Autor |
Nachricht |
|
Hansie Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 03.11.2009 Beiträge: 68
|
Verfasst am: 18.05.2010, 16:14 • Titel: Bremsservo für Hot Bodies VE8 |
|
|
Hallo,
ich suche ien gutes Bremsservo für mei nen Hot Bodies Ve8 welches könnte ich da nehmen ? Worauf muss ich bei der Auswahl achten.
mfg
Hansie
PS: Vielleicht können mir auch die Verbrennerfahrer unter uns weiterhelfen . _________________ Hot Bodies VE8 MMM 2200 kv
TRF 501X WE Nosram Pearl Evolution GM Pro 6,5t |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 18.05.2010, 16:33 • Titel: |
|
|
hier wäre ein robustes Servo mit gutem Getriebe wie z.B. Orion Vortex 1409 (14kg/0,09sec.) oder auch baugleiche (günstigere) von Savöx!
Haben Metall/Titangetriebe, sind kugelgelagert und wirklich sehr empfehlenswert, gerade für den Buggybetrieb!
Hatte auch das Orion 2015 im Flux verbaut, nur leider waren da die einwirkenden Kräfte auf ein Standard Servo dann doch zu gross!
LG |
|
Nach oben |
|
 |
Hansie Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 03.11.2009 Beiträge: 68
|
Verfasst am: 18.05.2010, 16:35 • Titel: |
|
|
Ok.
Erstmal Danke für die schnelle Antwort.
Sind die Savöx Servos von Qualität usw. mit den Orion Servos zu verb´gleichen ? Halten die den Betribe im 1/8er aus ?
mfg
Hansie _________________ Hot Bodies VE8 MMM 2200 kv
TRF 501X WE Nosram Pearl Evolution GM Pro 6,5t |
|
Nach oben |
|
 |
losileo Hop-Up Held

Anmeldedatum: 17.04.2010 Beiträge: 146
|
Verfasst am: 18.05.2010, 16:58 • Titel: |
|
|
Savöx baut für Orion die Servos  |
|
Nach oben |
|
 |
Hansie Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 03.11.2009 Beiträge: 68
|
Verfasst am: 18.05.2010, 17:00 • Titel: |
|
|
Ok. Das wusste ich nicht, dann kan man ja auhc ruhig ein paar Euro sparen und eins mit gleichen Werten von Savöx nehmen. _________________ Hot Bodies VE8 MMM 2200 kv
TRF 501X WE Nosram Pearl Evolution GM Pro 6,5t |
|
Nach oben |
|
 |
losileo Hop-Up Held

Anmeldedatum: 17.04.2010 Beiträge: 146
|
Verfasst am: 18.05.2010, 17:16 • Titel: |
|
|
Jep. Nur die übersetzung zwischen Vortex und Savöx ist etwas anders. Das siehst du bei den KG angaben. |
|
Nach oben |
|
 |
Hansie Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 03.11.2009 Beiträge: 68
|
Verfasst am: 18.05.2010, 17:27 • Titel: |
|
|
Pk. Das ist klar,a erb wenn die Qualität gleich ist, ist das ja schonmal ganz gut. Gäbe es noch andere bezahlbare Kandidaten außer Team Orion und Savöx ? _________________ Hot Bodies VE8 MMM 2200 kv
TRF 501X WE Nosram Pearl Evolution GM Pro 6,5t |
|
Nach oben |
|
 |
losileo Hop-Up Held

Anmeldedatum: 17.04.2010 Beiträge: 146
|
Verfasst am: 18.05.2010, 17:30 • Titel: |
|
|
Ja das thunder tiger aber das kostet rund 20 eur. mehr. mfg Ich kaufe meine Savöx servos für 57 eur bei meinem händler im ort und bei dem preis und der qualität Kann man nichts falsch machen.  |
|
Nach oben |
|
 |
maxl111 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 11.01.2009 Beiträge: 447 Wohnort: Tirol
|
Verfasst am: 18.05.2010, 17:34 • Titel: |
|
|
Hallo,
mit ein bisschen Mühe findet man im Netz das hervorragende Thunder Tiger DS 1015 schon um unter 70,- €
Das Servo wird sehr of gefahren und hat eine hervorragende Qualität.
lg maxl _________________ www.buggy-club.at |
|
Nach oben |
|
 |
losileo Hop-Up Held

Anmeldedatum: 17.04.2010 Beiträge: 146
|
Verfasst am: 18.05.2010, 17:44 • Titel: |
|
|
Denke die nehmen sich beide nicht viel. mfg |
|
Nach oben |
|
 |
|