnrad mit Alu oder Edelstahlwelle verbinden
    ok, es ist vollbracht
    Habe für's erste einen "noname" Buchsenkleber verwendet.
    Die Verklebung kann Drehmomente weit über 150Ncm übertragen (mehr konnte ich nicht testen, weil sich das Zahnrad nicht gescheit packen läßt )

    Reicht also vollkommen ob ich das Teil allerdings schon für den nächsten offroad-FCA einbaue und nicht lieber erst daheim Praxistest mache, weiß ich noch nicht.

    Danke jedenfalls für alle Antworten & Tipps!
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    eagle
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 19.02.2006
    Beiträge: 20

    BeitragVerfasst am: 19.02.2006, 16:48    Titel: Re: Alu Zahnrad mit Alu oder Edelstahlwelle verbinden
    wenn du ein schweißgerät hast, oder in einer firma arbeitest, wo soetwas vorhanden ist, kannst du aluminium mit wig (wolfram inertgas) schweißen verbinden
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Alu Zahnrad mit Alu oder Edelstahlwelle verbinden » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 20:54
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 10:18
    Keine neuen Beiträge ist 4s oder 6s schonender??? bestheliman 8 24.10.2019, 23:46
    Keine neuen Beiträge Suche Truggy oder Monster Truck HEAVY666 9 03.10.2017, 21:36
    Keine neuen Beiträge Thunder Tiger Bushmaster, oder Vergleichbar Hellfish 0 01.05.2017, 15:18

    » offroad-CULT:  Impressum