RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Lipo "Starter-Set" für den Sparrowhawk XXT

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Lipo "Starter-Set" für den Sparrowhawk XXT » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Makintosh
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 31.03.2010
    Beiträge: 65
    Wohnort: BERLIN

    BeitragVerfasst am: 02.04.2010, 15:03    Titel: Lipo "Starter-Set" für den Sparrowhawk XXT
    Hallo zusammen!

    Ich möchte mir für meinen Einstieg in die RC-Welt den Sparrowhawk XXT zulegen.
    Was ja jetzt noch brauche ist die ganze Geschichte mit den Lipos.
    Kann mit jemand ein Tipp geben was ich da am besten nehem.
    Das ich ein Ladegerät, Equalizer und die Lipos brauch habe ich aus dem Lipo-Guide schon entnommen, aber was ist für mich das bste.
    Welcher Stecker muss am Akku dran sein usw.

    Wäre schön wenn mir jemand da helfen könnte!

    --> Makintosh
    Nach oben
    rc_beginner_
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.01.2009
    Beiträge: 535
    Wohnort: Neukrchen am Inn

    BeitragVerfasst am: 02.04.2010, 15:26    Titel:
    Da schließ ich mich mal.

    Mich interessiert das auch.
    Ich mach Hardcore Bashing, und öfters race ich auch mal. Twisted Evil
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 02.04.2010, 15:39    Titel:
    Herzlich willkommen, Makintosh!

    Als Ladegerät empfehle ich immer gerne das Intelli BiPower Spezial - für ca. 100€ hat's alles, was du jetzt und in nächster Zukunft brauchen wirst. Ein Balancer ist hier bereits eingebaut, du brauchst also kein separates Modul mehr.

    Beim Lipo würde ich zu einem 2s Hardcase in der Größenordnung 5000-6000mAh greifen - je nach Budget. Siehe dazu als ersten Überblick auch unseren Lipo Erfahrungsberichte-Thread
    Möglicherweise brauchst du dazu dann auch noch ein Balancer-Ladekabel (Manche Hardcases besitzen einen 2mm Mittenanzapfung, andere bringen bereits einen fertig konfektionierten Balancerport mit.)

    Zuletzt noch zum Stecker: Hochwertig und Niederohmig sollten sie sein. Allfällige Tamiyastecker am Regler oder Akku zwickst du am besten gleich einmal ab.
    Für manche Hardcase-Lipos bieten sich dann wegen der Steckterminals 4mm Goldkontakte an, welche 90° zum Kabel gelötet werden. (s. z.B. hier)
    Andernfalls verwende ich seit einigen Jahren Deans-Stecker (verpolsicher, kompakt, leicht zu löten). Es gibt aber auch seit kurzen(?) das Traxxas TRX Stecksystem, dass sich auch hier schon einiger Beliebtheit erfreut.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Mars 34
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 13.12.2009
    Beiträge: 887
    Wohnort: Oberösterreich-Linz

    BeitragVerfasst am: 02.04.2010, 15:50    Titel:
    cool genau das ladegerät bekomme ich zu ostern Very Happy
    _________________
    Cars:
    Traxxas E-Revo 1\16
    Asso Rc10 T4.1--my STUGGY

    Mars34:
    Kann endlich wieder fahren!
    Nach oben
    xpy
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.06.2008
    Beiträge: 833
    Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb

    BeitragVerfasst am: 02.04.2010, 17:23    Titel:
    Und in wie fern soll uns diese Information weiterhelfen?

    Zum Thema: Der Simprop ist auf jeden Fall eine gute Wahl. Ich habe es selbst seit zwei Jahren und bin vollkommen zufrieden mit dem Gerät, auch wenn etwas höhere Ladeleistung schön wäre.

    Wegen den Akkus: Schau mal im Biete Bereich. Da werden aktuell wieder Zippy Hardcase Akkus angeboten. Die passen auf den Millimeter genau in den XT/XXT und haben ehct richtig Dampf und das für wenig Geld.

    Alles andere kostet wesentlich mehr und bringt dir als Anfänger eh nichts, außer du möchtest gleich in EFRA/DMC zugelassene LiPOs für um die 80-100€ pro Stück investieren.


    Manuel
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Lipo "Starter-Set" für den Sparrowhawk XXT » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Unterspannungsabschaltung LiPo / cut-off tiepel 9 24.06.2023, 20:57
    Keine neuen Beiträge "Beside the Race" - RC Rennsport mit anderen Augen Elektroman99 7 26.11.2019, 10:52
    Keine neuen Beiträge Lipo Ofeen 0 21.12.2018, 09:05
    Keine neuen Beiträge Kann ich einen Lipo als Antriebs Akku nehmen ? karofun1 1 26.06.2018, 19:38
    Keine neuen Beiträge LiPo Ladetechnik: Balancer Erweiterungsboards Kub 7 18.04.2018, 10:18

    » offroad-CULT:  Impressum