RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Leistung an 4S 2200 kv /2650 kv

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Leistung an 4S 2200 kv /2650 kv » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Fluxl
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 07.06.2009
    Beiträge: 185

    BeitragVerfasst am: 23.08.2010, 20:49    Titel: Leistung an 4S 2200 kv /2650 kv
    Hallo an alle!

    Ich bin gerade dabei meinen S8 BXE aus Topspeed und fahrbarkeit bei hohen Geschwindigkeiten auf einem Parkplatz zu trimmen und bin jetzt bei berechneten 91 km/h (MMM+2650kv) an dessen leistungsobergrenze geraten ( Motor ist schon knapp an den 80°C oder darüber regler ~55-60°C)

    jetzt die Frage an all die Profis :

    Macht es sinn den MMM 2200 kv Motor vom Savage Fux einzubauen ? natürlich mit angepasster übersetzung usw. oder macht der 2200kv nur mit gleichzeitigem wechsel auf 6S akkus sinn ? bzw. macht es schon deswegen sinn da der FLuxmotor doch eine bessere Kühlung aufweisen sollte?

    Danke
    Fluxl
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 23.08.2010, 20:59    Titel:
    hi,
    also du bist hier in einem Bereich, in dem kein MMM-Motor mehr betrieben werden sollte... Ich fahr selber nen MMM mit dem CC 2200 Motor an 4/5S und der Motor erreicht an 5S ohne Lüfter eine Temperatur von 93° (übersetzt auf 95 km/h), mit lüfter sinds noch 71°. Ich komme aber dabei auf eine Schnittleistung von knapp 550Watt, was eindeutig zu viel ist... Dazu muss aber gesagt sein, dass ich auf eine permanenten Strecke unter Rennbedingungen fahre.
    Esmacht relativ wenig sinn, den größeren Motor einzubauen außer du gehst mit der Spannung hoch. Onroad ist das Drehmoment völlig zu vernachlässigen, da du sowieso nicht mal annähernd so viel Grip bekommst wie im Gelände (ich fahre die Punchcontrol auf 92%)... Außerdem brauchst du eine höhere Drehzahl um diese Geschwindigkeit zu bekommen, also ist ein höher drehender Motor geeigneter, zudem arbeitet er in dem Fall in einem besseren Wirkungsgradbereich was die Verlustwärme etwas mindert.
    Wenn du auf dem Parkplatz ein bisschen rumfährst ist das in Ordnung, ich allerdings hab auf der Strecke nen Vollgasanteil von etwa 80%^^, sogar nahmenhafte 40C 5000 mah Akkus sind mir deswegen schon ins blähen gekommen.
    Grüße
    Nach oben
    Fluxl
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 07.06.2009
    Beiträge: 185

    BeitragVerfasst am: 23.08.2010, 21:29    Titel:
    ich denke ich werde mir wohl 6s akkus besorgen müssen
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 23.08.2010, 21:53    Titel:
    warum denn? die 80° gehen doch!?, evtl nen 60mm lüfter drauf dann passts... Mehr Speed und Leistung bekommst du doch sowieso nicht umgesetzt Shocked .. Ich habs übrigens mal versucht an 6S zu fahren und hab nach 5 mins abgebrochen, viel zu viel Power für die Straße^^.
    Grüße
    Nach oben
    Captain-RC
    inaktiv



    Anmeldedatum: 22.05.2007
    Beiträge: 649

    BeitragVerfasst am: 23.08.2010, 21:56    Titel:
    Fluxl hat Folgendes geschrieben:
    ich denke ich werde mir wohl 6s akkus besorgen müssen


    Oder halt den 2650er an 5S Lipo probieren und erstmal am Anfang ein paar Zähne am Ritzel runtergehen.
    Nach oben
    Fluxl
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 07.06.2009
    Beiträge: 185

    BeitragVerfasst am: 23.08.2010, 22:02    Titel:
    CC hat jetzt ja die Drehmomentcontrolle am regler ! damit müsste ja schlupfloses beschleunigen bis in höchste geschwindigkeiten möglich sein
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 23.08.2010, 22:27    Titel:
    ja theoretisch schon, du vergisst dabei aber dass Onroadreifen erst eine bestimmte Temperatur erreichen müssen.. Im kalten Zustand ist die Torque-Control dann zB genau richtig und im warmen fehlt dann die Power und andersrum im kalten zu wenig geregelt und im warmen Richtig... Zudem kommt dass man mit der Torquecontrol beim beschleunigen zu wenig Vortrieb bekommt da man währen des Überhollvorgangs durch durchdrehende räder den Grip (erwärmung) kurzzeitig stark verbessern kann, deswegen kann man die Torquecontrol nur zum minimalen limitieren verwenden...
    Grüße

    Ps: ich bekomme den Eindruck , dass du nur auf maximale Geschwindigkeit aus bist Laughing , dann lass dir aber gesagt sein dass du dafür das falsche Auto hast^^ und mehr wie 76 sowieso nicht sinnvoll umgesetzt werden können^^
    Nach oben
    Fluxl
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 07.06.2009
    Beiträge: 185

    BeitragVerfasst am: 24.08.2010, 06:38    Titel:
    Vespacrosser hat Folgendes geschrieben:


    Ps: ich bekomme den Eindruck , dass du nur auf maximale Geschwindigkeit aus bist Laughing , dann lass dir aber gesagt sein dass du dafür das falsche Auto hast^^ und mehr wie 76 sowieso nicht sinnvoll umgesetzt werden können^^


    ich denke ich werde das projekt trozdem fortsetzen da ich ja die sachen da habe bis auf 6s akkus

    und gleichzeitig den MRX 3 reaktivieren den sowieso keiner haben will
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Leistung an 4S 2200 kv /2650 kv » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HOBBYWING COMBO EZRUN MAX8 150A T-Stecker Motor SL-4274-2200 Offroad Hawk 6 10.12.2016, 17:02
    Keine neuen Beiträge HPI Savage Flux 2350 Umbau auf Blur Regler und Tork 2200 Fabss1990 12 23.06.2014, 23:53
    Keine neuen Beiträge Problem bei Savage 2350 Leistung weg ;( Bulletboy97 11 02.10.2013, 17:03
    Keine neuen Beiträge Regler Bruhsless nimmt Leistung nach ein paar Minuten zurück Gerhard 24 10.04.2013, 10:58
    Keine neuen Beiträge Leistung ? florianz 28 06.04.2013, 20:27

    » offroad-CULT:  Impressum