Autor |
Nachricht |
|
Savvage Hop-Up Held

Anmeldedatum: 11.05.2009 Beiträge: 117 Wohnort: Wolfsburg
|
Verfasst am: 16.08.2010, 14:43 • Titel: Was 10 Monate mit Lipos machen? |
|
|
Hi ich fahre am 26. in mein Austauschjahr und bin somit 10 Monate nicht da um meinen Savi zu fahren und die Akkus zu fahren. Was soll ich jetzt 10 Monate mit den Akkus machen? Ich dachte daran meinem Vater zu sagen das er sie immer in einem bestimmten Spannungsbereich hält...aber welcher ist das? Wie oft muss er dann gucken ob die Akkus noch in dem Bereich sind? Verlieren sie Leistung wenn sie 10 Monate in diesem Schongang sind? Vorrausgesetzt sie bleiben immer im optimalen Spannungsbereich.
Mfg und danke für eure hilfe _________________ -Savage Flux ehemals X SS |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 16.08.2010, 14:50 • Titel: |
|
|
könntest sie auch verkaufen und dir nach 10monaten neue holen. |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 16.08.2010, 14:58 • Titel: |
|
|
also der spannungsbereich ist um die 3,7V pro zelle.
aber ob die 10 monate auf der spannung bleiben weiß ich nicht. die sollen sich ja seeehr langsam selbst entladen... ich sag mal so in die luft, ja sie werden die spannung bis 3,5V halten können!
MfG _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 16.08.2010, 15:03 • Titel: |
|
|
RCPhilN hat Folgendes geschrieben: |
ich sag mal so in die luft, ja sie werden die spannung bis 3,5V halten können! |
ich hätt 3,49 geschätzt?
ich würd dich bitten, wenn du es nicht genau weisst, oder es schlüssig belegen kannst, solche spekulationen zu unterlassen. das fällt mir bei dir in letzter zeit gehäuft auf.
dem threadersteller ist damit nicht geholfen. er hat eine ernst zu nehmende frage gestellt, also kann er sich auch eine ernst zu nehmende antwort erwarten. aber kein "ich glaub, ich vermute". wenn ich es wüßte, dann hätt ich es geschrieben.
da ich aber kein lipo-experte bin, hab ich ihm das geschrieben, was ich in dieser situation machen würde.
und ICH kann meine antwort sogar begründen: warum verkaufen? weil er sich dann sicher sein kann, dass der käufer die lipos verwendet. der käufer weiss davon, dass sie gebraucht sind und wird daher auch weniger bezahlen, als wenn er sich neue kauft.
und wenn er nach 10 monaten zurückkommt, kauft er sich neue. und kann dann davon ausgehen, dass er einwandfreie akkus bekommt. wenn nicht, hat er noch immer die möglichkeit eines garantieaustausches. |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 16.08.2010, 15:11 • Titel: |
|
|
Ich würd meinem Daad einfach das Ladegerät erklären und ihn ansetzen einfach alle 2 Monate die Akkus auf Storage Lademodus durchlaufen zu lassen.
(Und er soll sie wieder in die Feuerfeste Metal-lagerbox zurücktun ^^) _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 16.08.2010, 15:13 • Titel: |
|
|
Helmut F. hat Folgendes geschrieben: |
könntest sie auch verkaufen und dir nach 10monaten neue holen. |
das ist eine gute Alternative, in 10 Monaten ist auch sicher wieder eine neue Generation Akkus am Markt (höhere Kapazität, höhere Belastbarkeit, usw...) - wenn Du Glück hast auch günstiger  _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
Savvage Hop-Up Held

Anmeldedatum: 11.05.2009 Beiträge: 117 Wohnort: Wolfsburg
|
Verfasst am: 16.08.2010, 16:00 • Titel: |
|
|
Hat ein Ultramat 16 einen Storage modus? Hatte davon nichts in der Anleitung gelesen.
Was ist denn ein realer verkaufspreis für Team Orion 4700mAh 11,1 V Akkus die vor 3 Monaten 100€ das Stück gekostet haben?
Wenn er nicht zu niedrig ist, bleibt wohl nur der der Verkauf
Schonmal danke für die Beiträge
Mfg _________________ -Savage Flux ehemals X SS |
|
Nach oben |
|
 |
Henk Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 02.06.2010 Beiträge: 209 Wohnort: M'heim
|
Verfasst am: 16.08.2010, 17:56 • Titel: |
|
|
Ich kann nur von meiner Langzeiterfahrung (etwa drei Jahre) mit Lthium-Ionen (nicht Lipo) Akkus eines Mobiltelefons berichten.
Ich habe gerade mal oberflächlich im I-Net recherchiert - vermutlich gelten diese Empfehlungen auch für Lipos.
Auf der englischen Wikpedia-Seite zu Lipos werden die Unterschiede zu konventionellem Li-Ion Design erklärt.
Ich bin vor ein paar Jahren quasi für lau an ein (einfaches) Mobiltelefon gekommen, daß ich nicht direkt brauchte und daher einfach nur aufbewaren wollte. Ich habe daraufhin wie im Link beschrieben die Batterie etwa halbvoll aus dem Telefon genommen und in den Kühlschrank gelegt (nicht das Eisfach). Etwa alle halbe bis ein Jahr habe ich den Ladezustand mal kontrolliert und vielleicht ein wenig nachgeladen.
Nach drei Jahren habe ich das Telefon dann in Betrieb genommen - es war kein bedeutender Kapazitätsverlust festzustellen - die Standbyzeit war gleich lang.
Inwieweit das auf Modellbau-Lipos (Hochstromfähigkeit etc..) übertragbar ist - das muß mal einer ausprobieren. In jedem Fall hat es einen sehr positiven Einfluß, wenn man einen teilgeladenen Lithium-Akku kühl lagert und nicht einfach nur rumliegen lässt / ständig Zyklen fährt. |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 16.08.2010, 18:53 • Titel: |
|
|
Ich hatte Modellbau Lipos (von verschiedenen Herstellern) auch schon 6 - 7 Monate (im Liposack) liegen. Immer vollgeladen, nichts ist passiert.
Es wird aber oft geraten, die akkus nur zu ca. 65 % vollzuladen, wenn man diese länger lagert.
Der Tip mit Akkus verkaufen ist sicher nicht verkehrt, wenn diese noch gut in Schuss sind. Einen Wertverlust von ca. 50 % solltest aber schon einkalkulieren. _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
Savvage Hop-Up Held

Anmeldedatum: 11.05.2009 Beiträge: 117 Wohnort: Wolfsburg
|
Verfasst am: 16.08.2010, 20:25 • Titel: |
|
|
Sie zu 65 % zu laden oder nur eine Spannung von 3,7V ist natürlich vorher machbar. Wenn sie das sagen wir mal 3 Monate halten ist das ja kein Problem. Kapazitäts verlust na gut muss ich wohl gering fügig mit auskommen. Allerdings sind die Akkus neuwertig weshalb 50% Wertverlust zu viel sind dann bin ich lieber bereit das Risiko einzugehen.
Also sind 3,7V richtig?
Danke.
Mfg _________________ -Savage Flux ehemals X SS |
|
Nach oben |
|
 |
|