RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Mamba Monster Max Waterproof

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Mamba Monster Max Waterproof » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 14.02.2009, 12:26    Titel: Mamba Monster Max Waterproof
    Hi,

    ich habe mir einen Mamba Monster Max Regler gekauft. Da es hier so schön winter ist und ich garne mit den Standard-Motoren und Regler im Schnee gefahren bin, will ich das wieder machen.

    Aber wie kann ich den MMM abdichten? Im Frühjahr will ich auch wieder durch Pfützen usw. fahren, aber dafür muss der Regler wasserdicht gemacht werden. Habt ihr Tipps?

    mfg Mo
    Nach oben
    silex
    Moderator



    Anmeldedatum: 06.02.2009
    Beiträge: 1439
    Wohnort: Dresden

    BeitragVerfasst am: 14.02.2009, 12:51    Titel:
    oft gestellte frage: es gibt viele varianteten, aber meiner meinung nach ist keine wirklich zu 100% zuverlässig!
    1. Regler in Luftballon oder ähnliches (zb schrumpfschlauch) ein packen. geht natürlcih nur ohne lüfter und begünstigt nicht wirklich die kühleigenschaften. aber provisorisch klappt es. ich bin mitm carson 10t regler in einer tiefkühltüte gefahren... ca 5-6 akkus lang... kein problem aber nix dauerhaftes.
    2.In Latexmilch (farbe) tauchen. als das gehäuse abbauen und die elektrik (achtung: ohne kühl teile und kontakte) in latex tauchen, trocknen lassen und nochmal. alles so um die 5 mal machen und sicher gehen dass die farbe überall hin ist. hat vorteil: bessere wärmeabgabe und halbwegs dicht (ich denke nicht tauchgegeeignet... ) aber halt sehr aufwendig. achso, jemand anders das ding da rein tauchen lassen, falls du verstehst Wink
    3. Kiste bauen! habs auch schon mitm onroader durch, baus grad wieder für nen Freund. einfache kiste rundherum bauen die voluminös genug ist um dem lüfter genug arbeit zu verschaffen. deckel drauf, fertig. auch nich tauchgeeignet aber meiner meinung nach die einfachste lösung.
    _________________
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 14.02.2009, 13:53    Titel:
    Das Problem st ja das der Lüfter hat. Und die Elektronik drunter is ungeschützt...

    Ich glaube Latexmilch wäre am besten...wo gibts die? leitet die die wärme echt einigermaßen?
    Nach oben
    silex
    Moderator



    Anmeldedatum: 06.02.2009
    Beiträge: 1439
    Wohnort: Dresden

    BeitragVerfasst am: 14.02.2009, 14:14    Titel:
    naja, es ist ja nur ne sehr dünne schicht die du da drüber ziehst, könntest auch jede andere farbe nehmen, latex is nur vile elastischer und strapazierfähiger. musst bloß auf passen dass du nichts falsches eintauchst... malerbedarf oder baumarkt... richtig nach latexmilch oder nach guter latexfarbe fragen...
    _________________
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 14.02.2009, 14:37    Titel:
    Hab mir jetzt JaLaTex Plasti-Dip zum Tauchen/Pinseln geholt. In Blau Very Happy

    Kann ich net einfach den Regler öffnen, Elektronik rausnehmen und bis zum Kühlkörper (wenn ereinen hat) eintauchen? Natürlich klebe ich die Kontakte ab, aber ansonsten kann doch die ganze Platine damit abgedeckt werden....

    ich werde es aber wohl Pinseln, dann kann ich selbst sehn wie viel.
    Nach oben
    silex
    Moderator



    Anmeldedatum: 06.02.2009
    Beiträge: 1439
    Wohnort: Dresden

    BeitragVerfasst am: 14.02.2009, 14:42    Titel:
    beim tauchen erreichst du eine gleichmäßige verteilung. beim pinseln können unter umständen alle ecken erreicht werden, hängt von der bauform ab... na dann gutes gelingen! muss jetzt auf arbeit... Crying or Very sad
    _________________
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 14.02.2009, 19:04    Titel:
    Beim tauchen hab ich aber das Problem, dass das Teil hinterher vielleicht nimma ins Gehäuse passt...hab jetzt JaLaTex Plasti-Dip in blau bestellt...
    Nach oben
    silex
    Moderator



    Anmeldedatum: 06.02.2009
    Beiträge: 1439
    Wohnort: Dresden

    BeitragVerfasst am: 16.02.2009, 23:53    Titel:
    und was gibts neues?? schon uboot tauglich dein gefährt =)
    _________________
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Mamba Monster Max Waterproof » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge 1/10 Monster truck joker33 0 28.11.2018, 15:21
    Keine neuen Beiträge Cen Reeper - 1:7er Brushless Monster othello 19 06.08.2018, 20:28
    Keine neuen Beiträge Suche Truggy oder Monster Truck HEAVY666 9 03.10.2017, 21:36
    Keine neuen Beiträge Tamiya Monster Beetle othello 12 08.04.2017, 13:34
    Keine neuen Beiträge Flux Blur (Mamba Monster) findet Motor nicht foexer 1 20.08.2016, 16:12

    » offroad-CULT:  Impressum