Autor |
Nachricht |
|
Richie Moderator

Anmeldedatum: 13.12.2004 Beiträge: 1158 Wohnort: Nussdorf ob der z
|
Verfasst am: 15.07.2010, 10:14 • Titel: DX3s - Erfahrungen und Fragen dazu ... |
|
|
Hallöchen,
ich möchte mir gerne eine DX3s zulegen da ich das Feature "wieviel Temp. hat mein Motor grad" super finde und dort wo ich meistens fahre eine Hochspannungsleitung ist welche mit der normalen Funke Probleme verursacht (nur ca. 30-50m Reichweite - manchmal auch nur 10m).
dazu hätte ich ein paar fragen an diejenigen die so eine funke haben.
1. sind die störungen durch 2,4ghz dann weg ? heisst ja immer es ist störungsfrei ...
2. der 3te kanal kann als schalter für den retourgang verwendet werden oder ??? (hab in einem thread gelesen das er nur der lenkung zumischbar ist - aber ich nehme an das er extra schaltbar ist auch - und wo ist der knopf dafür ?)
3. hab schon mehrfach gelesen das die funke lipo tauglich ist - wie ist denn das zu verstehen ?
4. die kurze antenne kann dann innerhalb der karrosserie montiert werden (beim monstertruck hätte ich wohl genug platz) - oder schadet das der übertragung ?
bitte um antworten und erfahrungen dazu.
danke richard |
|
Nach oben |
|
 |
crack123 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 1083 Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A
|
Verfasst am: 15.07.2010, 10:23 • Titel: |
|
|
1. Störungen sind Nie ausgeschlossen, jedoch minimieren sie sich mit 2,4Ghz
Technik
2. das mit dem Dazumischen stimmt, wenn du nicht Bastelscheu bist kannst du die Kanäle in der Funke umstecken und den 3 Kanal zum gas dazumischen, sind nur 2 Stecker aber halt für die Garantie nicht so Dolle..
3. Lipotauglich naja mit Limiter ginge es sicher jedoch müsstest du das Batteriefach rausdremeln was ich nicht Empfehlen würde...aber mit guten Akkus hält die Funke extrem lang, verbraucht nicht viel Strom.
4. aufpassen die Antenne weit weg von Carbon/Metallteilen zu verlegen, dies verursacht Reichweitenverkürzung bzw Störungen, ansonsten einfach grade nach oben schauen lassen reicht. |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 15.07.2010, 10:25 • Titel: |
|
|
1.
Die Störungen zu 99,99% weg. Sie ist viel weniger Anfällig, einzig wenn "irgendwelche" billig 2,4er Anlagen aus China/HK in der Nähe verwendet werden, kann es zu Störungen kommen. Meistens aber umgekehrt, daß diese "Fernsteuerungen aus China/HK ohne Konformitätserklärung" dann nicht funktionieren, hab ich letztens bei einer 2.4er Hayabusa erlebt: schalte ich meine DX3R ab, geht sie. Schalte ich meine DX3R an, hat sie Störungen.
2.
muss ich passen
3.
Die Funke eher nicht, die benötigt 4 x AA Batterien/Akkus. Der Empfänger könnte 7,4V tauglich sein - habs mal in einer Beschreibung gelesen. Dazu müssten die Servos natürlich auch 7,4V abkönnen, ansonsten ... *brutzel*
4.
das ist ja das schöne, beim Slash hab ich die Antenne gleich in der RC Box gelassen, und es funktioniert. Muss nichtmal nach oben gerichtet sein, wie bei den 27er/40er Anlagen. _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro
Zuletzt bearbeitet von Zelter Frost am 15.07.2010, 13:19, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 15.07.2010, 10:27 • Titel: |
|
|
Der Knopf für den dritten Kanal befindet sich rechts unter dem Display neben dem Einstellrad. |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Moderator

Anmeldedatum: 13.12.2004 Beiträge: 1158 Wohnort: Nussdorf ob der z
|
Verfasst am: 15.07.2010, 10:28 • Titel: |
|
|
danke für die flotten antworten - kann der 3te kanal als retourschalter verwendet werden ? (darum gehts mir eher als ums dazumischen - und wenn ich damit was mische dann eh die lenkung bei meinem crawler)
lg richard |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 15.07.2010, 10:36 • Titel: |
|
|
Also ´n Kumpel von mir hat seinen 2ten Lenkservo auf dem dritten kanal dazugemischt. So perfekt das die Servos nicht mal mehr zu Hören sind ausser beim Lenken selbst. (Der TRX Empfänger hatte nämlich 2 steckplätze für die Lenkung, "hier" wurde eben der sr3300 empfänger verbaut im emaxx)
Du kannst mit genug bastelei alles mögliche mit dem dritten kanal anstellen/dahermischen, das einzige was etwas .... ist, ist wiedermal das "Deutsch" der Anleitung *g*
Aber ansonsten - Top Funke
(Und sie läuft auf 4x Batterie bzw Akku 6V/4,8V und wenn du dort dann zB "eneloop" akkus von sanyo glaub ich reinknallst, wirste die auch erst alle 2-3 monate erst neu laden müssen) _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
silex Moderator

Anmeldedatum: 06.02.2009 Beiträge: 1439 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 15.07.2010, 10:36 • Titel: |
|
|
bei der DX3 und bei der xr3 ist es so, ja. wenn du auf de dritten kanal die einstellung 2P, also 2 punkte legst, kannste einen servo auf knopfdruck in eine position bewegen, auf erneuten tastendruck wieder zurück. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Richie Moderator

Anmeldedatum: 13.12.2004 Beiträge: 1158 Wohnort: Nussdorf ob der z
|
Verfasst am: 29.07.2010, 11:42 • Titel: |
|
|
soda gestern bestellt heute gekommen - das find ich super.
verpackung: naja ziemlich leicht das ganze - der herr von der post musste kurz warten damit ich kontrollieren kann ob eh was in der schachtel ist. aber alles da - superleicht.
auspacken: alle teile drinnen - bissl komisch das alles mit kabelbindern festgemacht wurde (ich find styropor besser - wird aba teurer sein) - die griffschalen hab ich gleich auf large getauscht (sitzt super in der hand jetzt - durch die nur 4 batterien ist sie auch angenehm leicht und hat einen guten schwerpunkt). bei näheren ansehen ein schock (display zerkratzt ...) - ach ne schutzfolie drauf - wie auf jedem (!!!) aufkleber der an der funke angebracht ist. lassen wir mal dort bis sie von alleine runtergehen. abfummeln is mir zu anstrengend.
lieferumfang:
funke (na no na ned)
3 griffschalen (s,m und l)
empfänger sr3300t & sr300
batteriebox und 4 batterien
bindingstecker
drehzahlsensor samt befestigungsmaterial sowie aufkleber)
temperatursensoren (1er für v-motoren 1er für e-motoren oder akkus)
bedienungsanleitung samt karroserieaufkleber zum verschönern des fahrzeuges
soda - hab grad ned mehr zeit berichte weiter sobald eingebaut und getestet.
lg richard |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 29.07.2010, 11:46 • Titel: |
|
|
also das einzige was ich an der dx3s benutze ist die Temperatur-anzeige. weil wärend nem 90Km/h run guck ich nicht auf den tacho
EDiT: natürlich benutze ich auch die Lenkung und das Gas  _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 29.07.2010, 13:12 • Titel: |
|
|
Ich find den Timer eine super sache *g* Man kann sich entweder "vorwarnen" lassen das die Akkus gleich durch sind oder macht eine halbwegs genaue Rundenmessung. _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
|