RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Sind LiPos wasserdicht?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Sind LiPos wasserdicht? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Barney
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.08.2009
    Beiträge: 287
    Wohnort: Potsdam

    BeitragVerfasst am: 20.12.2009, 18:28    Titel: Sind LiPos wasserdicht?
    Die Frage sagt alles aus. Sind LiPos wasserdicht?
    Hoffe auf schnelle Antworten.
    MfG Jan
    _________________
    TLR 22
    Team Durango Dex410R
    1/16 E-Revo VXL
    Traxxas Slash 4x4 Platinum
    E-Revo Brushless Edition
    HPI Savage Flux XL
    Nach oben
    Master_Inferno
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 05.04.2007
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 20.12.2009, 18:33    Titel:
    nein, normale lipos sind nicht wasserdicht und reagieren recht heftig in verbindung mit wasser...

    lipos sollten auf jeden fall gut abgedichtet werden an den enden, ich verwende dazu eine acryl dichtmasse, die im hausbau verwendet wird, kostet fast nichts und reicht für viele, viele lipos...zusätzlich wickel ich sie noch in panzertape ein...
    _________________
    Inferno BL - MMM/Medusa 3660-1600/Turnigy 5s 5000mAh 20C || X-Cellerator || 1:24 Triox Glattbahner || Kettenfahrzeug
    Nach oben
    Barney
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.08.2009
    Beiträge: 287
    Wohnort: Potsdam

    BeitragVerfasst am: 20.12.2009, 20:37    Titel:
    Gibts dann keine Hitzeprobs?
    Könntest du mir bitte die genaue bezeichnung geben?
    Danke für die sehr hilfreiche Antwort.
    LG Jan
    _________________
    TLR 22
    Team Durango Dex410R
    1/16 E-Revo VXL
    Traxxas Slash 4x4 Platinum
    E-Revo Brushless Edition
    HPI Savage Flux XL
    Nach oben
    Master_Inferno
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 05.04.2007
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 20.12.2009, 21:44    Titel:
    also hitzeprobs sollte es bei einem ausreichend dimensionierten lipo keine geben...die wärmeableitung wird durch die dichtung an den beiden enden wohl kaum verringert

    ich verwende "acryl dichtmasse" die heißt genauso, es eignen sich aber bestimmt noch viele andere dichtstoffe auch, wichtig ist nur, dass es ein wenig elastisch bleibt, weil sich der lipo im betrieb immer ein wenig ausdehnt...du kannst also auch silikon oder ähnliches verwenden, falls du es zuhause hast


    edit: hier ein bild vom user florianz:



    er ist so vorgegangen:
    Zitat:
    Die Turnigy wurden wie folgt noch verpackt: eine Lage mit dickem Transparent-Klebeband (pattex outdoor oder so); drüber eine Lage Schrumpfschlauch; die Ritzen beim Balancerkabel, die Front/Heck wurden mit Qualitäts-Silikon abgedichtet. So isser Off-Road tauglich.

    _________________
    Inferno BL - MMM/Medusa 3660-1600/Turnigy 5s 5000mAh 20C || X-Cellerator || 1:24 Triox Glattbahner || Kettenfahrzeug
    Nach oben
    Ludovici
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 181
    Wohnort: Buhren

    BeitragVerfasst am: 21.12.2009, 17:32    Titel:
    Eine bequemere aber auch teurere Möglichkeit LiPos (und natürlich auch andere Akkus) zu dichten ist das Plasti Dip, laut Hersteller lassen sich damit Akkupacks "Wasserdicht versiegeln". Das ist eine Gummiebeschichtung, die sich aufpinseln, sprühen oder einfach durch eintunken aufbringen lässt, dann austrocknet, aber immer noch elastisch ist. Hier ein Bild, ebenfalls vom Hersteller:
    _________________
    Non vitae, sed scolae discimus (Seneca)
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Sind LiPos wasserdicht? » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Eure Erfahrungen und Meinungen sind gefragt Giant 56 04.12.2015, 16:15
    Keine neuen Beiträge Carson Virus 4.0 aber welche Lipos?????? Mbiker75 1 16.11.2015, 20:16
    Keine neuen Beiträge Neue Lipos Savage Flux XL Kaufberatung xxgod1xx 12 21.10.2015, 11:46
    Keine neuen Beiträge Regler schaltet viel zu früh in den Cutoff - Lipos gaga? soundmaster 7 30.08.2015, 22:01
    Keine neuen Beiträge Gute 2s Lipos mit 5000-6000 mah für meinen BL Summit gesucht soundmaster 20 31.07.2015, 20:19

    » offroad-CULT:  Impressum