RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Plaste HZ oder Stahl HZ + gehärtetes Ritzel

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Plaste HZ oder Stahl HZ + gehärtetes Ritzel » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Kalashnikirby
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 74

    BeitragVerfasst am: 25.05.2010, 21:32    Titel: Plaste HZ oder Stahl HZ + gehärtetes Ritzel
    Tach,
    Bald werde ich auch 1:8er Brushless fahren. Nach dem vielen Informieren usw. bleibt aber noch eine Frage: Sollte ich für den Truggy (Matrix TR Arena)
    eine Plastik HZ (von asso RC8E) + Standard Ritzel nehmen (ich gehe mal davon aus, dass es passt), oder aber ein gehärtetes Ritzel + Standard Stahl HZ?

    Die wichtigsten Kriterien wären:
    -Wie haltbar und stabil?
    -"Ärgerfaktor"
    -Kosten auf Dauer

    Bestimmt kennen sich die Conversion-pros dabei aus Wink

    mfg,
    Christian
    Nach oben
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 26.05.2010, 05:12    Titel:
    Hoi ,

    nach Möglichkeit würde ICH IMMER ein Kunststoff HZ nehmen . Ist aber wohl eine Glaubens/Ansichtssache ...
    In meinem stärksten Car , dem Revo , ist von Anfang an das Kunststoff HZ drin und es sieht immer noch aus wie am ersten Tag ...
    wohl ne Sache der Einstellung des Zahnflankenspiels/Slippers .
    Ok , wie es jetzt aussehen würde wenn ich ihn mit 6S betreiben würde , kann ich nicht sagen , da ich ihn "nur" mit 4S betreibe .
    Jedoch hält das HZ nun bald 2 Jahre !
    Und im Gegensatz zum Cougar der Stahl/Stahl hat , ist der Revo schon einiges leiser .
    Mein Tip : Kunststoff HZ / Gehärtetes Stahl Ritzel !

    Aber jetzt kommen noch bestimmt 10 andere Meinungen ... Very Happy
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    Kalashnikirby
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 74

    BeitragVerfasst am: 26.05.2010, 06:04    Titel:
    Achja, das sollte ich noch hinzufügen: Ich werde nicht an mehr als 4s und 2200kv fahren. Also kein absoluter "Bulletproof" Antriebsstrang nötig.
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 26.05.2010, 07:14    Titel:
    Kunststoff/Delrin HZ, Stahlritzel, eine nicht flexende Motorbefestigung und ein nahezu perfekt eingestelltes Zahnspiel - sollte sehr lang halten.

    Stahl auf Stahl geht auch (siehe Nitro Modelle Wink ) wenn beide Zahnräder von entsprechender Qualität sind.
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 26.05.2010, 09:37    Titel:
    Es geht hier doch um einen Truggy, bei dem das HZ direkt mit dem Mitteldiff verbunden ist und kein Getriebe das Drehmoment am Zahnrad reduziert? --> http://sites.google.com/site/planbparts/tipps-und-tricks/delrin-azetalharz-hauptzahnraeder
    _________________
    Gruß PlanB

    persönliches Datengrab --> PlanB-parts
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 26.05.2010, 11:50    Titel:
    das mit der Temperatur ist natürlich eine blöde Sache, in dem Fall hat ein Kunststoff HZ wenig Sinn.
    Beim Slash 4x4 wird ja auch von Traxxas empfohlen mit dem Mitteldiff keine 3S Akkus zu fahren, eben wegen den entstehenden Temperaturen.
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    Kalashnikirby
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 74

    BeitragVerfasst am: 26.05.2010, 13:03    Titel:
    @ PlanB: Vielen Dank - dieses Thema auf Deiner Website habe ich noch nicht entdeckt Embarassed . Wenn das so ist, werde ich mir ein Robinson Racing Ritzel holen.
    Vom Umbaukit habe ich zum Glück noch das 13er Ritzel, was eine Gesamtübersetzung 14.62:1 gäbe. Das ist sicherlich ein guter Ausgangswert.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Plaste HZ oder Stahl HZ + gehärtetes Ritzel » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 09:18
    Keine neuen Beiträge ist 4s oder 6s schonender??? bestheliman 8 24.10.2019, 22:46
    Keine neuen Beiträge Ritzel-Spezifikation ZD-Racing 10421 Thunder Buggy 555wolfman 3 23.02.2018, 23:17
    Keine neuen Beiträge Suche Truggy oder Monster Truck HEAVY666 9 03.10.2017, 20:36

    » offroad-CULT:  Impressum