Autor |
Nachricht |
|
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 16.10.2010, 10:46 • Titel: Vorbereitende Motor/ESC-findung für Hyper 10SC |
|
|
Hi leutchens,
da "demnächst" bei einem Freund (smoekler) der kauf vom HoBao Hyper 10SC ansteht aber die elektronik mit Abstand folgen wird hier eine Frage bzw Ideensammlung wegen des Motors.
Der Hyper 10SC wiegt:
Gewicht fahrfertig ca.: 1860 g
hat einen 4wd Antrieb
Nun die Frage:
Angedacht ist das Regler/Motor set von Robitronic für 1:10ner -
Speedstar Brushlessregler 8,5T
in verbindung mit dem
10,5T Motor (4500 kV) mit 2s Lipos
oder
13,5T Motor (3100 kV) mit 3s Lipos
Spricht etwas gegen diese Kombination, bzw hat jemand sonst eine Alternative? (das EZRUN 35A Set fällt schon raus)
Fragenergänzung: am "meisten" interessieren mich die meinungen zu Set´s die in Autos betrieben werden die eben 1,9 kg/2kg wiegen - 4wd wenn möglich wenn nicht aber auch nicht schlimm - wie dort die leistung ist von ihren sets.
Vielen Dank für die ideen
Code: |
Edithbereich:
Sets die "in frage" kommen:
Robitronic Speedstar BL 8,5T Regler + 10,5Tmotor2slipo/13,5Tmotor3slipo
Ezrun 8.5T Set (60a regler)
Sets die "nicht dem Entsprechen":
VXL SET
Mögliche "in frage" kommenden Kombinationen:
Robi 8,5T SSBL + Vxlmotor auf 2s/3s
Robi 8,5T SSBL + Afterburner 3650 / 4800kV auf 2s |
_________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
Zuletzt bearbeitet von Canneloni am 17.10.2010, 12:27, insgesamt 7-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
MIAFRA Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.09.2009 Beiträge: 714
|
Verfasst am: 16.10.2010, 11:45 • Titel: |
|
|
Wieso denn die elektronik zeitversetzt zum auto kaufen? Ist doch völlig unbefriedigend, ein nicht einsatzfähiges auto zu haben... Persönlich würd ich zum vxl-set greifen... |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 16.10.2010, 12:00 • Titel: |
|
|
Zu Unflexibel, Zu moderate LVC beim VXL Set.
Wieso die Elektronik gesondert gekauft wird? Weil ein Familienvater mit Zwillingen sich nicht immer alles auf einmal Leisten kann
Darum - ausserdem kommt das seinen Motorischen und "Autokennenlern" gedöns ganz gut - so hat er einen Monat zeit das ARTR ausseinanderbauen und zusammenzubauen so das er das Auto grundlegend kennenlernen kann.
Der VXL Motor ist eine idee - * _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
carsy Schotterbrecher

Anmeldedatum: 05.10.2010 Beiträge: 43 Wohnort: vorarlberg
|
Verfasst am: 17.10.2010, 08:30 • Titel: |
|
|
Der Hyper ist ein schönes Car, den hab ich selbst auch seit 4 wochen. ein Renneinsatz hab ich schon hinter mir, lief nicht so dolle weil ich das car erstmal kennenernen muß
ich selbst fahre ich mit einer etwas älteren Nosram Combo
Regler: NOSRAM Matrix ISTC
Motor: NOSRAM Storm Evolution Brushless Modified 7,5T 57ßß Kv mit derzeit 12z Ritzel, 14z ist auch vorhanden
Bin soweit zufrieden
ein kjleiner Tipp, suche nach einem 1/10er Motor mit einer 5m Welle. Als Ritzel brauchst du Modul 1 Ritzel. DIe vertreibt Graupner zwar auch (Modul 1 ritzel für 3,17 mm Wellen) somit bist du aber immer auf den Lagerbestand von Graupner angewiesen.
Ich werde kommende Sasion wahrscheinlich auf den Afterburner zurück greifen, der hat ne 5mm Welle.
Weitere Infor zu meinem 10 SC auf meiner Website |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 17.10.2010, 12:24 • Titel: |
|
|
Warum die 5 mm welle ?
Verdrehts die öfters bei 3,xx durchmesser o. nur weil das Ritzel schwer aufzutreiben ist? _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
carsy Schotterbrecher

Anmeldedatum: 05.10.2010 Beiträge: 43 Wohnort: vorarlberg
|
Verfasst am: 17.10.2010, 12:29 • Titel: |
|
|
ne ne, ich werwechsel da nichts.
Du brauchst beim 10 SC Modul 1 Ritzel.
Modul 1 Ritzel sind die für den 1/8er, und die motoren haben eine 5mm Welle.
Als anbieter für Modul 1 Ritzel für die 3,17 mm Welle hab ich bisher nur graupner gefunden.
Es gubt aber Motoren für den 1/10er die eine 5mm Welle haben, somit ist die Auswahl für witzelanbieter größer |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 17.10.2010, 12:32 • Titel: |
|
|
Ach nur deswegen? (Naja ich dacht da eher an eine Distanzhülse drehen lassen und eine lange madenschraube benützen - hat schon bei einer vielzahl der user geklappt )
Aber eine Überlegung ises trotzdem wert, der Motor wurde oben in die Liste mit aufgenommen  _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
carsy Schotterbrecher

Anmeldedatum: 05.10.2010 Beiträge: 43 Wohnort: vorarlberg
|
Verfasst am: 17.10.2010, 12:41 • Titel: |
|
|
Das mit der sitanzhülse hab ich auch schon überlegt, wäre für mich aber nur eine fehlerquelle.
zu deiner frage mit dem RZRunregler, obh 35A ausreuchens sind, keine ahnung. in meinem tt-01e fahre ich den 13,5T (2500 KV) Motor mit dem 60A regler von EZRun |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 17.10.2010, 12:45 • Titel: |
|
|
also die 35A variante ist nicht ausreichend, das weiß ich schon
bei der 60A variante dreht der motor 4000 kV - das wäre schon vertrettbarer, steht aber oben schon in der "code" liste
Was mir noch "sorgen" bereitet ist die kombo 8,5T Regler von Robi mit dem Afterburner Motor - müsste es ohne Probleme verarbeiten können aber 5x blöd nachdenken heißt für mich sicher ist sicher. Aber der Regler müsste es eigentlich ohne Probs packen können da robi´s "grenzwertige" motoren für den regler 5400 kV haben.
Was sagt die Expertenschaft? Dürften 100g mehr gewicht + größere welle den Regler sorgen bereiten o. packt der robi regler den VXL motor bzw den Afterburner motor ohne Probs? _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
|