Autor |
Nachricht |
|
Blofeld Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 10.04.2011 Beiträge: 196
|
Verfasst am: 27.07.2011, 18:37 • Titel: Lenkung knackt x2crt |
|
|
Hi Leute
Irgendwie knackt meine Lenkung seit meiner ersten Ausfahrt mit dem neuen Motor. Wisst ihr was da los ist?
Und irgendwie lenkt das Auto immer ein bisschen nach. Also wenn ich in die Kurve einschlage und dann wieder gerade aus fahre lenkt das Auto immer nach. Im Stand geht es auch gerade zum lenken obwohl es ein or.1 15kg servo ist.
Was mich noch Wunder ist der große Wendekreis kann ich da etwas ändern?
MfG Oli |
|
Nach oben |
|
 |
carsy Schotterbrecher

Anmeldedatum: 05.10.2010 Beiträge: 43 Wohnort: vorarlberg
|
Verfasst am: 27.07.2011, 21:05 • Titel: |
|
|
hast du deinen servosaver zu weit offen ?
das servo selbst okay ? gewinde vom servohorn okay ? _________________ Cars:
Hong Nor X2 CRT BL
Comming soon
More infos:
www.carsy.info |
|
Nach oben |
|
 |
Blofeld Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 10.04.2011 Beiträge: 196
|
Verfasst am: 27.07.2011, 21:08 • Titel: |
|
|
Was meinst du mit Servosaver zu weit offen?
Mit dem Servo ist glaube ich alles in Ordnung.
MfG Oli |
|
Nach oben |
|
 |
carsy Schotterbrecher

Anmeldedatum: 05.10.2010 Beiträge: 43 Wohnort: vorarlberg
|
Verfasst am: 27.07.2011, 21:11 • Titel: |
|
|
von wo kommt das knaken ?
ich selbst fahreich mit einem 20 oder sogar 20kn servo,
das 15 kg servo findich bei den truggyreifen etwas
unterdimensioniert...ist aber ansichtssache _________________ Cars:
Hong Nor X2 CRT BL
Comming soon
More infos:
www.carsy.info |
|
Nach oben |
|
 |
Blofeld Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 10.04.2011 Beiträge: 196
|
Verfasst am: 27.07.2011, 21:46 • Titel: |
|
|
Das knacken kommt nicht vom Servo. Es muss von der Lenkung kommen.
ich glaube schon Richtung Servosaver. Aber was kann da sein?
Was hast du denn für ein Servo verbaut?
mfg Oli |
|
Nach oben |
|
 |
E-REVOlution97 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 21.06.2011 Beiträge: 447
|
Verfasst am: 27.07.2011, 22:56 • Titel: |
|
|
Hi,
Wegen dem Servo:
Ja, Ansichtsache.
Aber viele fahren das TT DS 1015 in Truggys und Monstertrucks, dass hat auch "'nur" ca. 15kg Stellkraft.
Gruß _________________ Wahr oder falsch ?
Ein Kreter sagt: Alle Kreter lügen. |
|
Nach oben |
|
 |
Blofeld Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 10.04.2011 Beiträge: 196
|
Verfasst am: 27.07.2011, 23:09 • Titel: |
|
|
ja nun gut. Das war mir etwas zu teuer. Für 70€
Ich habe ein Overdrive Racing Servo drin.
Aber was kann ich jetzt beim Servosaver einstellen dass alles wieder in Ordnung ist? Und der Wendekreis ist auch so riesig. Ich kann mir gar nicht vorstellen. Dass das Auto auf der Strecke um die Kurve kommt.
mfg Oli |
|
Nach oben |
|
 |
E-REVOlution97 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 21.06.2011 Beiträge: 447
|
Verfasst am: 27.07.2011, 23:33 • Titel: |
|
|
Hi,
Ich kenne mich nicht mit dem Auto aus.
Der Servosaver hat eine Feder.
Diese kannst du über eine Rändelmutter oder über Spacer( Unterlegscheiben) einstellen.
Das ist jetzt das einzige was mir dazu einfällt.
Gruß
P.S Warum es knarzt könnte auch sein das dort Plastik auf Plastik reibt. _________________ Wahr oder falsch ?
Ein Kreter sagt: Alle Kreter lügen. |
|
Nach oben |
|
 |
StePu Pisten-Papst


Anmeldedatum: 23.12.2009 Beiträge: 282
|
Verfasst am: 27.07.2011, 23:53 • Titel: |
|
|
Ohne den Wagen einmal gesehen zu haben wird dir kaum jemand verlässlich sagen können, woher das Problem kommt, da kann man aus der Ferne nur mehr oder weniger raten...
Am einfachsten findest du es selbst heraus, indem du die Anlenkung vom Servo abschraubst und mal von Hand ein bisschen hin und her drehst und dabei genau fühlst und guckst, woher das Haken kommen könnte
Wenn es sich dann immer noch nicht lokalisieren lässt, hilft wohl nur noch Lenkgestänge und Servosafer zerlegen und alle Einzelteile kontrollieren... |
|
Nach oben |
|
 |
96er@Drift Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.03.2011 Beiträge: 411 Wohnort: Rechberghausen
|
Verfasst am: 28.07.2011, 00:04 • Titel: |
|
|
Bilder von der Lenkung würden auch schon helfen. _________________ Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST |
|
Nach oben |
|
 |
|