RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Sls Ep lipos empfehlenswert?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Sls Ep lipos empfehlenswert? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 20.02.2010, 12:58    Titel: Sls Ep lipos empfehlenswert?
    Hi,
    war heute mal auf der Suche nach Akkus aus D die nicht so extrem teuer sind aber Qualitativ trotzdem in Ordnung... Bin dabei auf die Sls EcoPower Lipos gestoßen... Die wären perfekt für mich^^. Nun aber die Frage, wie sind die überhaupt von der Qualität? habe leider nicht sehr viel informatives gefunden Embarassed Hat schon jemand Erfahrungen mit ihnen gesammelt?
    In meinem speziellen Fall würd ich gerne den SLS EP 4400mAh 5S1P 18,5V 25C/50C kaufen.
    Meint ihr der reicht für einen 3,9kg schweren Buggy, neu 1515/1y, Mamba Monster, auf 65-70kmh übersetzt aus? (gefahren wird Onroad und leichtes Gelände ohne Sprünge)
    Specs des Akkus:
    -Spannung: 18,5V
    -Ausführung: 5S1P
    -Kapazität: 4400mAh
    -Dauerentladestrom: max. 25C (110,0A)
    -Kurzzeitiger Entladestrom: max. 50C (220.0A)
    -Ladestrom max. 4C (17,6A)
    -Gewicht: ca. 586 Gramm
    -Maße: ca. LxBxH 143x51x37mm
    -Balanceranschluss: EHR /(Graupner/Robbe)
    -Hochstrom Silikonkabel

    Schon mal im Voraus danke
    Grüße
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 20.02.2010, 19:27    Titel:
    weis niemand was?
    Nach oben
    tiepel
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 20.01.2007
    Beiträge: 939

    BeitragVerfasst am: 20.02.2010, 19:51    Titel:
    Hi,
    ich fürchte, so viel Antworten wirst Du nicht bekommen.
    Die Akkus sind kurz vor Ende der Saison ins Programm gekommen.
    Ich denke, es ist aber zu erwarten, dass gegenüber den normalen SLS Abstriche gemacht werden müssen. Irgendwo muß der günstigere Preis ja her kommen.
    Gruß Tiepel
    _________________
    BL - Was sonst
    Nach oben
    M@nu
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 13.10.2009
    Beiträge: 288
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 20.02.2010, 20:11    Titel:
    Die SLS Lipo´s sind au jeden Fall einer der Besten Lipo´s auf dem Markt.
    Super Spannuglage unter Last, Zellenstabilität, Druck etc.etc.
    Das macht denen fast kein Lipo nach.
    Also, wie gesagt, super Lipo´s.

    Im Vergleich zu den SLS ZX haben die SLS EP keine qualitativen Untersciede.
    Die ZX haben im letzten Quäntchen noch ein ganz kleines bisschen mehr Druck, aber nur bemerkbar für "echte Profi´s"

    Also kaum bemerkbar.

    Also ich kann die SLS nur empfelen.
    Nach oben
    miro1971
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 25.07.2009
    Beiträge: 696
    Wohnort: Niedersachsen Schwanwede

    BeitragVerfasst am: 20.02.2010, 20:15    Titel:
    Woher bekkomt man die?
    PN Please.
    Danke
    Miro
    _________________
    Bass in your Face!
    Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 20.02.2010, 20:49    Titel:
    ok, trotzdem Danke für die Antworten... Dass sls sehr gute Lipos sind hab ich schon öfters gehört.... Ich bin mir nur nicht sicher ob 100/110 A Dauer für mein oben genanntes Setup ausreichen... Weis da jemand noch nen Rat?
    Grüße
    Nach oben
    TamiyaTT01
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 28.03.2009
    Beiträge: 82

    BeitragVerfasst am: 20.02.2010, 21:32    Titel:
    Ich denke dieser Test sagt alles über die Lipos:
    http://www.elektromodellflug.de/akku-test/sls-eco-power-line.htm
    _________________
    Autos:
    -HPI E-Firestorm
    -Tamiya TT 01
    -M 04 L Käfer
    -Tamiya TT 01 3R zu VERKAUFEN
    Nach oben
    jgb
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 08.02.2010
    Beiträge: 19

    BeitragVerfasst am: 20.02.2010, 23:06    Titel:
    Die SLS sind wie schon geschrieben, vom Druck und der Spannungslage sehr gut, haben aber allgemein einen "Nachteil".
    Die Spannungskurve fällt am Schluss steil ab und dann ist er leer!
    Leider sind die Zellen diesbezüglich sehr empfindlich und verübeln solche Aktionen mit dicken Backen, was den Tod einzelner Zellen bedeutet.
    Ohne Telemetrie mit Kapazitätsrückmeldung ist es eine heikle Sache.

    Vergleichbare Zellen vom Druck her sind (aus eigener Erfahrung) die Hyperion G³, haben auch eine hohe Spannungslage aber fallen zum Schluss nicht so steil ab.
    _________________
    Grüsse
    Joachim
    Nach oben
    Mars 34
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 13.12.2009
    Beiträge: 887
    Wohnort: Oberösterreich-Linz

    BeitragVerfasst am: 21.02.2010, 00:18    Titel:
    für was hat man den einen unterspannungsschutz im auto Wink
    _________________
    Cars:
    Traxxas E-Revo 1\16
    Asso Rc10 T4.1--my STUGGY

    Mars34:
    Kann endlich wieder fahren!
    Nach oben
    jgb
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 08.02.2010
    Beiträge: 19

    BeitragVerfasst am: 21.02.2010, 00:28    Titel:
    Wenn der Unterspannungsschutz niedrig eingestellt ist, kann es schon zu spät sein. Auch wenn er auf 3,1 Volt eingestellt ist, sollte man auch nicht mehr weiterfahren.
    Sind wie ich schon schrieb sehr gute Zellen, aber wie gesagt sehr empfindlich.
    Und dis etwas höhere Spannungslage merkt ein "Normalo" eigentlich gar nicht.
    Um das Geld bekommt man auch andere gute Zellen, welche nicht so empfindlich sind.
    Aber es ist halt nur meine Erfahrung mit den Zellen ... Rolling Eyes
    _________________
    Grüsse
    Joachim
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Sls Ep lipos empfehlenswert? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Carson Virus 4.0 aber welche Lipos?????? Mbiker75 1 16.11.2015, 20:16
    Keine neuen Beiträge Neue Lipos Savage Flux XL Kaufberatung xxgod1xx 12 21.10.2015, 11:46
    Keine neuen Beiträge Regler schaltet viel zu früh in den Cutoff - Lipos gaga? soundmaster 7 30.08.2015, 22:01
    Keine neuen Beiträge Gute 2s Lipos mit 5000-6000 mah für meinen BL Summit gesucht soundmaster 20 31.07.2015, 20:19
    Keine neuen Beiträge Unterwegs Lipos laden... Mechanic 19 12.06.2015, 11:16

    » offroad-CULT:  Impressum