Autor |
Nachricht |
|
king of kiesgrube Offroad-Guru


Anmeldedatum: 01.06.2008 Beiträge: 728 Wohnort: Bayern, Rgbg
|
Verfasst am: 19.12.2009, 17:10 • Titel: Was tun gegen Reifen Ballooning? Reely Titan |
|
|
hi
ich habe bei meinem reely titan das problem, dass, wenn ich mit 3/4 gas in die kurve fahre, die reifen extrem stark balloonen, sodass sie meinen wagen aufs dach werfen.
verbaut ist ein carson 8t brushless set, das mit einem 2s lipo betrieben wird.
was tun?
ich hoffe, ihr wisst rat.
(nein, der wagen ist nicht schlecht)
mfg
da king |
|
Nach oben |
|
 |
LaidtTech CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 12.07.2009 Beiträge: 1318
|
Verfasst am: 19.12.2009, 17:30 • Titel: |
|
|
Du kannst die Reifen von innen mit doppelseitigem Klebeband bekleben .
Also das das Klebeband zwischen den Einlagen und dem Reifen selbst dazwischen ist .
NUr musst du aufpassen wenn sich eine Stelle mal lösen sollte - hast du eine Unwucht ...^^ _________________ http://mtb-support.de |
|
Nach oben |
|
 |
king of kiesgrube Offroad-Guru


Anmeldedatum: 01.06.2008 Beiträge: 728 Wohnort: Bayern, Rgbg
|
Verfasst am: 19.12.2009, 17:34 • Titel: |
|
|
hi und danke für die schnelle antwort.
das problem hierbei ist, dass die reifen schon verklebt sind. der trick mit dem klebeband würde sowieso nicht halten, weil die reifen beim balloonen schon tellergröße bekommen. am einfachsten wäre es doch, wenn ich mir neie reifen kaufe. am liebsten würde ich mir die truggy kompletträder für 20€ 4stück kaufen. hat schon jemand erfahrungen gemacht?
mfg
da king
Zuletzt bearbeitet von king of kiesgrube am 19.12.2009, 17:36, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
RobertvonGoess Pisten-Papst


Anmeldedatum: 12.08.2007 Beiträge: 318 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 19.12.2009, 17:34 • Titel: |
|
|
Da ich mir nur vorstellen kann, dass das kurveninnere Rad abhebt und dann "balloont" - würde ich die Diffs etwas strenger einstellen probieren. Beziehungsweise des Fahrwerk besser abstimmen - sodass das Rad eben nicht abhebt - unter der Voraussetzung, dass meine Ferndiagnose zutrifft.
Allerdings bin ich irgendwie skeptisch, dass das Ballooning zum Umkippen des Trucks führt. _________________ Robert in Not. Kein Geld für Signatur vorhanden. |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 19.12.2009, 17:36 • Titel: |
|
|
vieleicht kannst du zwichen dem Profil des Reifens von ausen einen Faden drumbinden.
hab es noch nicht probiert, könnte aber gehen. nimm aber keinen zu dünnen, sonst schlitzt du dir den reifen vieleicht auf _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
king of kiesgrube Offroad-Guru


Anmeldedatum: 01.06.2008 Beiträge: 728 Wohnort: Bayern, Rgbg
|
Verfasst am: 19.12.2009, 17:40 • Titel: |
|
|
RobertvonGoess hat Folgendes geschrieben: |
Allerdings bin ich irgendwie skeptisch, dass das Ballooning zum Umkippen des Trucks führt. |
wenn die reifen so groß sind, wie bei nem 1:8ter wunderts dich vielleicht nichtmehr.
die diffs hab ich nur gefettet, weil sie nicht dicht sind und ich so kein öl einfüllen kann.
mfg
da king |
|
Nach oben |
|
 |
RobertvonGoess Pisten-Papst


Anmeldedatum: 12.08.2007 Beiträge: 318 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 19.12.2009, 17:54 • Titel: |
|
|
Naja, schwer hier eine Ferndiagnose zu stellen. Aber ich bin trotzdem der Meinung, dass Dein Truck schon am Umkippen ist. Sonst kommt ja Ballooning gar nicht erst zu stande. Man kann jetzt sicher drüber streiten, ob das Kippen durch das Ballooning noch verstärkt wird. Aber physikalisch müsste die Reihenfolge lauten:
1) Auto fährt in Kurve.
2) Kurveninnere Räder heben komplett ab.
3) Kurveninnere Räder balloonen.
4) Auto fällt um.
Beheben kannst Du das nur indem Du 2) unterbindest (z.B. weniger Bodenfreiheit, sodass das kurveninnere Rad noch etwas "negativen" Federweg hat). Oder Du machst das Diff "zu". Dann wird 3) nicht passieren. Oder Du machst was an den Reifen.
Mehr Chancen sehe ich nicht. Vom Drosseln des Motors etc. abgesehen... _________________ Robert in Not. Kein Geld für Signatur vorhanden. |
|
Nach oben |
|
 |
king of kiesgrube Offroad-Guru


Anmeldedatum: 01.06.2008 Beiträge: 728 Wohnort: Bayern, Rgbg
|
Verfasst am: 19.12.2009, 17:55 • Titel: |
|
|
hi
RobertvonGoess hat Folgendes geschrieben: |
Oder Du machst das Diff "zu". |
soll ich das diff komplett sperren? dann ist das kurvenverhalten ja im a****
RobertvonGoess hat Folgendes geschrieben: |
Mehr Chancen sehe ich nicht. Vom Drosseln des Motors etc. abgesehen... |
wie schauts mit anderen reifen aus z. B. die vom c?
hier mal ein größenvergleich mit "normalen" tamiyan mad bull reifen.
mfg
da king |
|
Nach oben |
|
 |
Robin38 Hop-Up Held


Anmeldedatum: 28.11.2009 Beiträge: 117 Wohnort: Stadthagen
|
Verfasst am: 19.12.2009, 18:04 • Titel: |
|
|
ich glaube da gibt es kein mittel um das Ballonen zu unterbinden außer du entwickelst ein neues Gummi  _________________ F**k of Engine, use high Voltage !
HoBao ST Pro BL |
|
Nach oben |
|
 |
raine Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 11.08.2008 Beiträge: 70 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 19.12.2009, 18:05 • Titel: |
|
|
RCPhilN hat Folgendes geschrieben: |
vieleicht kannst du zwichen dem Profil des Reifens von ausen einen Faden drumbinden.
|
muhaha der war geil
hab ma bei den 1/8er verbrenner leuten gesehn das sie mit so nem gürtelloch-stecher 2 kleine gegenüberliegende löcher in den reifen stanzen.
obs der bringer ist oder nit kann ich nit sagen fahr selber nur 1/10 2wd da brauchste das nit ...
auch würde ich sagen das die reifen eh mist sind und das es sicher auch an der quali liegt das bei nem 8t motoer die reifen so stark balloonen das er umkippt. _________________ Team Associated B4 FT - GM Genius - X12 7.5t
Lipos : Vtec 5300
Dx3r |
|
Nach oben |
|
 |
|