Autor |
Nachricht |
|
razor1896 neu hier
Anmeldedatum: 28.08.2009 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 06.10.2009, 15:24 • Titel: Empfänger LRP C3 und Ansmann W3 |
|
|
Hallo,
habe mir letzte Woche eine LRP C3 gekauft. Die Sender soll ja kompatibel mit Sanwa sein. Kann ich vielleicht auch einen Ansmann W3 verwenden?
Sehen ja ziemlich baigleich aus und die Fernsteuerungen ebenfalls.
Wäre über eine Antwort wirklich sehr dankbar.
Gruß
razor |
|
Nach oben |
|
 |
stroker Pisten-Papst

Anmeldedatum: 12.08.2009 Beiträge: 261 Wohnort: Trier
|
Verfasst am: 06.10.2009, 22:45 • Titel: |
|
|
Also ich würde sagen nein, denn die LRP arbeitet mit F.H.S.S. und die Ansmann nicht... _________________ www.mac-kenn.de |
|
Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 06.10.2009, 23:06 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Re: LRP/Sanwa 2,4GHz Empfänger zu Fernsteuerungs Kompatibilität
Beitragvon StefanKoehler-LRP am 24. Jun 2009, 15:54
Sender C3-STC Pro 2,4GHZ F.H.S.S.
Mit dem eigenen Empfänger und dem MX-3 FG Empfänger.
MX-3 FG FHSS 2,4GHz (FHSS-2 Version)
Mit dem eigenen Empfänger und dem LRP C3 PRO 2.4Ghz Empfänger.
MX-3 FHSS 2.4GHz (FHSS-1 Version)
Nur mit dem eigenen.
LRP electronic GmbH
StefanKoehler-LRP
|
Zitat: |
So ich bringe mal Licht in die Dunkelheit. Wink
Hab direkt bei Ansmann angefragt und folgende Info kam zurück:
Zitat:
Sehr geehrter Herr XXXXXX,
leider hat die W3 Fernsteuerung noch nicht das FHSS System.
Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Nach dieser Aussage tendiere ich eher zur LRP C3-STX Pro.
Weiß einer ob der Mini Empfänger der C3-STX einen Lipo Empfängerakku mit 7,4 V verträgt?
greetz
J.R. |
_________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
|