RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

kurze Frage zu Fepos und das Laden

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » kurze Frage zu Fepos und das Laden » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    mbmods
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 336

    BeitragVerfasst am: 02.10.2009, 22:45    Titel: kurze Frage zu Fepos und das Laden
    Hallo,
    ich habe eine paar kleine Fragen.
    1.Wie weit dürfen a123 entladen werden Question
    2.Wenn ich über balancer lade sind doch recht große schwankungen der voltzahl da sie sind zwischen 3,43 und 3,59 zum Beispiel. Dabei brauch der Lader relativ lange um es wieder gleich zu bekommen, so ca 4-5 min. Es ist ein 5s-Pack.
    Woran könnte das liegen Question
    3.Mein Ladegerät hat mein 5s lifepopack erst als nur 4s pack erkannt, da eine zelle unter 3V war. ist das normal Question

    Achja, was noch von Interesse sein könnte ist, das es ein imax b6 ist, den ich natürlich auf Lifepo umgestellt habe.
    Hoffe ein paar Antworten zu bekommen.

    MfG mbmods Very Happy
    _________________
    Mein YOU-TUBE Kanal...
    Nach oben
    mbmods
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 336

    BeitragVerfasst am: 02.10.2009, 23:06    Titel:
    muss noch kurz was dazuschreiben, was ich vergessen habe.
    ich lade die lifepos heute zum ersten mal.
    könnte das ein grund sein?
    MfG mbmods
    _________________
    Mein YOU-TUBE Kanal...
    Nach oben
    Seppi84
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.01.2009
    Beiträge: 692
    Wohnort: Herrieden, DEU

    BeitragVerfasst am: 02.10.2009, 23:20    Titel:
    Wenn die Zellen nicht angeglichen wurden bevor der Pack gebaut wurde ist es normal das sie mehr oder weniger weit auseinander liegen.
    Da sind 4-5 min Balancezeit aber nicht gerade viel. Hatte meinen Pack nach dem Zusammenbauen ne Stunde oder so dranhängen.

    Ich entlade meine A123s bis zum Leistungsverlust (ist bei LiFePos ziemlich deutlich zu spüren) - allerdings ist dazu zu sagen, das je früher ich aufhöre, umso besser die Balance ist.
    Inzwischen höre ich sofort auf wenn ich minimalen Leistungsverlust bemerke. Somit bleiben die Zellen bis auf 0,0x V in Balance.

    Offizielle Grenze der empfohlenen Entladung liegt glaube ich bei 2,6V - bin mir aber nicht mehr ganz sicher.

    Das der Lader mit LiFe Programm den Pack nicht korrekt erkennt ist nicht sehr toll, allerdings kenn ich den Lader nicht persönlich und kann nicht wirklich was dazu sagen.

    Gruß Seppi
    Nach oben
    mbmods
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 336

    BeitragVerfasst am: 02.10.2009, 23:25    Titel:
    ja das mit dem 4s statt 5s hat mich auch gewundert.
    aber wenn man kann trotzdem auf weiter gehen und dann läd er trotzdem.
    wenn dann alle über 3 v sind hab ich mal abgeschaltet und dann nochmal dran, dann hat er es als 5s erkannt.
    mit wie viel Ampere kann man die lifepos eigentlich laden?
    es sind die mit 2300mah.

    MdG mbmods
    _________________
    Mein YOU-TUBE Kanal...
    Nach oben
    Seppi84
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.01.2009
    Beiträge: 692
    Wohnort: Herrieden, DEU

    BeitragVerfasst am: 02.10.2009, 23:47    Titel:
    Mit wieviel man kann ist ne gute Frage. Empfohlen sind bis 10A.

    In den USA (und auch hier) soll es Leute geben die mit 30A und mehr reinblasen:
    http://www.offroad-cult.org/Board/heisse-technik-zip-chargen-von-3sxp-a123-an-12v-bleiakku-t6775.html

    Ich lade meine mit bis zu 12A - mehr gibt das Ladegerät nicht her Crying or Very sad

    Gruß Seppi
    Nach oben
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 02.10.2009, 23:48    Titel:
    Hallo ,

    das dein Lader die falsche Anzahl erkennt ist glaube ich normal. Meiner (Graupner Ultramat 17 ) erkennt auch immer (oder fast immer) die falsche Zellenanzahl . Ausser die Akkus sind einigermassen voll . Dann erkennt der Lader an der Spannung die richtige Anzahl . Denke ich mal .
    Desweiteren kannst du a eigentlich , im "Notfall " sogar auf 0,0 V runter gehen und die Zellen sollten trotzdem noch funzen.
    Naja ....4-5min. ist doch ok...ich meine meine NIMH mussten 3 Tage am Lader hängen zu formieren .. Wink
    5S ..ok dann hast du 16,5 V bei 2300mah..
    Wahrscheinlich selber verlötet..Inline... coole Sache ..wollte ich auch für mein Revo , aber naja jetzt halt doch 4S...
    Naja , also mit Vollballerorgien wäre ich trotzdem vorsichtig. Meine Meinung...

    Lg Lars
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    mbmods
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 336

    BeitragVerfasst am: 02.10.2009, 23:53    Titel:
    ja die sind selbst verlötet aber nicht inline sinder nebeneinander.
    Mein Dad und ich haben zum ersten mal akkus selbst gelötet, hat auch super geklappt, aber inline war uns iwie zu kompliziert deswegen sind sie nebneinader, außerdem passen si inline nicht von der länge rein außer einer steht quer zu den anderen, daher könnte man eh alle nebeneinander machen, an der höhe verändert sich ja dann nichts.

    MfG mbmods Very Happy
    _________________
    Mein YOU-TUBE Kanal...
    Nach oben
    Seppi84
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.01.2009
    Beiträge: 692
    Wohnort: Herrieden, DEU

    BeitragVerfasst am: 02.10.2009, 23:56    Titel:
    Also ich würde mal sagen beides in Maßen.
    Mir ist bewusst das das leerziehen schon so manche Zellen ausgehalten haben, aber muss man es drauf anlegen - ich würd's nicht tun.

    Der Beitrag zum Zip-Chargen sollte auch nicht als Aufforderung verstanden werden - war nur ein Beispiel was manche damit veranstalten Exclamation

    Gruß Seppi
    Nach oben
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 03.10.2009, 00:00    Titel:
    @ Seppi welches Ladegerät benutzt du ?

    @mbmods für was brauchst du die Akkus ? Auto ?
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    mbmods
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 336

    BeitragVerfasst am: 03.10.2009, 00:01    Titel:
    @Seppi84: ich wollte die in den savage fux einsetzen, 2 packs, so dass ich dann 4600mah habe.

    Mein Ladegerät macht max 5a, damit könnte ich also die zellen laden?

    MfG mbmods
    _________________
    Mein YOU-TUBE Kanal...
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » kurze Frage zu Fepos und das Laden » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Wiedereinstieg und die Frage nach dem richtigen Fahrzeug fuBo 12 28.04.2020, 09:22
    Keine neuen Beiträge Frage zum Tuning eines Arrma Kraton whiterabbit 6 22.05.2018, 19:13
    Keine neuen Beiträge Team Magic E6 III Bes Servo Frage Seas 1 08.05.2018, 17:50
    Keine neuen Beiträge Frage zu Funke "Tactic TTX300" whiterabbit 4 30.03.2017, 20:23
    Keine neuen Beiträge Doofe Frage...Savage ziemlich laut...was tun ? san_andreas 10 10.01.2017, 15:17

    » offroad-CULT:  Impressum